Selbstgemachte Corn Dogs Honig

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Goldbraune Corn Dogs mit Honig-Maisteig sind ein echtes Highlight für Groß und Klein. Saftige Würstchen werden auf Spieße gesteckt, in einen süßen, leicht würzigen Teig aus Maismehl, Buttermilch und Honig getaucht und knusprig ausgebacken. Außen herrlich kross, innen wunderbar zart. Der Genuss erinnert an Volksfeste und Jahrmärkte. Perfekt zum Dippen in Ketchup oder Senf serviert, bringen sie das authentische Geschmackserlebnis vom Südstaaten-Stand nach Hause.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 13:40:46 GMT
Ein Bündel von Homemade Corn Dogs auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bündel von Homemade Corn Dogs auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Corn Dogs mit Honig-Maisteig entführen dich direkt zurück zu bunten Jahrmärkten und Familienausflügen. Saftige Hot Dogs werden auf einen Stiel gesteckt, in einen würzigen dickflüssigen Maismehlteig getaucht und goldgelb frittiert. Wer einmal das warme, knusprige Äußere und das zarte Innere gekostet hat, weiß warum dieses Rezept garantiert Kindheitserinnerungen hervorruft.

Schon beim ersten Biss erinnere ich mich an den Duft von frittiertem Teig auf dem Jahrmarkt und an das Wettrennen meiner Geschwister um den letzten Corn Dog auf der Platte Wir essen sie immer im Garten mit viel Ketchup und Senf und viel Lachen

Zutaten

  • Maismehl: gibt dem Teig die typische herzhafte Note und sorgt für die goldgelbe Farbe Achte auf feines gelbes Maismehl für extra Knusprigkeit
  • Weizenmehl: macht den Teig besonders fluffig Greife zu Mehl Type 405 für ein zartes Ergebnis
  • Zucker: bringt eine schöne dezente Süße die mit dem Honig perfekt harmoniert
  • Backpulver: sorgt für eine luftige Konsistenz Prüfe das Haltbarkeitsdatum damit dein Teig richtig aufgeht
  • Salz: hebt alle Aromen hervor und gleicht die Süße aus
  • Ei: verleiht dem Teig Halt und verbindet alle Zutaten Verwende möglichst frische Eier für besten Geschmack
  • Buttermilch: macht den Teig cremig und hält die Hülle saftig Wähle am besten frische Buttermilch aus dem Kühlregal
  • Pflanzenöl: wird für den Teig und zum Frittieren verwendet Nutze ein geschmacksneutrales Öl wie Sonnenblumen oder Rapsöl
  • Honig: gibt dem Ganzen eine einzigartige runde Süße Greife zu flüssigem mildem Honig für Leichtigkeit im Teig
  • Hot Dogs: verwende hochwertige Würstchen mit kräftigem Geschmack Achte darauf dass sie nicht zu dünn sind damit sie nach dem Frittieren noch schön saftig sind
  • Stäbchen aus Holz: damit die Corn Dogs stilecht serviert werden
  • Maisstärke: für die zusätzliche Beschichtung vor dem Teigbad Sie hilft dass der Teig perfekt am Würstchen haftet

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Frittieröls:
Das Öl in einem großen breiten Topf auf mittlere Temperatur bringen Ein Küchenthermometer hilft dir die gewünschte Temperatur von etwa 175 Grad Celsius zu erreichen
Trocknen und Spießen der Würstchen:
Die Hot Dogs komplett trocken tupfen damit der Teig später gut hält Dann jeden Hot Dog auf ein Holzstäbchen stecken wobei ein Ende mindestens vier Zentimeter frei bleibt um sie besser greifen zu können
Maisstärke auftragen:
Die Hot Dogs rundherum gleichmäßig mit Maisstärke bestreuen oder behutsam einreiben Das sorgt für perfekten Halt des Teiges
Mischen des Teiges:
In einer großen Schüssel Maismehl Weizenmehl Zucker Backpulver und Salz gründlich verrühren Anschließend das Ei Buttermilch Pflanzenöl und Honig zugeben und alles sorgfältig zu einem dicken cremigen Teig verarbeiten
Teig in ein hohes Glas füllen:
Den fertigen Teig gleichmäßig in ein hohes schmales Glas füllen So kannst du jeden Hot Dog perfekt einhüllen ohne Sauerei
Würstchen eintauchen:
Einen bestäubten Hot Dog am Stiel langsam in das Glas tauchen und gleichmäßig mit Teig überziehen Spare nicht denn die Hülle darf ruhig dick sein
Sofort frittieren:
Das umhüllte Würstchen sofort in das heiße Öl geben und mit einer Zange regelmäßig wenden bis rundum goldbraun und knusprig Nach etwa zwei bis drei Minuten ist der perfekte Garpunkt erreicht
Auf Küchenpapier abtropfen:
Die fertigen Corn Dogs vorsichtig mit einer Zange aus dem Öl holen und auf etwas Küchenpapier legen Damit wird überschüssiges Fett entfernt und sie bleiben schön kross
Ein Corn Dog mit Ketchup und Mayonnaise auf einer roten und weißen Platte. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Corn Dog mit Ketchup und Mayonnaise auf einer roten und weißen Platte. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Besonders eiweißreich und sättigend für ein schnelles Mittagessen

