Zu Favoriten hinzufügen
Diese köstlichen Beef Prosciutto Wrapped Mozzarella Bites vereinen das Beste aus herzhaftem Rindfleisch, salzigem Prosciutto und cremigem, geschmolzenem Mozzarella zu einem unwiderstehlichen Snack. Ihre knusprige Außenhülle und der warme Käse im Inneren machen sie zum perfekten Appetizer für jede Gelegenheit, von entspannten Treffen bis hin zu eleganten Dinnerpartys.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Die Zutaten sind einfach erhältlich und meist schon in der Vorratskammer vorhanden. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt in kurzer Zeit. Die knusprige Textur kombiniert mit dem schmelzenden Kern sorgt für ein Geschmackserlebnis. Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem lauen Sommerabend ausprobiert und seither sind diese Bites bei jeder Feier der Renner. Die Kombination der Aromen begeistert auch Gäste, die normalerweise zurückhaltend bei Neuem sind.
Zutaten
- Frischer Mozzarella: vorzugsweise mit geringem Feuchtigkeitsgehalt, etwa als Block oder kleine Kugeln – sorgt für eine cremige und doch formstabile Füllung. Achten Sie auf feste Qualität ohne viel Wasser im Verpackungssaft
- 8 Unzen dünn geschnittener Beef Prosciutto: die zarte Salzigkeit des Prosciutto ergänzt perfekt das Rindfleisch und den Käse. Wählen Sie dünne Scheiben, die sich gut um den Mozzarella wickeln lassen, ohne zu reißen
- Olivenöl extra vergine, zwei Esslöffel: liefert beim Braten Geschmack und eine schöne goldene Kruste
- Getrockneter Oregano, eine halbe Teelöffel: harmoniert wunderbar mit den herzhaften Zutaten und verleiht ein mediterranes Aroma
- Knoblauchpulver, ein Viertel Teelöffel: verstärkt das Gewürzprofil dezent und rundet ab
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, etwa ein Achtel Teelöffel: sorgt für eine angenehme Würze und Frische
- Rote Pfefferflocken (optional): eine Prise für eine leichte Schärfe
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren: geben Frische und Farbe auf dem Teller
- Balsamico-Glasur zum Beträufeln: ergänzt süß-säuerlich die salzige Note des Prosciuttos
- Marinara-Sauce oder Pesto zum Dippen: bieten weitere Geschmacksschichten beim Servieren
- Kleine Holzspieße oder Zahnstocher: erleichtern das Essen und sorgen für eine ansprechende Präsentation
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mozzarella vorbereiten:
- Patten Sie den Mozzarella mit Küchenpapier gut trocken. Dies verhindert, dass die Bites zu feucht werden und sorgt für eine bessere Bräunung. Wenn Sie einen blockförmigen Mozzarella verwenden, schneiden Sie diesen in etwa ein Zoll dicke Scheiben. Je nach Größe der Prosciutto-Scheiben können diese Scheiben in Würfel oder kleine Rechtecke geschnitten werden, etwa ein Zoll im Quadrat. So garen die Bisse gleichmäßig und bleiben formstabil.
- Mozzarella würzen:
- Geben Sie die Mozzarella-Stücke in eine Schüssel und bestreuen Sie sie gleichmäßig mit Oregano, Knoblauchpulver, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und optional den roten Pfefferflocken. Vermengen Sie alles vorsichtig mit einem Löffel oder den Händen, damit die Gewürze an allen Seiten haften, ohne den Käse zu zerdrücken.
- Prosciutto zum Wickeln vorbereiten:
- Breiten Sie die dünnen Prosciutto-Scheiben auf einem sauberen Schneidebrett oder Teller aus. Falls die Scheiben zu groß sind, halbieren Sie sie vorsichtig, um eine optimale Größe zum Einwickeln zu erreichen.
- Mozzarella einwickeln:
- Nehmen Sie einen Mozzarella-Würfel und legen Sie ihn an ein Ende einer Prosciutto-Scheibe. Rollen Sie den Käse behutsam ein, so dass der Prosciutto eng und ohne Lufteinschlüsse um den Mozzarella liegt. Die Naht sollte auf der Unterseite liegen, so haftet die Verpackung beim Braten besser zusammen.
