
Mit diesem pinkfarbenen Oster-Drink bringen Sie Farbe und gute Laune auf den Tisch. Fruchtiger Geschmack aus Ananas- und Cranberrysaft kommt zusammen mit cremiger Kokosmilch und einem Schuss Grenadine. In ein paar Minuten angerührt – der Hit auf jeder Frühlingsparty. Meine Familie freut sich jedes Jahr darauf an Ostern und auf dem Tisch sieht das Getränk einfach umwerfend aus.
Das erste Mal gab es dieses Getränk als meine Nichten beim Osterbrunch waren. Die Freude über die verzierten Gläser mit Kirschen werde ich nie vergessen. Seitdem ist es unser Startsignal für den Frühling.
Herrliche Zutaten
- Maraschinokirschen zum Verzieren: Machen jedes Glas zum Hingucker. Am besten tiefrote Kirschen mit echtem Saft nehmen.
- Eiswürfel: Halten alles schön kalt, ohne es gleich zu verwässern.
- Maraschinokirschsaft: Gibt extra Farbe und einen süßen Kirschkick. Direkt aus dem Kirschen-Glas löffeln.
- Frischer Limettensaft: Bringt Säure und Frische ins Spiel. Am besten frisch gepresste Limetten verwenden.
- Grenadine: Sorgt für den pinken Look und macht’s süßer. Hochwertige Marken nehmen echten Granatapfelsaft.
- Kokosmilch: Sorgt für cremige Textur. Aus der Dose ist sie vollmundig, aus dem Kühlregal etwas leichter.
- Zitronenlimonade: Bringt Sprudel und Frische. Mit echtem Zucker schmeckt’s am saubersten.
- Ananassaft: Macht’s tropisch-süß. Achten Sie möglichst auf Saft ohne Zusatz von Zucker.
- Cranberrysaft: Gibt eine säuerliche Note und die schöne Farbe. Am besten reinen Cranberrysaft nehmen.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Los geht’s mit den Gläsern:
- Pack viel Eis in jedes Glas. So bleibt das Getränk eiskalt und es klingt so schön, wenn du einschenkst.
- Jetzt mischen:
- Kombiniere alle Flüssigkeiten und rühre mit einem langen Löffel ordentlich durch, bis alles cremig und einheitlich aussieht.
- Maraschinokirschsaft zugeben:
- Kipp den Kirschsaft rein. Gibt nochmal Farbe und macht richtig was her.
- Jetzt frisch Limettensaft rein:
- Presse Limetten aus, gib den Saft rein. Das hebt alles an und hält das Getränk schön ausgewogen.
- Grenadine einfließen lassen:
- Langsam die Grenadine zugeben und zuschauen, wie das Pink sich verteilt – sieht super aus.
- Kokosmilch reinrühren:
- Gieße langsam die Kokosmilch dazu, immer mit Gefühl einrühren, damit’s schön cremig wird.
- Limo reinkippen:
- Zitronenlimonade dazugeben – macht’s prickelnd und leicht.
- Ananassaft rein:
- Füge jetzt den Ananassaft zum Cranberrysaft zu und rühre alles vorsichtig durch, damit sich das Aroma verteilt.
- Die Zutaten bereitlegen:
- Alle Säfte, die Limo und die Dekoration schon mal nebeneinander stellen – dann geht alles viel schneller!
- Punsch ins Glas und verzieren:
- Gieße die Mischung ins Eisglas – setze zum Schluss ein paar Kirschen obendrauf. Sieht direkt festlich aus!
- Genießen:
- Serviere gleich und freu dich aufs Lächeln am Tisch. Gekühlt schmeckt er am besten!

Jedes Mal, wenn ich an dieses Getränk denke, fällt mir ein, wie stolz meine Nichte war, die allerersten Kirschen ins Glas zu legen. Seitdem macht sie das jedes Jahr und ist immer ganz stolz wie Oskar.
Clever Aufbewahren
Möchtest du die Mischung vorbereiten? Kombiniere alle Säfte und Kokosmilch vorab. Limo erst direkt vorm Servieren dazu. Ab in den Kühlschrank – gut verschließen! Hält locker zwei Tage. Eiswürfel und Kirschen aber erst am Schluss ins Glas, damit alles frisch bleibt.
Austausch-Tipps für Zutaten
Keine Kokosmilch im Haus? Nimm Mandelmilch, das schmeckt auch lecker und etwas leichter. Zitronenlimonade lässt sich mit jeder anderen Zitruslimo ersetzen. Für eine kräftigere Farbe oder einen neuen Twist einfach Granatapfelsaft statt Cranberry nutzen.

Tolle Servierideen
Schön servieren bei Brunch, Babypartys oder Picknick. Mit pastellfarbenen Strohhalmen oder pinkem Zuckerrand wird es besonders schick. Passt super zu Obstsalat oder zu etwas Herzhaftem aus dem Ofen.
Mocktail Ursprung
Solche bunten alkoholfreien Drinks sind ein Klassiker von geselligen Frühlingsfesten, wo Geschmack und Farben zählen. Heute feiern wir diese Tradition mit modernen Zutaten und frischen Säften.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich das Getränk schon vorher zubereiten?
Klar, misch alles ganz easy voraus zusammen und stell es kalt. Eiswürfel und Deko kommen erst ganz kurz vorm Servieren dazu – so bleibt’s richtig frisch.
- → Was eignet sich als Kokosmilchersatz?
Mit Mandelmilch klappt’s genauso gut – oder du lässt die Kokosmilch ganz weg, dann hast du’s noch leichter & ohne Milchprodukte.
- → Wie mach ich’s süßer oder weniger süß?
Na klar, spiel einfach mit der Menge Grenadine oder Kirschsaft – je nachdem, wie viel Zucker du magst.
- → Wie kommt noch mehr Pepp rein?
Nimm statt Eiswürfeln gefrorene Früchte wie Ananasstücke oder Cranberries – gibt extra Farbe und Geschmack.
- → Ist frischer Limettensaft wichtig?
Frisch gepresster Limettensaft kickt das Ganze viel mehr und gibt dem Drink mehr Säure als der aus der Flasche.
- → Wie serviert man das am besten?
Einfach auf Eis in hohe Gläser füllen, ein paar Maraschinokirschen obendrauf – sieht cool aus und macht beim Trinken Laune.