Saftige Ofen Garnelen Easy

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Pack die großen, geschälten Garnelen auf ein Blech, misch sie mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl und ab in den heißen Ofen. Nach ein paar Minuten sind sie rosa, ganz zart und saftig. Perfekt, wenn du ohne viel Aufwand was Leckeres willst. Frische Zitrone zum Schluss macht das Ganze schön frisch. Die Zubereitung klappt prima unter der Woche oder fürs Meal Prep – die Garnelen halten sich auch gut im Kühlschrank oder gefroren. Pass auf die Zeit auf, denn sie werden fix zäh, wenn sie zu lange drin sind.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 23 May 2025 22:47:53 GMT
Eine Auflaufform mit Garnelen und Zitronenspalten obendrauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Auflaufform mit Garnelen und Zitronenspalten obendrauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mit nur vier Zutaten und fast keinem Aufwand gelingen dir im Ofen saftige Garnelen. Sie bleiben jedes Mal zart und passen super, wenn es schnell gehen muss oder du Gäste beeindrucken willst.

Wenn’s bei uns flott gehen soll, fragen meine Liebsten immer nach diesen Garnelen. Auf jeder Sommerparty verputzt sie jeder sofort als erstes.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Große Garnelen: Geschält, entdarmt, am besten mit Schwanz dran. Im Ofen bleiben sie prall und saftig – nimm frische oder komplett aufgetaute, dann werden sie top.
  • Olivenöl: Macht’s schön aromatisch und sorgt dafür, dass die Garnelen braten und nicht nur dünsten. Mit extra nativem Öl wird’s besonders würzig.
  • Salz: Kitzelt das feine Aroma der Garnelen heraus. Grobes Meersalz gibt am Ende noch ein schönes Finish.
  • Pfeffer: Gibt einen kleinen Schärfe-Kick. Frisch gemahlen schmeckt er klasse, aber nimm, was grade da ist.

Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Servieren:
Gleich nach dem Backen vom Blech holen, auf einen Teller legen und noch heiß mit Zitronenspalten und beliebigen Beilagen reichen.
Garnelen backen:
Blech rein und ab in den Ofen. Sechs bis acht Minuten reichen meist bereits. Die Garnelen sind fertig, wenn sie rosig werden, weiß durchscheinen und sich leicht kringeln – aber nicht zu stark.
Garnelen verteilen:
Leg die Garnelen nebeneinander in eine große Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) oder auf ein Backblech. Lücken lässt du frei, so werden sie rundum braun statt zu dämpfen.
Trocken tupfen & würzen:
Drücke das restliche Wasser mit Küchenpapier raus. Jetzt Öl drüber, Salz und Pfeffer dazu – alles mischen, bis jede Garnele glänzt. Falls sie noch trocken aussehen, kipp noch einen Schuss Öl nach.
Ofen vorheizen:
Stell deinen Ofen auf etwa 200 Grad Ober-/Unterhitze ein. Rost am besten in die Mitte, sonst werden die Garnelen schnell zu trocken.
Ein Blech mit Garnelen und Gemüse im Ofen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Blech mit Garnelen und Gemüse im Ofen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Durchs Backen schmecken die Garnelen besonders süßlich. Ich freu mich jeden Sommer am See darauf mit meiner Familie. Die Zitronenspalten erinnern mich immer an meine Oma, weil sie zu Fisch immer frische Zitrusfrüchte gereicht hat.

Aufbewahrungsideen

In einer gut verschlossenen Dose bleiben die Ofengarnelen im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Kalt schmecken sie auch, oder du wirfst sie kurz in die Pfanne. Zum Einfrieren gibst du sie nach dem Abkühlen nebeneinander aufs Blech. Sobald sie gefroren sind, ab in einen Beutel – so halten sie sich bis zu drei Monate. Vor dem Servieren einfach schonend im Kühlschrank auftauen.

Zutaten-Alternativen

Statt Olivenöl klappt’s auch mit Avocadoöl oder geschmolzener Butter – das ändert den Geschmack ein bisschen. Nur gefrorene Garnelen? Kein Problem, einfach sorgfältig auftauen und trocken tupfen, sonst werden sie labberig. Für mehr Kick kannst du getrocknete Kräuter, geräuchertes Paprikapulver oder Chili drüberstreuen. Beim Zitrus-Topping passen Limetten oder Orangenspalten auch echt gut dazu.

