Rote Bete mit Feta Salat

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Rote Bete und Feta harmonieren als Salat durch ihr ausgewogenes Zusammenspiel aus süßen und würzigen Aromen. Frisch gekochte oder geröstete Rote Bete, cremiger Feta, pikanter Rucola und knackige Walnüsse bilden die Basis, abgerundet von einem Zitronen-Olivenöl-Dressing. Die Zubereitung ist unkompliziert: Bete garen, Rucola und Walnüsse vorbereiten, Feta portionieren, alles vermengen und das frische Dressing daraufgeben. Perfekt geeignet als leichte Hauptmahlzeit, Beilage oder für ein farbenfrohes Buffet. Leicht abwandelbar durch saisonale Zusätze wie Granatapfel. Am besten schmeckt der Salat frisch, kann aber kurz im Voraus vorbereitet werden.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 18 Sep 2025 14:45:53 GMT
Ein Becher mit Beeren und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit Beeren und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Rote-Bete- und Fetakäse-Salat ist für mich das perfekte Gericht, wenn ich etwas Frisches, Farbenfrohes und unglaublich Aromatisches auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus zarter, leicht süßer Roter Bete und salzigem Feta schmeckt einfach immer besonders – egal ob als schneller Lunch, als Beilage zum Grillen oder für Gäste auf dem Sommerbuffet.

Bei uns zu Hause wünschen sich sogar meine Kinder diesen Salat regelmäßig alle Zutaten harmonieren so schön und es erinnert uns immer an Sommerabende im Garten

Zutaten

  • Rote Bete: sorgt für die tiefe Farbe und ist reich an Folsäure frische Knollen schmecken am aromatischsten
  • Fetakäse: macht den Salat cremig und sorgt für die salzige Note wähle echten Feta aus Schaf- oder Ziegenmilch für mehr Aroma
  • Rucola: bringt eine leichte Schärfe und viele Antioxidantien am knackigsten wenn er frisch gekauft und direkt verarbeitet wird
  • Walnüsse: sorgen für den Biss und sind voller gesunder Fette röste sie leicht an für intensives Aroma
  • Olivenöl: verleiht dem Dressing Tiefe extra natives Olivenöl schmeckt besonders angenehm und gesund
  • Zitronensaft: gibt Frische und hebt alle Aromen frischer Saft ergänz das Aroma optimal

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rote Bete garen:
Die Rote Bete unter fließendem Wasser gründlich abwaschen dann in einen großen Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 30 bis 40 Minuten weichkochen anschließend abgießen ausdampfen lassen die Schale lässt sich nach dem Garen einfach abziehen die Knollen in gleichmäßige kleine Würfel oder in feine Scheiben schneiden
Fetakäse vorbereiten:
Den Feta aus der Packung nehmen und sanft in kleine Würfel oder grobe Stücke zerbröckeln so verteilt er sich gut im Salat und du bekommst bei jedem Bissen etwas von seiner Cremigkeit
Rucola waschen:
Rucola in ein Sieb geben kaltes Wasser darüber laufen lassen bis kein Sand oder Schmutz mehr an den Blättern haftet anschließend gut abtropfen oder in der Salatschleuder trocknen grob hacken falls die Blätter recht groß sind
Walnüsse rösten:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze ohne Fett erhitzen die Walnüsse hineingeben unter regelmäßigem Wenden rund fünf Minuten rösten bis sie intensiver duften und leicht gebräunt sind dann beiseite stellen und nach dem Abkühlen grob zerbrechen
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Olivenöl und frischen Zitronensaft sorgfältig verrühren solange vermengen bis eine glatte Emulsion entsteht
Salat anrichten:
Die geschnittene Rote Bete in eine große Schüssel geben Feta und Rucola dazugeben vorsichtig mischen Walnüsse und das Dressing gleichmäßig darüber verteilen alles noch einmal sanft durchheben
Ein Becher mit einer Mischung aus Beeren, Käse und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit einer Mischung aus Beeren, Käse und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Reich an Eisen Folsäure und Antioxidantien
Funktioniert auch mit gebackener statt gekochter Rote Bete
Ist glutenfrei und vegetarisch
Bei uns sind die Walnüsse das Highlight für alle sie erinnern mich an das große Nussknacken in Omas Küche an kalten Tagen und geben dem Salat diese besondere Note ich liebe auch die kleine Spannung im Geschmack durch die Kombi aus erdig süß und pikant salzig

Aufbewahrung

Der fertige Salat lässt sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank etwa zwei Tage frisch halten Die Textur des Rucola kann etwas leiden deshalb bleibt er am knackigsten wenn du ihn erst kurz vor dem Servieren unterhebst Das Dressing kann getrennt gelagert werden und erst beim Servieren zugefügt werden so bleibt alles besonders frisch

