
Diese knusprigen Air Fryer Kartoffelwedges haben meine Liebe zum klassischen Fast Food neu entfacht. Ganz ohne schlechtes Gewissen lassen sich mit wenig Öl perfekte Wedges zaubern – außen goldbraun und innen fluffig weich.
Ich habe diese Kartoffelwedges zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend gemacht und seitdem gehören sie zu unseren Lieblingsbeilagen beim Familienessen.
Zutaten
- Kartoffeln: sorgfältig ausgewählt für knusprige Ergebnisse am besten eignen sich mehligkochende Sorten wie Russet oder Yukon Gold
- Olivenöl extra vergine: sorgt für Geschmack und hilft beim Bräunen
- Meersalz: unterstreicht den natürlichen Kartoffelgeschmack
- Schwarzer Pfeffer: bringt angenehme Schärfe
- Paprikapulver: sorgt für eine rauchige Note und Farbe
- Knoblauchpulver: verstärkt die Würze ohne frische Knolle
- Rosmarin oder Thymian: als getrocknete Kräuter für mediterranes Aroma
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Kartoffeln gründlich waschen und in gleichmäßige Spalten schneiden etwa zwei bis drei Zentimeter dick damit sie gleichmäßig garen
- Einweichen und trocknen:
- Die Kartoffelspalten dreißig Minuten in kaltem Wasser einweichen um Stärke zu entfernen danach mit einem sauberen Küchentuch vollständig trocken tupfen
- Würzen:
- Kartoffelwedges in einer Schüssel mit etwas Olivenöl sowie Salz Pfeffer Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen gleichmäßig verteilen damit jede Spalte gewürzt ist
- Vorheizen und backen:
- Heize den Air Fryer auf zweihundert Grad Celsius vor lege die Kartoffelspalten in einer einzelnen Lage hinein und backe sie fünfzehn bis achtzehn Minuten lang wende sie nach der Hälfte der Zeit für gleichmäßige Bräunung
- Servieren:
- Die fertigen Wedges sofort servieren ideal mit frischen Dips wie Aioli Joghurtsoße oder Guacamole

Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die abgekühlten Wedges lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren zum Aufwärmen den Air Fryer erneut aufwärmen und die Wedges für drei bis vier Minuten knusprig erhitzen
Mögliche Zutatenalternativen
Statt klassischer Kartoffeln lassen sich auch Süßkartoffeln verwenden für eine leicht süßliche Variante Paprika und Knoblauch können durch Curry oder geräuchertes Paprikapulver ersetzt werden

Serviervorschläge
Diese Wedges passen hervorragend zu Burgern Salaten oder Grillgerichten sie sind auch eine ideale Beilage zu veganem Joghurt Dip oder selbstgemachter Salsa
Herkunft und Bedeutung
Kartoffelwedges stammen ursprünglich aus der amerikanischen Küche und sind dort als beliebtes Fingerfood bekannt durch moderne Küchentechnik wie den Air Fryer erleben sie heute eine gesündere Renaissance
Häufige Fragen zum Rezept
- → Sind Airfryer-Kartoffelspalten gesünder als frittierte?
Ja, sie benötigen bis zu 75 % weniger Öl und haben dadurch weniger Kalorien und Fett bei vollem Geschmack.
- → Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?
Am besten eignen sich mehligkochende Sorten wie Russet oder festkochende wie Yukon Gold – sie liefern knusprige Ergebnisse.
- → Wie lange dauert die Zubereitung im Airfryer?
Die Garzeit liegt je nach Größe der Spalten bei 15–20 Minuten bei 200°C. Wenden für gleichmäßige Bräune.
- → Kann ich Kartoffelspalten auch ohne Öl zubereiten?
Ja, aber ein leichter Ölspray verbessert die Knusprigkeit und verhindert das Anhaften im Korb.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Lass die Spalten abkühlen, bewahre sie luftdicht im Kühlschrank auf und erhitze sie im Airfryer für beste Ergebnisse.
- → Welche Gewürze passen gut zu Kartoffelspalten?
Beliebte Optionen sind Paprika, Knoblauchpulver, Rosmarin, Chili oder Parmesan für besondere Geschmacksrichtungen.