Sausage Gravy Frühstück Pizza Genuss

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Ein goldgebackener Croissantboden trifft auf cremige Wurstsoße, zarte Rühreier und eine Mischung aus Cheddar und Pepper Jack Käse. Bei dieser Frühstückspizza verschmelzen deftig-würzige und buttrige Aromen zu einem besonderen Genuss für den Morgen. Die einfache Zubereitung dank Fertigteig spart Zeit, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Mischung aus fluffigen Eiern, saftiger Wurst und zartschmelzendem Käse bietet reichhaltigen, sättigenden Genuss – ideal zum Teilen beim Brunch oder als Highlight für gemütliche Wochenenden. Frisch aus dem Ofen angeschnitten, überzeugt jede Scheibe mit herzhaftem Geschmack und einer Extraportion Komforthäppchen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 16:07:44 GMT
Ein Stück Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Brett. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Brett. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ein knuspriger Boden aus zarten Croissantteig wird goldgelb gebacken, mit cremiger Wurstsoße bestrichen und dann mit fluffigen Rühreiern sowie einer Extraportion Cheddar und Pepper Jack überbacken, die für ein herrlich geschmolzenes Finish sorgen. Dieser Frühstücksklassiker lässt sich ohne viel Aufwand zubereiten und wird bei jedem Brunch oder Wochenendfrühstück zum Lieblingsgericht. Mein Sohn nennt sie inzwischen einfach nur noch „die Pizza“ und sie verschwindet regelmäßig schneller vom Blech, als ich den Kaffee einschenken kann.

Nach dem ersten Versuch an einem verschneiten Sonntag war mein Blech schneller leer als meine Kaffeetasse voll. Seitdem wünscht mein Mann sich diese Pizza bei jedem Gästebesuch am Morgen.

Zutaten

  • Croissantteig aus dem Kühlregal: Frisch und luftig sorgt er für die schnelle buttrige Basis
  • Gebratene Bratwurstkrümel: Ich nehme gern Jimmy Dean für beständiges Aroma und feine Körnung Verwende gut gewürzte und durchgebratene Bratwurst
  • Country Gravy Pulver: Jede Marke passt Die Mischung spart Zeit und ergibt eine wunderbar cremige und dicke Soße
  • Eier: Immer zu großen Eiern mit makelloser Schale greifen Frische Eier ergeben das saftigste Rührei
  • Milch: Verleiht den Eiern Volumen und macht sie lockerer Am besten Vollmilch für Extra-Cremigkeit
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Würzen alles ab Frisch gemahlener Pfeffer gibt einen kleinen Kick
  • Butter: Macht das Rührei geschmeidig und verhindert Anbrennen Echte Butter bringt den besten Geschmack
  • Geriebener Cheddar: Idealerweise ein bisschen reifer selber reiben für besonders guten Schmelz und Geschmackstiefe
  • Geriebener Pepper Jack: Gibt milde Schärfe und fein cremigen Schmelz Nach Belieben dosieren und frisch reiben falls möglich

