
Eiskalte Erdbeer-Limo aus dem Tiefkühler ist mein Geheimtrick, wenn es draußen wirklich heiß ist und ich Lust auf was Frisches bekomme. Kalt, fruchtig und nicht zu süß – es schmeckt richtig nach Zitrus und saftigen Beeren. Ich mix das gerne nach der Gartenarbeit oder hau alles spontan im Mixer zusammen, wenn Freunde überraschend vorbeikommen.
Mit diesem Getränk habe ich aufgehört, die 08/15 Zitronenpulver-Päckchen zu kaufen. Selbst mein wählerisches Kind will ständig davon, sobald Erdbeeren Saison haben.
Zutaten
- Eiswürfel: Macht alles nochmal extra eisig und sorgt für eine schöne dichte Konsistenz. Am besten Klareis nehmen, dann wird’s richtig gut
- Zitronenschale: Sorgt für einen blumigen Duft und etwas mehr Frische. Am besten nur das Gelbe nehmen, falls möglich Bio verwenden
- Kalte Wasser: Nimmt die Spitzen vom Zitrus und lässt sich super mixen
- Zucker: Einfacher Haushaltszucker reicht und löst sich top auf
- Gefrorene Erdbeeren: Sorgen fürs coole Pink und dicken, cremigen Drink. Je dunkler die Beeren, desto mehr Aroma
- Frisch gepresster Zitronensaft: Gibt richtig Frische. Drück am besten reife Zitronen aus, die schön nachgeben
Herrlich frische Anleitung
- Probieren und Nachjustieren
- Guck dir die Konsistenz an. Zu flüssig? Einfach noch paar Eiswürfel rein. Zu dick? Einen kleinen Schluck Wasser dazugeben. Probier, ob’s süß oder sauer genug ist – bisschen Zucker geht immer, falls du auf richtig süß stehst
- Einskalt Genießen
- Sofort in vorgekühlte Gläser umfüllen, mit Löffel oder breitem Strohhalm geben. Willst du’s schicker machen, hau noch eine Zitronenscheibe oder eine Erdbeere als Deko oben drauf
- Mix vorbereiten
- Zitronensaft und Zucker in einem Messbecher verrühren, bis nichts mehr knirscht. Dann hast du garantiert keine Zuckerkristalle später im Glas
- Wasser reingießen
- Zum gesüßten Zitronensaft das kalte Wasser geben und vorsichtig vermischen. Das entschärft die Zitrone gleich ein bisschen
- Blender vollpacken
- Gefrorene Erdbeeren unten in den Mixer, dann die Zitronenmischung drauf, Eiswürfel und Schale zuletzt. So packt der Mixer alles besser
- Alles cremig werden lassen
- Deckel zu und auf voller Stufe ca. 30 Sekunden laufen lassen. Die Farbe wird schön knallig. Check, dass keine Stücke mehr drin sind und alles fix samtig ist

Erdbeeren sind und bleiben mein Lieblingsobst. Sie geben dieser Limo ihre schöne kräftige Farbe und herrliche Säure. Früher hab ich das eisige Getränk immer mit meiner Schwester geteilt, wenn’s einfach zu heiß für alles andere war.
Lagertipps
Kipp die Reste in Eiswürfelformen und ab damit ins Eisfach. Damit pimpst du später Sprudel oder bastelst ruckzuck die nächste Limo-Runde
Abgedeckt kann das Getränk zwei Tage im Kühlschrank bleiben – aber es schmilzt etwas und setzt sich ab. Vor dem Schenken einfach nochmal kurz umrühren oder fix durchmixen, dann bleibt’s schön cremig
Wenn du tauschen willst
Raspberries oder Beerenmix geben einen neuen Dreh. Für anderen Geschmack kannst du etwas Limetten- oder Orangensaft nehmen
Willst du ganz auf Zucker verzichten, probier’s mit Honig oder Agavendicksaft. Immer erst vorsichtig probieren, die süßen kräftiger als Zucker
Lust auf Erwachsenenversion? Ein Schuss Wodka verwandelt das Ganze in ’nen schnellen Drink
Serviertipps
Nimm am besten Gläser ohne Farbe, dann sieht die knallige Limo super aus. Obendrauf bisschen Zitronenzeste oder ein frisches Minzblatt legen
Perfekt mit Snacks für unterwegs oder Knabberkram auf der Terrasse. Auch top, wenn’s mal was Scharfes zu Essen gibt – die Süße gleicht das prima aus
Mach’s besonders: Den Rand vom Glas in Zucker oder in zerbröselten gefriergetrockneten Beeren drehen – sieht festlich aus und schmeckt noch besser

So ist’s entstanden
Süße Zitrusdrinks gibt’s schon lange im Mittelmeerraum, aber die Eis-Mischungen wurden erst mit modernen Mixern richtig beliebt
Erdbeer-Zitronen-Limo ist ein Renner auf Märkten und Volksfesten in der heißen Jahreszeit – da sind beide Früchte oft regional und richtig reif
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bringe ich mehr Süße in den Drink?
Misch einfach noch 1–2 Löffel Zucker mehr dazu, kurz mixen und nochmal probieren. Immer solange, bis es für dich passt.
- → Kann man frische Erdbeeren anstatt gefrorene nehmen?
Klar, nur brauchst du dann etwas mehr Eis, damit die Konsistenz schön slushig bleibt wie ein Eisgetränk.
- → Womit kann man den Drink dekorieren?
Gönn deinem Glas einen Extra-Kick: streu Zitronenzeste drüber, gib ein paar ganze Erdbeeren oder eine Zitronenscheibe oben drauf.
- → Ist das Getränk auch ohne Milchprodukte?
Ja, es ist komplett milchfrei – achte einfach darauf, dass dein Eis und alles andere auch ohne Milchprodukte ist.
- → Wie ändere ich die Säure?
Magst du's spritziger, kipp noch etwas Zitronensaft rein. Weniger Zitrone, schon wird’s sanfter.
- → Gehen andere Flüssigkeiten als Wasser?
Cocoswasser bringt einen Hauch von Tropen rein, macht’s aber nicht dickflüssiger. Probier’s ruhig mal aus!