Ideen zum Servieren

Passen prima zu lockerem Reis, vermischt mit Pasta oder als Beilage zu frischem grünen Salat. In Tacos oder Bowls machen sie sich richtig gut. Für Partys kannst du sie mit Spießchen und scharfer Dipsauce anrichten – perfekt als Fingerfood.

Eine Pfanne voll Garnelen, oben drauf Zitronenspalten. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pfanne voll Garnelen, oben drauf Zitronenspalten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Hintergrund

Gebackene Garnelen sind eine kreative Neuinterpretation der klassischen amerikanischen Gerichte wie Shrimp Cocktail oder Scampi. Das Backen ist total entspannt, weil man kaum was tun muss und sie gleichmäßig durchgaren. Egal ob normaler Wochentag oder Grillparty, das passt immer.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleiben Garnelen beim Backen im Ofen saftig?

Mach ordentlich Olivenöl dran und verteile sie einzeln auf dem Backblech. Nicht zu lange drin lassen, dann bleiben sie schön zart.

→ Geht das Ganze auch mit tiefgekühlten Garnelen?

Klar, du musst sie vorher komplett auftauen und das Wasser abtupfen. So werden sie richtig lecker im Ofen.

→ Woran merk ich, dass Garnelen fertig sind?

Sie bekommen eine rosa Farbe, werden blickdicht und biegen sich so leicht in ein ‚C‘ – meistens nach 6 bis 8 Minuten.

→ Welche Gewürze passen zu Ofengarnelen?

Salz und Pfeffer sind super, aber Knoblauch, Chili, Paprikapulver oder frische Kräuter machen’s noch spannender.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass die Garnelen erstmal abkühlen. Pack sie dann in eine Box mit Deckel und stell sie 3–4 Tage in den Kühlschrank – einfrieren geht für 3 Monate.

→ Muss ich die Garnelen beim Backen wenden?

Nein, solange sie auseinander liegen, garen sie überall gleichmäßig – einfach liegen lassen reicht.

Ofen Garnelen Easy

Schnell im Ofen gebackene Garnelen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
8 Min.
Gesamtzeit
13 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 450 g Riesengarnelen, geschält und entdarmt, Schale am Schwanz
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
04 Salz nach Belieben

Anleitung

Schritt 01

Sobald die Garnelen fertig sind, pack sie am besten sofort auf die Teller. Wenn du willst, kannst du sie mit ein paar Zitronenspalten toppen.

Schritt 02

Schnapp dir die vorbereiteten Garnelen und leg sie verteilt in eine 23x33 cm große Auflaufform oder auf ein Backblech. Ab damit ins Rohr, nach ungefähr 6 bis 8 Minuten sind sie weiß, rosa und nicht mehr glasig.

Schritt 03

Die Garnelen legst du in eine große Schüssel und tupfst sie mit Küchenpapier trocken. Gieß dann das Olivenöl drüber, würz alles schön mit Salz und Pfeffer. Mit den Händen oder Löffel alles ordentlich durchmischen.

Schritt 04

Heiz den Ofen auf 200°C vor und schieb den Rost in die Mitte.

Nützliche Hinweise

  1. Bleib beim Backen der Garnelen am besten in der Nähe, die werden ratzfatz gar. Wenn sie zu lange drin sind, werden sie zäh.
  2. Du kannst das Backblech einfach so verwenden, das Olivenöl reicht völlig aus, damit nichts festklebt.
  3. Wenn du Bock hast, streu einfach noch Knoblauchpulver oder Chiliflocken dazu.
  4. Gefrorene Garnelen müssen komplett aufgetaut und trocken getupft sein, bevor sie in den Ofen kommen.
  5. Übrig gebliebene Garnelen halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 4 Tage oder in der Tiefkühltruhe für etwa 3 Monate.

Benötigte Utensilien

  • 23x33 cm Auflaufform oder Backblech
  • Große Rührschüssel
  • Küchenpapier

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 175
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: 23 g