
Pizza gefüllt in Pasta klingt wie ein Traum für alle Fans von italienischem Essen und amerikanischer Hausmannskost. Diese Pizza-Stuffed Pasta Shells vereinen alle geliebten Pizzafüllungen mit cremigem Käse und einer aromatischen Tomatensauce in zarten Riesenmuschelnudeln. Das Gericht sorgt immer für Begeisterung – bei Kindern und Erwachsenen. Kein Wunder dass meine Familie dieses Rezept regelmäßig verlangt und wir es besonders gerne am Wochenende zubereiten wenn alle gemütlich zusammenkommen. Wenn du Pizza magst und Pasta liebst probiere diese gefüllten Shells unbedingt aus.
Meine Kinder waren völlig begeistert als ich diese Kombination zum ersten Mal serviert habe Seitdem ist es ein echtes Lieblingsgericht und sorgt für Gesprächsstoff am Tisch
Zutaten
- Rinderhackfleisch: mager gibt viel Geschmack und sorgt für eine saftige Füllung wähle Qualität aus der Frischetheke
- Knoblauch: frisch oder als gehackte Variante gibt eine feine Schärfe und rundet das Aroma ab
- Salz und Pfeffer: unverzichtbar zum Würzen und Ausbalancieren der Füllung
- Frischkäse: mit Kräutern oder Frühlingszwiebeln sorgt für Cremigkeit im Inneren normale Variante funktioniert auch sehr gut
- Pepperoni: klein geschnitten liefert den typischen würzigen Pizzageschmack achte auf die Frische der Wurst
- Pizza oder Tomatensauce: als Basis nimm am besten eine aromatische kräftige Sorte
- Jumbo-Muschelnudeln: halten viel Füllung und bleiben beim Backen bissfest eher nach Qualität aus der italienischen Feinkost suchen
- Mozzarella: gerieben schmilzt schön und gibt das klassische Pizza-Feeling frisch gerieben schmeckt besonders gut
- Petersilie: frisch für das gewisse Etwas und zum Garnieren optional aber empfehlenswert
Zubereitung
- Vorbereitung der Muscheln:
- Jumbo-Muschelnudeln in reichlich gesalzenem Wasser etwa acht Minuten kochen Die Pasta soll al dente sein damit sie beim späteren Backen nicht zerfällt Anschließend abgießen und vorsichtig abtropfen lassen Die fertig gekochten Muscheln kurz mit kaltem Wasser abschrecken damit sie nicht zusammenkleben
- Hackfleischmischung anbraten:
- Das Rinderhackfleisch in einer tiefen Pfanne auf mittlerer Stufe braten Bis es krümelig und gebräunt ist immer wieder umrühren Nach circa drei Minuten den gehackten Knoblauch hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken Das Braten dauert insgesamt ungefähr acht Minuten
- Füllung vollenden:
- Die Hälfte der Pepperoni den Frischkäse und eine Tasse Pizza- oder Tomatensauce zum Hackfleisch in die Pfanne geben Gut umrühren bis der Frischkäse geschmolzen ist und alles zusammen eine cremige Masse bildet Die restliche Hitze in der Pfanne nutzen damit die Zutaten sich richtig verbinden
- Muscheln füllen und schichten:
- Etwa zwei Esslöffel der Hackfleischmischung vorsichtig mit einem Teelöffel oder kleinen Löffel in jede Muschel füllen Gefüllte Muscheln nebeneinander in eine vorbereitete Auflaufform legen Es empfiehlt sich eine mittlere Form damit alle Shells stabil liegen
- Überbacken und servieren:
- Das restliche Pizzasauce gleichmäßig über die gefüllten Nudeln verteilen Dann großzügig mit Mozzarella bestreuen und die übrigen Pepperoni-Stücke darauf verteilen Die Form kommt auf mittlerer Schiene in den Ofen Ofen auf 190 Grad Celsius vorgeheizt für circa fünfundzwanzig Minuten backen bis der Käse goldgelb und blubbernd ist Abschließend mit gehackter Petersilie bestreuen Kurz abkühlen lassen damit die Füllung sich setzen kann und dann servieren

Das solltest du wissen
Hoher Wohlfühlfaktor alle lieben die Käsefüllung
Tolles Kindergericht
ohne Rumkrümeln wie bei Pizza
Ideal zum Einfrieren
die Shells lassen sich vor dem Backen super vorbereiten
Das Highlight ist für mich der geschmolzene Mozzarella ganz oben Ich verbinde mit diesen Riesenmuscheln viele tolle Familienabende bei denen alle noch am Tisch sitzen bleiben weil es so lecker ist

Aufbewahrungstipps
Die gefüllten Muscheln lassen sich super vorbereiten Einfach ungebacken mit Folie abdecken und im Kühlschrank lagern Am nächsten Tag wie beschrieben fertigbacken Auch bereits gebackene Reste bleiben im Kühlschrank zwei Tage frisch Beim Aufwärmen etwas zusätzliche Tomatensauce zufügen damit nichts austrocknet Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen
Zutaten tauschen
Falls kein Pepperoni zur Hand kannst du klein gewürfelten Schinken oder italienische Salami nehmen Vegetarisch wird es mit gebratenem Gemüse und Ricotta Frischkäse kann durch Mascarpone ersetzt werden Probiere auch mal eine scharfe Tomatensauce für eine feurige Note
Serviervorschläge
Ein frisches grünes Salatbett oder knusprige Knoblauchbrotstangen machen das Gericht komplett Auch gegrilltes Gemüse oder ein Antipasti-Teller sind tolle Begleiter Kinder lieben einen Spritzer Ketchup dazu und Erwachsene vielleicht etwas extra Parmesan
Ursprung der Rezeptidee
Dieses Gericht spiegelt für mich die typisch amerikanische Art wider Klassiker zu kombinieren und neu zu denken Pizza und Pasta sind beide italienisch inspiriert aber als Auflauf bekommt alles einen hausgemachten Komfortcharakter In den USA ist solche Küche Standard bei Familienfesten oder Potlucks
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Zutaten werden für die Füllung benötigt?
Die Füllung besteht aus Hackfleisch, Frischkäse, Mozzarella, gewürfeltem Peperoni, Knoblauch sowie Pizza- oder Tomatensauce.
- → Wie bekomme ich die Pasta al dente?
Die Jumbo-Pasta-Shells sollten nur bissfest gekocht werden, da sie beim Backen weitergaren und nicht matschig werden sollen.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, statt Mozzarella können geriebener Gouda oder Emmentaler verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
- → Was passt als Beilage dazu?
Knusprige Knoblauchbrot-Sticks und ein grüner Salat harmonieren hervorragend zu diesem Gericht.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt dauert es etwa eine Stunde – perfekt für ein familienfreundliches Abendessen.