Schritt für Schritt Anleitung

Vorheizen und Form vorbereiten:
Die Backofentemperatur auf 190 Grad Ober Unterhitze einstellen Eine runde Pizzablechform mit Butter einfetten damit sich der Boden nachher gut lösen lässt
Boden formen:
Croissantteig ausrollen und die Dreiecke an den Kanten leicht überlappend streifenförmig im Kreis auf das Blech legen Die Übergänge mit den Fingern gut zusammendrücken Ränder hochziehen und alle kleinen Öffnungen verschließen Den Boden 11 bis 13 Minuten backen bis er luftig und goldgelb wird Nach 10 Minuten einmal überprüfen damit er nicht zu dunkel wird
Wurstsoße zubereiten:
Währenddessen Wurstsoßenpulver gemäß Packungsangabe mit dem Schneebesen dick und klümpchenfrei anrühren Vom Herd ziehen und die heißen Bratwurststückchen gründlich unterheben Damit das Aroma gut durchziehen kann auf dem Herd einfach warmhalten
Rührei machen:
In einer Schüssel Eier mit Milch Salz und Pfeffer kräftig aufschlagen bis keine Streifen mehr zu sehen sind Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen Eier hineingeben und bei niedriger Hitze sanft rühren Bis die Eimasse leicht gestockt ist und cremige Brocken bildet Pfanne vom Herd nehmen wenn sie noch etwas feucht wirken da sie im Ofen noch nachziehen
Belag schichten:
Den vorgebackenen Boden kurz abkühlen lassen Wurstsoße mit einem großen Löffel gleichmäßig bis an den Rand streichen Darauf das Rührei locker verteilen Anschließend die beiden Käsesorten mischen und großzügig über das Ganze streuen damit sich die Farben schön verteilen
Fertig backen:
Das belegte Blech auf mittlerer Schiene 5 bis 10 Minuten backen Dabei beobachten Bis der Käse ordentlich schmilzt und leicht gebräunt ist sowie das Ei fest wird Herausnehmen sobald das Ganze gold und köstlich aussieht
Ruhen lassen und portionieren:
Die Pizza noch 3 bis 5 Minuten stehen lassen Dann setzen sich alle Lagen besser und das Schneiden fällt leicht In kräftige Stücke schneiden und heiß servieren
Ein Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß und super sättigend – auch als Lunch geeignet Großzügig belegt – jeder Bissen hat eine volle Schicht Mit fertigen Komponenten schnell und stressfrei zubereitet Mein heimlicher Favorit bleibt das Käse Duo Der Kontrast aus weichem Cheddar und feinem Pepper Jack sorgt jedes Mal für einen tollen Käsefaden Beim Bestreuen durfte früher jedes meiner Kinder helfen – und die Extra Portion wanderte heimlich immer auf ihre Seite

Aufbewahrungstipps

Reste lasse ich erst auf Raumtemperatur abkühlen Danach kommt alles luftdicht verpackt oder in Alufolie geschlagen in den Kühlschrank Maximal zwei Tage halten sich die Stücke Zum Erwärmen lege ich sie aufs Backblech und schiebe sie bei 175 Grad wieder in den Ofen Das hält den Boden knusprig In der Mikrowelle geht’s schneller aber der Teig wird etwas weicher

Zutaten-Alternativen

Wer mag nimmt gewürfelten Schinken oder knusprigen Bacon statt Bratwurst Für eine leichtere Version passt Putenbratwurst Sehr lecker ist auch selbstgemachte Soße Einfach dieselbe Menge Butter und Mehl für eine Mehlschwitze nehmen und Milch sowie Salz und Pfeffer einrühren Besonders beim Käse kann jeder variieren – Mozzarella Monterey Jack oder Colby gehen genauso gut

Ein Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sausage Gravy Breakfast Pizza auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Ich serviere dazu gern einen leichten grünen Salat oder eine große Platte mit frischem Obst Für festliche Anlässe sind Schnittlauchröllchen oder Frühlingszwiebeln oben drauf schön Für ein wenig Schärfe am Tisch stelle ich Hot Sauce oder Salsa dazu

Kulturelle und geschichtliche Einordnung

Breakfast Pizza wurde vor allem in amerikanischen Diners im Mittleren Westen populär Sie vereint alles was zum klassischen Frühstück gehört in einem Stück Das schnelle Backen mit Croissantteig ist eine moderne Abkürzung und spart Zeit Trotz Umweg weckt sie die gleichen Erinnerungen wie ein locker belegtes Bäckerei-Frühstück An meine Studi-Zeit denke ich gerne zurück – damals gab es eine ähnliche Pizza regelmäßig mit allen Resten vom Frühstück unseres Kühlschranks

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welcher Wursttyp eignet sich am besten für diese Frühstückspizza?

Würzige Schweinebratwurstkrümel mit guter Würze und Konsistenz sind ideal. Alternativ passen auch Puten- oder Rinderwürste.

→ Kann man statt Fertigsoße auch eine eigene Rahmsoße verwenden?

Ja, eine selbstgemachte Rahmsoße verleiht dem Gericht eine besonders persönliche, cremige Note.

→ Wie bleiben die Rühreier auf der Pizza besonders zart?

Die Eier nur leicht gestockt auf dem Herd garen, damit sie im Ofen nicht überkochen und saftig bleiben.

