
Dieses Pfirsich-Melonen-Obstschälchen vereint alles, was den Sommer so lecker macht. Saftige Melone trifft auf reife Pfirsiche, dazu frische Minze und ein Spritzer Limettensaft. Das Ganze ist easy zubereitet, super erfrischend und die perfekte Art, Früchte in Hochsaison zu genießen.
Ich hab dieses Melonen-Pfirsich-Schälchen an einem richtig heißen August-Nachmittag das erste Mal gemacht. Die Pfirsiche waren absolut auf dem Punkt und seitdem gibt’s den Salat immer wieder beim Grillen und zu entspannten Abendessen mit Familie.
Zutaten
- Pfirsiche, gewürfelt: bringen eine saftige Säure, die die Süße super ausgleicht – nimm aromatische Früchte, die leicht nachgeben, wenn du drauf drückst
- Wassermelone, gewürfelt: voll an Geschmack und Feuchtigkeit – am besten eine wählen, die richtig schwer ist und unten einen gelben Fleck hat
- Limettensaft, frisch: sorgt für ein bisschen Säure, die das Ganze frisch macht – unbedingt selber pressen, so schmeckt’s spritziger
- Honig: für natürliche Süße – regionale Sorten schmecken einfach intensiver
- Meersalz: macht alle Geschmäcker noch intensiver – Flockensalz geht in den Saft richtig schön über
- Schwarzer Pfeffer: gibt einen leichten Kick – frisch gemahlen schmeckt’s am besten
- Minzblätter, frisch: bringen kühle Frische – wenn’s geht, direkt aus dem Garten abzupfen und nur knackig grüne Blätter nehmen
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Los geht’s mit Waschen:
- Spül Melone und Pfirsiche kurz unter fließendem Wasser ab, dann hast du gleich einen viel besseren Geschmack und alles ist schön sauber
- Klein schneiden:
- Schneid die Melone in mundgerechte Stücke und hol die Kerne raus. Pfirsiche entkernen und auch in Würfel schneiden – so kommen die Aromen überall hin und jeder Happen ist ausgeglichen
- Früchte mixen:
- Gib jetzt alle gewürfelten Stücke in eine große Schale. Vorsichtig umrühren, damit nichts matschig wird
- Minze schnippeln:
- Blätter von den Minzzweigen zupfen, fein schneiden und dabei den Duft genießen, der sich ausbreitet
- Minze einrühren:
- Streu die gehackte Minze gleichmäßig über dein Obst und hebe alles vorsichtig unter, damit die Frische überall hinkommt, aber die Stücke ganz bleiben
- Süße und Frische hinzufügen:
- Honig drüber träufeln und Limettensaft frisch darüber pressen – das hebt den Geschmack total an
- Würzen nicht vergessen:
- Jetzt etwas Meersalz und eine Prise Pfeffer drüber geben. Klingt ungewohnt, aber macht’s nochmal besser
- Nochmal vorsichtig vermengen:
- Alles locker durchmischen, damit alle Zutaten was vom Dressing abbekommen
- Kurz ziehen lassen:
- Lass das Ganze ein paar Minuten stehen – das gibt den Aromen Zeit, sich zu verbinden. Wer’s extra kühl mag, stellt’s einfach bis zu einer Stunde in den Kühlschrank
- Direkt servieren:
- Eisgekühlt oder direkt vom Löffelgenuss – beides schmeckt am frischesten am selben Tag

Das Beste ist dieses Minze-Aroma mit dem saftigen Obst. Ich hab’s mal zu einem Familienpicknick mitgebracht, alle wollten nach einem Löffel gleich wissen, wie man das macht.
Aufbewahrungs-Tipps
Falls was übrigbleibt, lager die Reste maximal einen Tag gut verschlossen im Kühlschrank – am knackigsten bleibt alles frisch gemischt. Wenn du vorbereitest, Obst und Minze lieber getrennt lassen und erst kurz vorm Essen zusammenwerfen.
Alternativen bei Zutaten
Honig kannst du durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen, das bringt einen ganz anderen Geschmack rein. Wer’s cremig mag, streut noch zerbröselten Feta oder Ziegenkäse drüber. Kein Pfirsich im Haus? Nimm einfach Nektarinen oder Pflaumen – passt auch super!

So kannst du’s servieren
Als Starter zum Brunch, mit Kaffee und Spiegelei, oder zu gegrillter Hähnchenbrust und Fisch am Abend – klappt alles. Easy auch zum Mitnehmen im Schraubglas fürs Picknick. Für Gäste mach einfach die doppelte Menge, schön gekühlt und aus einer großen Schale – macht richtig was her!
Kulturgeschichten
So einfache Obstschalen mit frischen Früchten findet man fast überall auf der Welt, weil’s schmeckt und flexibel ist. Gerade Minze und Steinobst zusammen gibt’s schon ewig in Mittelmeerküchen und im Orient – dort setzen sie immer auf Frische und einfache Zutaten.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich diese Obstschale schon vorher zubereiten?
Klar, du kannst das Ganze ein paar Stunden im Voraus machen. Abgedeckt im Kühlschrank hält sich alles frisch. Die Minze aber lieber erst kurz vorm Servieren reinschmeißen – dann schmeckt’s am besten.
- → Womit kann ich Honig ersetzen?
Agavensirup oder Ahornsirup klappt auch prima. Einfach nach Geschmack süßen, je nachdem wie süß dein Obst schon ist.
- → Welcher Käse passt gut dazu?
Krümeliger Feta oder Ziegenkäse machen’s würzig und cremig. Das gleicht die Süße von Pfirsich und Melone aus.
- → Wie bleibt die Minze knackig?
Die Minze nach Möglichkeit erst kurz vorm Essen hacken und unterheben. Gut gekühlt bleibt sie schön frisch und sieht super aus.
- → Geht auch Limettensaft aus der Flasche?
Frischer Saft gibt echt mehr Aroma, aber mit gekauftem klappt’s auch. Nimm aber etwas weniger, das ist meist intensiver.
- → Kann ich anderes Obst verwenden?
Logisch! Erdbeeren, Blaubeeren oder Kiwi bringen noch mehr Farbe und spannende Geschmäcker dazu.