Reste lassen sich super einfrieren oder für unterwegs einpacken

Der Teig kann auch für VeggieWürste verwendet werden

Mein Favorit sind die Momente wenn die Corn Dogs frisch aus dem Öl kommen und alle zusammen an einen Tisch stürmen Die Kinder lieben es wenn sie noch warm sind und der Teig herrlich knusprig knackt Ich nehme dazu am liebsten Honig aus der Region weil er jedem Corn Dog meine persönliche Note gibt

Aufbewahrung und Vorbereitung

Frische Corn Dogs schmecken direkt aus der Pfanne am besten Sie lassen sich aber auch abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage lagern Im Backofen bei 160 Grad ein paar Minuten aufbacken damit sie wieder knusprig werden Tipp Einfrieren und einzeln aufbacken klappt prima Mit Backpapier trennen dann kleben sie nicht zusammen

Zutaten austauschen

Für eine vegetarische Variante kannst du einfach auf vegetarische oder vegane Würstchen umsteigen Die Textur verändert sich minimal aber mit Maisteig schmeckt fast jede Variante Auch Dinkelmehl statt Weizenmehl ist möglich Die Buttermilch kann problemlos gegen Sojamilch mit einem Spritzer Zitrone ersetzt werden

Serviervorschläge

Corn Dogs sehen toll aus wenn sie auf dem Holzstäbchen serviert werden Dazu passen klassische Dips wie Ketchup und Senf aber auch BBQ Sauce oder ein scharfer Paprika Dip Besonders stilecht werden sie auf bunten Servietten gereicht und mit kleinen Gewürzgürkchen garniert Bei Kindergeburtstagen sind sie immer ein Hit

Ein Corn Dog mit Ketchup und Mayonnaise auf einer roten und weißen Tischdecke. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Corn Dog mit Ketchup und Mayonnaise auf einer roten und weißen Tischdecke. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kleine Geschichte zum Corn Dog

Dieses Rezept stammt ursprünglich von amerikanischen Jahrmärkten und wurde schnell ein Familienfavorit in vielen Ländern Besonders im Südwesten der USA etwa im kleinen Ort Veyo in Utah sind Corn Dogs Kult Ich habe sie zum ersten Mal auf einem Straßenfest gegessen und mich sofort in das Zusammenspiel aus süßer Kruste und würziger Wurst verliebt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie werden die Corn Dogs so knusprig?

Die Würstchen werden erst in Maismehlteig getaucht und dann in heißem Fett goldbraun ausgebacken, was eine besonders krosse Hülle verleiht.

→ Kann ich normale Würstchen verwenden?

Für authentischen Geschmack eignen sich klassische Hot Dogs, aber auch andere würzige Würstchen funktionieren gut.

→ Wie bleibt der Teig gut haften?

Die Würstchen werden trocken getupft und mit etwas Speisestärke bestäubt – so hält der Teig beim Frittieren besonders gut.

→ Welches Öl sollte zum Frittieren genutzt werden?

Neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl ist ideal, da es hoch erhitzbar ist und den Geschmack nicht beeinflusst.

→ Welche Dips passen besonders gut?

Klassisch werden Senf und Ketchup gereicht. Wer mag, probiert eine Mischung aus beiden oder einen würzigen Honig-Senf-Dip.

Selbstgemachte Corn Dogs Honig

Saftige Würstchen mit knusprigem Maisteig, goldbraun frittiert – wie vom Jahrmarkt, mit Honignoten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Teig

01 190 g gelbes Maismehl
02 155 g Weizenmehl (Type 405)
03 50 g Zucker
04 1 EL Backpulver
05 1/4 TL Salz

→ Flüssige Zutaten

06 1 Ei, verquirlt
07 475 ml fettarme Buttermilch
08 1 EL Pflanzenöl
09 1 EL Honig

→ Hot Dogs

10 12 Hot Dogs
11 12 Holzspieße oder Corn-Dog-Stäbchen
12 30 g Maisstärke (zum Bestäuben der Hot Dogs)

→ Zum Frittieren

13 Pflanzenöl zum Frittieren

Anleitung

Schritt 01

Pflanzenöl in einen großen Topf geben und auf mittlere Hitze stellen. Öl auf 175 °C vorheizen.

Schritt 02

Gelbes Maismehl, Weizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Danach Ei, Buttermilch, Öl und Honig zugeben und mit dem Schneebesen zu einem glatten, leicht dickflüssigen Teig verrühren.

Schritt 03

Hot Dogs aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocknen. Jeden Hot Dog auf einen Holzspieß stecken und leicht mit Maisstärke bestäuben.

Schritt 04

Teig in ein hohes Glas füllen. Jeden Hot Dog am Spieß in den Teig tauchen, vollständig umhüllen, und überschüssigen Teig kurz abtropfen lassen.

Schritt 05

Umgehend den panierten Hot Dog ins heiße Öl gleiten lassen. Mit einer Zange wenden, sodass der Corn Dog rundum goldbraun frittiert (2–3 Minuten).

Schritt 06

Fertige Corn Dogs aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Die besten Corn Dogs werden direkt nach dem Frittieren mit Ketchup und Senf serviert. Beide Saucen gemischt heißen in Süd-Utah Pronto Pup Sauce.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Küchenthermometer
  • Schneebesen
  • Hoher Behälter (Glas)
  • Küchenpapier
  • Zange

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milch (Buttermilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 8 g