Zu Favoriten hinzufügen
Diese Peach Cobbler French Toast zaubert aus einfachen Zutaten ein luxuriöses Frühstücks-Dessert, das garantiert jeden am Tisch begeistert. Goldbraune Scheiben Brioche werden in einer samtigen Eiermilch gebadet, angebraten, mit zimtigen Pfirsichen und knusprigem Kekscrumble getoppt und zuletzt mit Vanilleeis sowie Karamellsauce vollendet. Dabei sorgt das Spiel aus warm und kalt, knusprig und weich, für ein geschmackliches Erlebnis wie aus dem Lieblingscafé.
Zutaten
- Briochebrot: verleiht eine besonders buttrige Note und bleibt trotz Eiermilch-Soak stabil Achte darauf dicke Scheiben und nach Möglichkeit vom Vortag zu wählen
- Pfirsiche aus der Dose: in Sirup bieten ideale Süße und Konsistenz Frische Früchte funktionieren vor allem während der Saison
- Vollmilch: ergibt eine besonders cremige Grundmasse für die Toastscheiben
- Eier: werden zum Abbinden der custard Basis unbedingt sorgfältig verquirlen für gleichmäßige Textur
- Butter: ist sowohl für die Pfanne als auch für den Crumble unverzichtbar Qualität schmeckt man hier besonders
- Kekse: wie Digestives bringen das typische Cobbler-Crunch-Element etwa graham cracker als Alternative
- Zucker und Zimt: schenken den Pfirsichen das klassische Cobbler-Gefühl
- Karamellsauce: sorgt für den „Wow-Effekt“ am Schluss Greife zu einer hochwertigen Fertigsauce wenn es schnell gehen soll
- Vanilleeis: macht den warm-kalten Genuss perfekt und verbindet die Komponenten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Brot vorbereiten:
- Schneide das Briochebrot in dicke Scheiben Trockene oder leicht angetrocknete Brotscheiben nehmen die Flüssigkeit besonders gut auf
- Eiermilch anrühren:
- Verquirle Eier mit Vollmilch einer Prise Salz und etwas Vanille Rühre so lange bis keine „Fäden“ mehr sichtbar sind
- Brot einweichen:
- Lege die Brotscheiben in die Eiermilch Dann auf beiden Seiten kurz ziehen lassen so dass sie gerade so durchfeuchtet sind
- Toast braten:
- Erhitze Butter in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe Brate die Toastscheiben von jeder Seite goldbraun an Die Hitze sollte niedrig genug sein damit das Brot langsam durchzieht
- Pfirsich-Topping zubereiten:
- Gib die Pfirsiche samt Sirup in einen kleinen Topf Mit Zimt und etwas Stärke aufkochen bis die Sauce leicht dicklich wird
- Crumble mixen:
- Zerdrücke die Kekse grob Vermische mit flüssiger Butter für ein klumpiges Topping Es sollte nicht zu fein sein damit später das Knuspergefühl bleibt
- Servieren:
- Stapele die Toasts auf Teller Gib die warmen Pfirsiche darüber Streue Crumble auf das Ganze Kröne mit einer Kugel Vanilleeis und einem großzügigen Schwung Karamellsauce
Zu Favoriten hinzufügen
Aufbewahrungstipps
Bereite die einzelnen Komponenten gern vorher zu Die Pfirsichmischung und der Crumble halten sich im Kühlschrank problemlos ein bis zwei Tage Die ausgebackenen Toasts kannst Du im Ofen bei niedriger Temperatur warmhalten oder kurz vor dem Servieren nochmal auffrischen Am besten schmeckt das Gericht aber frisch zusammengestellt
Zutaten-Variationen
Probiere für Abwechslung Apfelspalten Birnenschnitze oder Cocktailkirschen aus Wer mag kann auch Ananas oder Beeren verwenden Einen Hauch Raffinesse bekommt die custard Basis durch etwas Kardamom oder Zitronenabrieb Vegane Alternativen mit Haferdrink und veganer Butter funktionieren ebenfalls
Zu Favoriten hinzufügen
Servierideen
Richte die French Toasts auf vorgewärmten Tellern an und biete den Gästen alle Toppings zum Selbst-Belegen Besonders stimmig wird das Ganze mit einigen Scheiben knusprigen Bacon zum Kontrast Auch als Dessert mit einem kleinen Glas Likör serviert bringt dieses Rezept alle ins Schwärmen
Kulturgeschichtlicher Einblick
French Toast ist ein klassisches Wohlfühlessen das schon Großeltern an ihre Enkel weitergaben Die US-amerikanische „Peach Cobbler“-Variante steht für kreative Resteverwertung und Gemütlichkeit in geselliger Runde Dieses Rezept verbindet die beiden Welten auf moderne Weise und macht aus simplen Zutaten einen echten Festschmaus
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich frische Pfirsiche statt Dosenpfirsichen verwenden?
Ja, frische und reife Pfirsiche eignen sich hervorragend. Einfach mit etwas Zucker und Wasser weichkochen.
- → Welchen Ersatz gibt es für Digestive-Kekse?
Vanillekekse, Butterkekse oder Graham Cracker liefern ähnlich knusprige Ergebnisse.
- → Kann ich Komponenten im Voraus zubereiten?
Das Pfirsichkompott und der Crumble lassen sich gut vorbereiten. Zum Servieren einfach erwärmen.
- → Eignet sich das Gericht für Brunchrunden?
Absolut. Ein Baukasten-Prinzip ermöglicht allen Gästen eigenen Genuss und macht Spaß am Tisch.
- → Welche Obstsorten können alternativ verwendet werden?
Auch Äpfel, Birnen, Kirschen oder Beeren – frisch oder aus der Dose – sorgen für Abwechslung.