
Wenn ich morgens schnell was Gesundes frühstücken will oder einfach am Nachmittag nochmal richtig Power brauche, mix ich mir meistens diesen Beerenshake. Mit fruchtigen Beeren und cremigem griechischem Joghurt fühlt sich das Getränk wie ein kleiner Luxus an – gibt mir aber direkt ordentlich Protein und Vitamine. Ich hab das Ganze in ein paar Minuten zusammengemixt, perfekt wenn der Tag schon wieder voller Termine ist.
Der Shake ist mir das erste Mal an einem ziemlich hektischen Sommertag eingefallen. Seitdem will meine Familie ihn dauernd, vor allem wenn's draußen Beeren gibt oder einfach, wenn wir Bock auf was Fruchtig-Kaltes haben.
Zutaten
- Honig: Süßt auf natürliche Weise und macht die Beeren weniger sauer. Am besten schmeckt ein richtig leckerer Honig.
- Vanille-Griechischer Joghurt: Macht alles schön cremig und gibt extra Eiweiß. Kannst du fettarm oder ganz normal nehmen – Hauptsache, dick und lecker.
- Tiefgekühlte Beeren: Ob Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren, sorgen für kräftige Farbe, Geschmack und tolle Kühle. Du kannst sie prima auf Vorrat haben.
- Fettarme Milch oder leichte Orangensaft: Ist die Basis für den Shake. Entscheide, ob du’s lieber milchig oder fruchtig magst – Hauptsache frisch!
Wirklich einfache Anleitung
- Fertig machen zum Servieren:
- Ist dein Smoothie zu zäh? Einfach noch ein bisschen Milch oder Saft nachgießen und nochmal durchmixen. Gleich in Gläser füllen und am besten eiskalt genießen.
- Alles süßen und mixen:
- Jetzt den Honig oben drüber geben und dann alles erst langsam, dann ganz schnell durchmixen. Am Mixer ruhig mal stoppen und an den Seiten alles runterschieben. Mix, bis ein glatter, dicker Shake rauskommt.
- Joghurt & Beeren einwerfen:
- Gefrorene Beeren direkt auf die Flüssigkeit, danach gleich den griechischen Joghurt dazu – das bringt Cremigkeit und Eiweiß.
- Die Basis reinkippen:
- Ganz unten kommt Milch oder Saft in den Mixer. So bleibt beim Mixen nix an den Klingen kleben und alles wird schön gleichmäßig gemixt.

Am besten gefällt mir diese intensive Beerenfarbe und dass es mich an die Blaubeer-Ernte bei meiner Oma früher erinnert. Oben kommen bei mir immer noch extra Beeren drauf – sieht einfach schöner aus. Mein Sohn mag seinen Shake mit einem bunten Strohhalm und hilft gern beim Anschalten vom Mixer.
Lagertipps
Schmeckt frisch aus dem Mixer am allerbesten! Aber wenn du mal was übrig hast, geht’s für einen Tag prima verschlossen im Kühlschrank. Die Konsistenz wird dann meist etwas dünner – rühr nochmal um oder wirf ein paar Eiswürfel rein. Für Vorrat kannst du auch Portionen im Eiswürfelbehälter einfrieren und bei Bedarf mit etwas Milch neu mixen.
Zutatsaustausch Ideen
Kein griechischer Joghurt da? Normaler, naturbelassener Joghurt geht auch easy. Für pflanzliche Variante nimm einfach Joghurt aus Kokos oder Mandeldrink. Veganer können statt Honig Ahornsirup oder Agavendicksaft nehmen. Du hast Lust auf Abwechslung? Versuch’s mal mit Mango oder Ananas, einfach nach Geschmack austauschen.
Coole Servierideen
Füll den Shake in Schraubgläser – dann hast du ein schnelles Frühstück zum Mitnehmen. Oben drauf ein bisschen Müsli oder ein Löffel Nussmus, das macht extra satt. Ich schichte gern noch Chia-Pudding dazu, so wird’s ein richtiges Parfait.

Hintergründe & Wissenswertes
So richtig im Trend sind Smoothies in den USA ab den 90ern, als plötzlich jeder Blendgeräte zu Hause hatte und Frühstück fix gehen musste. Die Mischung aus gefrorenen Beeren und Joghurt macht Anleihen bei traditionellen europäischen Frucht-Joghurt-Desserts und den Smoothie-Bars drüben.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Gehen auch frische Beeren statt gefrorenen?
Klar! Nimm einfach genauso viele frische Beeren, aber wirf am besten ein paar Eiswürfel rein, damit der Smoothie schön kalt bleibt.
- → Was für Joghurt passt am besten?
Vanillejoghurt aus Griechenland gibt extra Cremigkeit und ein leichtes Vanille-Aroma. Naturjoghurt klappt aber auch voll gut.
- → Gibt's das auch ohne Milchprodukte?
Klar, nimm statt Milch z. B. Orangensaft und tausch den Joghurt einfach gegen eine pflanzliche Sorte aus.
- → Wie süß schmeckt das Ganze?
Mit ein bisschen Honig wird’s angenehm süß – du kannst aber einfach mehr oder weniger nehmen oder ihn weglassen, ganz wie du magst.
- → Kann man den Smoothie vorbereiten?
Direkt nach dem Mixen schmeckt er am besten, aber du kannst ihn für kurze Zeit gekühlt aufheben.