- Bites braten:
- Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie das Olivenöl hinzu. Wenn das Öl leicht schimmert, legen Sie die Prosciutto-Mozzarella-Bisse mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne. Achten Sie darauf, nicht zu viele auf einmal zu braten, sonst kühlen sie zu stark ab und es entsteht eher Dampf statt knusprige Kruste. Braten Sie jede Seite etwa zwei bis drei Minuten goldbraun und wenden Sie die Bisse vorsichtig alle paar Minuten, bis alle Seiten knusprig sind und der Mozzarella innen schmilzt.
- Abtropfen und ruhen lassen:
- Nehmen Sie die Bisse heraus und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller, damit überschüssiges Öl aufgenommen wird. Lassen Sie sie kurz ruhen, damit sie etwas abkühlen und der Käse nicht sofort austritt.
- Anrichten und servieren:
- Arrangieren Sie die Bissen auf einer schönen Platte und bestreuen Sie sie mit frisch gezupften Basilikumblättern. Beträufeln Sie sie leicht mit der Balsamico-Glasur. Servieren Sie dazu warme Marinara-Sauce oder ein frisches Pesto zum Dippen. Kleine Zahnstocher erleichtern das Essen und machen optisch etwas her.
Zu Favoriten hinzufügen
Das sollten Sie wissen
- Reich an Protein durch Rindfleisch und Mozzarella
- Knusprige Textur trifft auf cremigen Kern für einen Genusskontrast
- Lässt sich problemlos vorbereiten und im Kühlschrank kurz lagern
Die Kombination aus Beef Prosciutto und Mozzarella ist eine Liebeserklärung an italienische Klassiker mit einem raffinierten Twist. Ich erinnere mich gut, wie wir diese Bites zum ersten Mal bei einem Familienabend serviert haben. Die Begeisterung war so groß, dass sofort Nachschub angefragt wurde – ein echtes Erfolgsrezept!
Lagerungstipps
Bereiten Sie die Bisse gerne vor und wickeln Sie sie, legen Sie sie dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett in den Kühlschrank. So lassen sie sich bis zu einem Tag im Voraus machen. Beim Braten aus dem kalten Zustand verlängert sich die Garzeit minimal. Reste können Sie gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren und vor dem Verzehr kurz im Ofen oder in der Pfanne erneut erwärmen.
Zutatenalternativen
Für einen anderen Geschmack probieren Sie statt Beef Prosciutto dünn geschnittenen Truthahn oder Hühnchenbrust. Wenn Sie Käsevariation wünschen, funktioniert auch geräucherter Mozzarella oder Provolone gut. Frische Kräuter wie Salbei oder Thymian passen ebenfalls wunderbar als Aromabeigabe.
Serviervorschläge
Diese Bites machen sich hervorragend als Appetizer auf Buffet-Tischen. Sie passen toll zu einem frischen Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette oder zu gerösteten Kirschtomaten und knusprigem Bauernbrot. Auch auf einer Käse- und Wurstplatte bringen sie eine herzhafte Komponente ins Spiel.
Kultureller Hintergrund
Prosciutto ist ein Trockenfleisch mit Wurzeln, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Mozzarella stammt ursprünglich aus Süditalien und ist berühmt für seinen milden, frischen Geschmack und die geschmeidige Konsistenz. Die Kombination auf diese moderne Art sorgt für einen spannenden Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation.
Pro Tipps
- Achten Sie darauf, den Mozzarella sehr gut zu trocknen, sonst werden die Bissen zu feucht und verlieren ihre Knusprigkeit
- Braten Sie zuerst die Nahtseite an, um das Wickeln zu versiegeln und ein Aufgehen beim Braten zu verhindern
- Wenn gewünscht, doppeln Sie die Prosciutto-Schicht für intensiveren Geschmack und noch mehr Knusprigkeit
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bereite ich die Mozzarella-Häppchen vor?
Die Mozzarella-Stücke werden in mundgerechte Würfel geschnitten, mit Kräutern und Gewürzen gewürzt und anschließend mit dünnem Prosciutto umwickelt.
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?
Extra natives Olivenöl sorgt für eine aromatische Basis und hilft, die Häppchen knusprig zu braten.
- → Wie stelle ich sicher, dass der Prosciutto knusprig wird?
Die Häppchen werden nahtseitig zuerst in der Pfanne angebraten, damit der Prosciutto gut haftet und schön knusprig wird.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesen Häppchen?
Frisches Basilikum, Balsamico-Glasur sowie Dips wie marinara oder Pesto ergänzen Geschmack und Präsentation ideal.
- → Kann ich die Häppchen vorbereiten und später servieren?
Ja, die umwickelten Häppchen können kurz gekühlt werden, bevor sie frisch in der Pfanne zubereitet werden.