Zu Favoriten hinzufügen
                
                Dieses köstliche Bacon Cheeseburger Dip bringt echtes Partyfeeling direkt zu dir nach Hause. Es verbindet alles was einen guten Burger ausmacht saftiges Rinderhack, knusprigen Bacon und jede Menge Käse zu einem warmen Dip voller Geschmack und Wohlfühlcharakter. Perfekt wenn die Gäste vor der Tür stehen und etwas Sättigendes gefragt ist – niemand kann der Mischung aus cremigem Käse, würziger Fleischbasis und rauchigen Speckkrümeln widerstehen.
Ich habe dieses Rezept mal für ein Sommerfest im Viertel kreiert und konnte selbst kaum probieren weil es direkt weggeputzt war Seitdem ist es mein Ass im Ärmel für alle spontanen Partys.
Zutaten
- ButcherBoxca Black Angus Rinderhackfleisch: sorgt für kräftigen Geschmack und saftige Textur je hochwertiger desto besser schmeckt der Dip
 - ButcherBoxca Bacon: bringt ein rauchiges Aroma und den typischen Crunch dick geschnitten und gut ausgebraten sind ideal
 - Geriebener Cheddar: liefert intensiven würzigen Geschmack je älter der Cheddar desto kräftiger das Aroma
 - Geriebener Mozzarella: gibt eine zarte Cremigkeit und macht das Ganze extra schmelzfähig Vollmilchmozzarella sorgt für optimale Schmelzeigenschaften
 - Frischkäse: ist das Geheimnis für die besonders cremige Konsistenz unbedingt Vollfett verwenden
 - Saure Sahne: rundet den Dip mit leichter Frische ab immer zur frischen Variante greifen
 - Milch: macht den Dip geschmeidig und sorgt für perfekte Dippbarkeit Vollmilch macht das Ganze besonders vollmundig
 - Taco-Gewürz: sorgt für Würze und unterstreicht die Cheeseburger Note gerne hochwertige Gewürzmischung nehmen
 - Knoblauchpulver: gibt einen würzigen Tiefgang am besten zu frisch gemahlen greifen
 - Zwiebelpulver: sorgt für eine aromatische Burger-Note gute Qualität schmeckt man sofort
 - Salz und Pfeffer: stellen die Balance her beim Abschmecken besonders dran denken wenn der Bacon schon viel Salz mitbringt
 - Tortilla Chips: sind das klassische Must-have als Beilage auch hier auf dicke, knackige Chips setzen damit sie viel Dip tragen
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rinderhack anbraten:
 - Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis alle rosa Stellen verschwunden sind und kräftige Röstaromen entstehen Anschließend das überschüssige Fett abgießen damit der Dip nicht zu schwer wird Die Hitze jetzt reduzieren und Taco-Gewürz Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzugeben Alles gründlich unterrühren und beiseitestellen
 - Käsesauce vorbereiten:
 - Den Frischkäse in einem Topf bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen Dabei ständig umrühren bis alles schön cremig ist Saure Sahne und Milch einrühren bis eine gleichmäßige glänzende Sauce entsteht
 - Käsesorten zufügen:
 - Jetzt nach und nach den geriebenen Cheddar und Mozzarella einrühren und jeweils warten bis der Käse vollständig geschmolzen ist Mit dieser Methode bleibt die Sauce extra glatt und klümpchenfrei
 - Fleisch und Bacon einmengen:
 - Das vorbereitete Hackfleisch sowie die Baconwürfel zur Käsesauce geben Alles behutsam unterheben bis jede Portion etwas von allem enthält Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und, falls nötig, nachwürzen
 - Servieren:
 - Sofort in eine passende Schale umfüllen und richtig heiß servieren Am besten gleich mit einer großen Schüssel Tortilla Chips auftischen Das Ranching beginnt erfahrungsgemäß sofort
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das solltest du wissen
- Voller Proteine dank Hackfleisch und Käse
 - Bleibt auch am nächsten Tag super lecker einfach vorsichtig erwärmen
 - Macht viele Gäste satt kann aber halbiert für kleine Runden gekocht werden
 
Ich liebe den Bacon in dieser Kombi ganz besonders Ohne geht gar nichts Der Duft allein lockt schon alle in die Küche und bei uns verschwinden immer die ersten Baconstücke direkt von der Pfanne bevor überhaupt angerichtet wird Bei keinem Familienfest bleibt etwas übrig.
Aufbewahrung
Reste luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren Drei Tage hält sich der Dip gut Für perfekte Cremigkeit einfach langsam auf dem Herd erwärmen und bei Bedarf etwas Milch einrühren
Zutaten tauschen
Statt Mozzarella funktioniert auch Monterey Jack Käse für eine mild-pikante Note Wer den Dip leichter möchte kann statt Rind auch Putenhack nehmen Saure Sahne lässt sich durch griechischen Joghurt ersetzen das macht den Dip etwas frischer
Servierideen
Für ein echtes Highlight einfach den Dip in ein ausgehöhltes Brot geben Dicke Kartoffelchips oder knusprige Laugenstangen passen auch wunderbar Wer auf Kohlenhydrate verzichten will nimmt Selleriesticks oder Paprikastreifen Auch über Ofenkartoffeln oder auf Nachos ein Genuss
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Kultureller Hintergrund
Käse-Dips sind feste Bestandteile der texanisch-amerikanischen Küche und begleiten dort seit über hundert Jahren Partys und Sportevents Die Verbindung zum Cheeseburger macht diesen Dip zum Inbegriff amerikanischer Wohlfühlküche und sorgt immer für einen Hauch Nostalgie und gute Laune
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
 Cheddar und Mozzarella werden perfekt cremig, Frischkäse sorgt für samtige Konsistenz.
- → Wie gelingt das Rinderhack besonders aromatisch?
 Das Fleisch kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist. So entstehen tolle Röstaromen.
- → Kann ich den Dip im Voraus zubereiten?
 Ja, du kannst alles vorbereiten und kurz vor dem Servieren langsam aufwärmen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
 Tortillachips sind perfekt, aber auch Gemüsesticks wie Paprika oder Sellerie sind lecker dazu.
- → Wie kann ich die Würze anpassen?
 Mit Taco-Gewürz, Knoblauch- und Zwiebelpulver beginnen, Salz und Pfeffer zum Schluss fein abschmecken.