→ Welche Käsealternativen eignen sich zum Überbacken?

Auch Mozzarella, Monterey Jack oder Gouda passen und sorgen für Abwechslung beim Schmelzen und Geschmack.

→ Kann man die Frühstückspizza vorbereiten?

Einzelne Komponenten lassen sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren backen – für maximale Frische und Aroma.

→ Ist der Croissantboden zwingend notwendig?

Der Croissantboden sorgt für buttrige Fluffigkeit. Alternativ können Pizzateig oder Biskuitteig verwendet werden.

Sausage Gravy Frühstücks Pizza

Goldene Croissantpizza mit würziger Wurst, Rahmsoße, Ei und geschmolzenem Käse – einfach zubereitet und sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
23 Min.
Gesamtzeit
38 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (1 große Frühstückspizza, ergibt 6 Stücke)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Teig und Basis

01 1 Packung gekühlter Croissant-Teig (frisch und locker, ca. 250 g)

→ Fleisch & Soße

02 200 g gegarte, würzige Bratwurstkrümel (z. B. Schweinefleisch, Jimmy Dean oder andere gut gewürzte Wurst)
03 1 Beutel Country-Gravy-Fertigmischung (ca. 40 g, nach Packungsanleitung zubereiten)

→ Eiermasse

04 4 große Eier (frisch)
05 70 ml Vollmilch oder 2 % Milch
06 1 Prise Salz
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08 1 EL Butter

→ Käse

09 70 g frisch geriebener Cheddar (am besten alt, selbst gerieben)
10 50 g frisch geriebener Pepper-Jack-Käse

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Pizzablech gut einfetten, damit sich später nichts festsetzt.

Schritt 02

Den Croissant-Teig auffalten und die Dreiecke leicht überlappend kreisförmig ins Blech legen. Die Nähte sorgfältig andrücken und einen kleinen Rand formen. Eventuelle Lücken verschließen. Im heißen Ofen ca. 11–13 Minuten backen, bis der Rand goldgelb und aufgelockert ist. Nach 10 Minuten kontrollieren, damit der Rand nicht zu dunkel wird.

Schritt 03

Während der Teig vorbackt, die Country-Gravy-Mischung nach Packungsanleitung mit Milch im Topf anrühren und cremig einkochen. Von der Hitze nehmen, die gegarten Wurstkrümel unterrühren und kurz durchziehen lassen. Warm halten.

Schritt 04

Eier in eine Schüssel geben, Milch, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut verquirlen. Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Eimischung hineingießen, langsam stocken lassen und mit einem Teigschaber vorsichtig heben und falten, bis die Eier cremig und noch leicht feucht sind. Vom Herd nehmen – sie garen später nach.

Schritt 05

Den vorgebackenen Croissantboden mit der warmen Bratwurstsoße bestreichen. Dann die cremigen Rühreier darauf verteilen. Abschließend Cheddar- und Pepper-Jack-Käse mischen und großzügig über die Oberfläche streuen. Zurück in den Ofen schieben und 5–10 Minuten backen, bis der Käse blubbert und goldbraun schmilzt.

Schritt 06

Pizza 3–5 Minuten ruhen lassen, damit sich Lage und Belag setzen können. Anschließend in Stücke schneiden und heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für optimalen Schmelz immer Käse frisch reiben, nicht fertig geriebenen verwenden.
  2. Die Eier nicht vollständig durchgaren, damit sie beim erneuten Backen weich bleiben.
  3. Reste nach dem Abkühlen luftdicht verpacken und maximal 2 Tage gekühlt aufbewahren. Im Ofen bei 175 °C auf dem Blech erneut erwärmen.
  4. Wer mag, kann zur Dekoration frische Schnittlauchröllchen oder Frühlingszwiebeln über die Pizza streuen.

Benötigte Utensilien

  • Rundes Pizzablech (ca. 30 cm Durchmesser)
  • Mittlerer Kochtopf
  • Beschichtete Pfanne
  • Schüssel und Schneebesen
  • Teigschaber

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milch, Ei und eventuell Senf in Bratwurst oder Gewürzmischungen. Kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 19 g