Zutaten-Alternativen

Falls du keinen Feta magst kannst du Ziegenfrischkäse Ricotta oder sogar einen milden Hartkäse raspeln Wer es vegan möchte verwendet einfach einen pflanzlichen Feta oder cremige Avocado Streich mal statt Walnüssen geröstete Haselnüsse oder Kürbiskerne darüber und probiere frische Kräuter wie Minze oder Petersilie für einen anderen Geschmack

Ein Becher mit einer Mischung aus Käse, Zwiebeln und Roten Beeten. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Becher mit einer Mischung aus Käse, Zwiebeln und Roten Beeten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Rote-Bete- und Fetakäse-Salat passt herrlich zu gegrilltem Hähnchen Lachs oder Ofenkartoffeln Ich liebe es auch ihn mit frischem Baguette zu reichen Auf einer großen Platte angerichtet und mit Granatapfelkernen garniert macht er Eindruck auf jedem Buffet

Kleine Geschichte zum Gericht

Rote Bete als Zutat hat in Mitteleuropa eine lange Tradition Früher war sie klassisch im Winter auf dem Tisch weil sie gut lagerte Heute ist sie das ganze Jahr frisch verfügbar Feta bringt einen mediterranen Touch hinein und gemeinsam bilden sie für mich den perfekten Brückenschlag zwischen Herzhaftem aus der Heimat und Urlaubsgefühlen aus Griechenland

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie lange ist der Salat im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Salat luftdicht verschlossen etwa zwei Tage frisch. Danach empfiehlt es sich, Frische und Geschmack zu prüfen.

→ Welche Käsesorten kann statt Feta verwendet werden?

Alternativ eignen sich Ziegenkäse, Ricotta oder ein pflanzlicher Käseersatz für eine vegane Variante. Je nach Vorliebe variieren die Aromen.

→ Wie lassen sich die Walnüsse geschmacklich verstärken?

Walnüsse können vor dem Hinzufügen kurz in einer trockenen Pfanne geröstet werden, um den nussigen Geschmack zu intensivieren.

→ Lässt sich der Salat im Voraus zubereiten?

Die Einzelkomponenten können vorbereitet werden – Feta und Dressing am besten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit alles frisch bleibt.

→ Was passt als zusätzliche Zutat?

Saisonale Extras wie Granatapfelkerne, gerösteter Kürbis oder frische Kräuter wie Minze und Petersilie verfeinern das Gericht.

→ Welches Dressing eignet sich besonders gut?

Ein einfaches Olivenöl-Zitronen-Dressing betont die Zutaten optimal. Wer mag, gibt etwas Senf oder Honig für mehr Tiefe hinzu.

Rote Bete und Fetakäse Salat

Farbintensive Mischung aus Rote Bete, Feta, Rucola und Walnüssen, abgeschmeckt mit Olivenöl und Zitrone.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ertrag: 4 Portionen (1 große Schüssel)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 500 g frische Rote Bete, gründlich gewaschen
02 100 g Rucola, frisch gewaschen

→ Käse

03 200 g Fetakäse, hochwertig, in Würfel oder zerbröselt

→ Nüsse

04 50 g Walnüsse, grob gehackt

→ Dressing

05 3 EL extra natives Olivenöl
06 2 EL frisch gepresster Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Die Rote Bete gründlich waschen, in einem großen Topf mit Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze 30–40 Minuten garen, bis sie weich ist. Abkühlen lassen, die Schale abziehen und in kleine Würfel oder Scheiben schneiden.

Schritt 02

Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden oder mit den Händen grob zerbröseln. Bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.

Schritt 03

Rucola gründlich unter fließendem Wasser waschen und mit einer Salatschleuder gut trocknen. Je nach Vorliebe grob zerkleinern oder ganz lassen.

Schritt 04

Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren rösten, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und grob zerkleinern.

Schritt 05

Olivenöl und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel oder einem Glas mit Deckel kräftig verrühren oder schütteln, bis eine homogene Emulsion entsteht.

Schritt 06

Rote Bete, Fetakäse, Rucola und Walnüsse in einer großen Schüssel gleichmäßig vermengen. Das Dressing darüber geben und alles vorsichtig vermengen.

Schritt 07

Den fertigen Salat frisch auf Tellern oder einer Servierplatte anrichten und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma kann die Rote Bete alternativ im Ofen geröstet werden; frische Kräuter wie Petersilie oder Minze sorgen für zusätzliche Frische.
  2. Den Käse erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit er seine Konsistenz behält.
  3. Für saisonale Variationen passen gerösteter Kürbis oder Granatapfelkerne ebenfalls hervorragend dazu.
  4. Zum optimalen Durchziehen den Salat nach dem Anrichten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Salatschleuder
  • Große Servierschüssel
  • Kochmesser
  • Kleine Schüssel oder Glas mit Deckel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Fetakäse)
  • Enthält Schalenfrüchte (Walnüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 270
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 9 g