Herzhafte Pizza Burger mit Peperoni

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Gönn dir mal was Neues und bring Pizza-Feeling in deinen Burger! Du würzt das Rinderhack, grillst es schön an, dann kommen Pizzasoße, Mozzarella und ein Haufen Peperoni drauf. Knusprige Brötchen als Basis – ab unter den Grill, damit alles schmilzt und sich verbindet. Perfekt, wenn Freunde vorbeikommen oder du einfach mal etwas anderes essen willst. Warm servieren und genießen – schon hast du echtes Wohlfühlessen am Start.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 24 May 2025 21:27:52 GMT
Ein Burger mit Käse, Tomatensoße und Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Burger mit Käse, Tomatensoße und Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Pizza-Burger bringen das Beste aus knuspriger Pizza und saftigem Burger auf einen Teller. Genau das zaubere ich, wenn der Tag hektisch war und trotzdem alle Lust auf etwas Besonderes daheim haben. Mit viel schmelzendem Mozzarella und würziger Salami sind die blitzschnell weggegessen.

Ich hab sie damals aus Spaß zum Filmemarathon gemacht. Meine Kids waren begeistert und inzwischen landet das Gericht immer wieder auf unserem Tisch.

Geniale Zutatenliste

  • Rinderhack: Mit achtzig Prozent Fettanteil einfach super saftig und aromatisch. Bitte keine Magerware, sonst wird’s trocken.
  • Italienische Kräuter: Die geben das Würzige – unbedingt frische Mischung nehmen, damit alles schön herb schmeckt.
  • Knoblauchpulver: Das rundet ab und erinnert so an den typischen Pizzaduft. Probier mal das Pulver, ob es noch richtig duftet.
  • Salz: Macht jedes Aroma besser. Am besten grobes Meersalz oder klassisches Koscher-Salz benutzen.
  • Pfeffer: Schön frisch gemahlen sorgt er für leichte Schärfe. Am besten immer direkt aus der Mühle.
  • Burgerbrötchen: Am besten frische Bäckerbrötchen, die bleiben knackig und sind nicht so schnell durchweicht.
  • Pizzasoße: Muss dick sein (nicht zu flüssig!), damit’s nicht matschig wird – echte Tomate im Glas ist ein Plus.
  • Geriebener Mozzarella: Streckt sich genial, wenn er schmilzt. Unbedingt Vollmilch-Mozzarella nehmen.
  • Pepperoni: Dünne, klassische Scheiben nehmen – sie werden beim Überbacken richtig kross. Scharf? Dann nimm Truthahn-Pepperoni oder cup-and-char-Arten.

Fixe Anleitung

Pattys brutzeln
Vermisch das Rinderhack in einer großen Schüssel locker mit Knoblauchpulver, italienischer Gewürzmischung, Salz und Pfeffer. Form vier gleichmäßige Pattys mit etwa zwei Zentimeter Dicke – nicht zu fest drücken, so bleibt’s zart.
Brötchen anrösten
Brötchen quer halbieren und mit der Schnittseite nach oben kurz aufs Backblech legen. Unter den Backofengrill schieben, bis sie schön goldig und knusprig sind. Das vermeidet ein Aufweichen später.
Pattys grillen
Entweder Grillpfanne oder Grill auf mittlere Hitze bringen. Die Pattys vier bis fünf Minuten pro Seite grillen, nur einmal wenden – das gibt die beste Kruste. Sie sollten durch, aber noch saftig sein.
Pizzasoße erwärmen
Gieß die Soße in einen kleinen Topf und erhitz sie sanft, bis sie warm ist. Zwischendurch umrühren. Nicht kochen, sonst wird’s zu dick.
Untere Hälften vorbereiten
Die krossen Brötchenböden auf ein Blech legen. Einen ordentlichen Löffel Soße drauf, dann eine gute Portion Käse und vier bis sechs Pepperonischeiben auf jedes.
Käse zum Schmelzen bringen
Nur diese belegten Hälften wieder kurz unter den Grill legen – zwei bis drei Minuten reichen, bis der Käse Fäden zieht und die Pepperoni brutzeln. Behalte sie im Blick!
Burger auftürmen
Jede Brötchenhälfte kriegt jetzt ein Patty drauf. Noch mehr Soße, dann extra Käse und weitere Pepperonischeiben obendrauf.
Zweiter Grillgang
Burger offen auf dem Blech nochmal so lange grillen, bis der Käse blubbert und goldig ist. Danach direkt mit dem Brötchendeckel zudecken.
Heiß genießen
Sofort servieren, solange der Käse noch richtig dehnbar ist – dann schmeckt’s unwiderstehlich frisch!
Ein Pizza-Burger mit Käse und Peperoni. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Pizza-Burger mit Käse und Peperoni. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine liebste Stelle ist der Käsefäden-Zug! Mein Sohn hat sich das mal zum Geburtstag gewünscht statt normaler Pizza. Seitdem ist es Familientradition.

Aufbewahrung

Lass die Burger erst auskühlen, pack sie dann luftdicht in den Kühlschrank (maximal zwei Tage). Wärm sie zum Essen im Ofen oder Toaster (in Alufolie) auf, dann bleibt der Käse cremig und die Brötchen weich.

Austauschmöglichkeiten

Probiere doch mal Provolone oder milder Cheddar statt Mozzarella. Statt Pepperoni passen gebratene Champignons, knuspriger Bacon oder Oliven. Als leichtere Variante geht auch Puten- oder Hähnchenhack – nur nicht zu lange braten, dann bleibt’s saftig.

Pizza-Burger nebeneinander auf einem Tablett. Zu Favoriten hinzufügen
Pizza-Burger nebeneinander auf einem Tablett. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tolle Extras zum Servieren

Lecker mit knackigem Blattsalat und Essigdressing oder einfach klassische Ofenkartoffeln dazu. Kinder dippen extra Pizzasoße, Erwachsene geben Chiliflocken für mehr Pepp dazu.

Hintergrundinfo

In US-Diners waren Pizza-Burger schon vor Jahrzehnten der Renner. Jetzt feiern sie ihr Comeback als Retro-Soulfood. Richtig cool: Jeder kann seine liebsten Pizza-Zutaten reinpacken, wie früher bei Spieleabenden.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich anstelle von Mozzarella anderen Käse nehmen?

Klar, du kannst auch Provolone, Cheddar oder eine Pizzakäsemischung nehmen – ganz wie du magst.

→ Welches Hackfleisch eignet sich am besten?

Nimm am besten Hackfleisch mit 20% Fett. Die Patties bleiben dann schön saftig und zerfallen beim Grillen nicht.

→ Kann man die Burger schon vorbereiten?

Patties und Belag kannst du ruhig vorher machen. Dann einfach kurz vor dem Servieren alles zusammensetzen und überbacken.

→ Wie verhindert man, dass die Brötchen durchweichen?

Pack die Brötchen kurz unter den Grill, bevor du belegst. Sie bleiben dann schön knusprig.

→ Welche Toppings passen noch auf den Burger?

Brate doch mal Pilze, Paprika oder Zwiebeln dazu an. Oder wag dich an scharfe Peperoni – bringt mehr Pep rein.

Pizza Burger Mozzarella

Saftiges Rinderhack, würzige Pizzasoße und jede Menge Käse bringen alles zusammen, was man in einem Sandwich liebt.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Für das Patty

01 450 g Rinderhack (ungefähr 80 % mager)
02 1 TL italienische Kräuter
03 0,5 TL Knoblauchpulver
04 0,5 TL Salz
05 0,25 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Für das Zusammenbauen

06 4 Burgerbrötchen, halbiert und getoastet
07 120 ml Tomatensauce für Pizza
08 100 g geriebener Mozzarella
09 16-24 Scheiben Peperoniwurst

Anleitung

Schritt 01

Am besten sofort genießen, solange alles noch schön warm ist.

Schritt 02

Geschmorte Patties auf die vorbereiteten unteren Brötchen legen. Restliche Sauce, Mozzarella und Peperoni darauf. Kurz unter den Grill, bis der Käse zerläuft. Jetzt die oberen Brötchenhälften draufpacken.

Schritt 03

Tomatensauce auf kleiner Flamme in einem kleinen Topf warm machen, immer mal rühren. Die Hälfte der Sauce auf die unteren Brötchen streichen, dann Mozzarella draufstreuen und Peperoni drauflegen. Kurz unter den Grill schieben, bis der Käse schmilzt.

Schritt 04

Forme die Hackmischung zu 4 Fladen und ab damit auf den Grill. Pro Seite 4-5 Minuten, je nachdem wie gebraten du's magst.

Schritt 05

Grill, Grillpfanne und Backofengrill auf mittlere bis hohe Stufe bringen. Die oberen Brötchenseiten auf ein Backblech legen, mit der Schnittseite nach oben, und kurz anrösten bis sie goldbraun werden. Oberteile kurz beiseitelegen.

Schritt 06

Rindhack, italienische Kräuter, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut mit den Händen vermengen. Alles zu gleich dicken Patties drücken.

Nützliche Hinweise

  1. Kurz nach dem Formen ruhen lassen, dann bleiben die Patties schön locker.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Grill oder Grillpfanne
  • Backblech
  • Kleiner Topf
  • Backofengrill

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Brötchen), Milch (Mozzarella) und eventuell Schwein (Peperoniwurst).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 693
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~