
Knusprig, saftig und voller Geschmack – genau das liefern diese Smash Burger Tacos. Sie sind wie ein Cheeseburger und ein Taco-Abend in einem. Du brauchst wenige Basics, hast aber ruckzuck ein richtig leckeres Essen für Mittag, Abend oder deine nächste gemütliche Runde. Die kommen immer gut an!
Als ich diese Smash Burger Tacos das erste Mal gemacht habe, war meine Familie baff, wie easy und lecker das ist. Seitdem gibt’s die jede Woche, wenn wir abends kaum Zeit haben!
Superleckere Zutatenliste
- Taco-Tortillas (klein): Schön knusprig aus der Hand – ich nehme meistens Weizentortillas, die werden in der Heißluftfritteuse schön kross. Die Tortillas sollten weich und frisch sein, sonst reißen sie beim Füllen.
- Rinderhack: Ein gehäufter Löffel pro Taco, gibt den klassischen Burger-Geschmack. Mit 80/20-Fleisch wird’s besonders saftig.
- Salz: Einfach, aber sorgt für vollen Fleisch-Geschmack. Am besten grobes Meersalz nehmen, wenn du hast.
- Ölspray: Macht die Tortillas extra crunchy und lässt nix ankleben. Ein neutrales Spray mit hoher Hitzetauglichkeit ist ideal.
- Käsescheiben: Muss nicht sein, aber ist das Beste für die Extrakäse-Schicht. Am besten Cheddar oder amerikanischer Scheibenkäse, der schön schmilzt.
- Burger-Zeug: Zum Draufpacken: wie Salat, Tomaten, Pickles, Burgersauce. Frisch aufschneiden, das knackt am meisten!
Ablauf Schritt für Schritt
- Heißluftfritteuse anschmeißen:
- Stell deine Heißluftfritteuse auf 200 Grad Celsius und warte 5 Minuten – nur so wird die Tortilla richtig knusprig.
- Tacos vorbereiten:
- Verteile das Hackfleisch schön gleichmäßig auf jeder Tortilla. Drück es bis ganz an die Kanten – dann wird alles gleichmäßig gar und jeder Biss hat was vom Fleisch! Mit Salz bestreuen und alles ganz leicht mit Ölspray benebeln.
- Ab in die Fritteuse:
- Lege die Tortillas mit der Fleischseite nach oben nebeneinander in den Heißluftfritteuse-Korb. Lieber in mehreren Runden machen, wenn sie nicht gleichzeitig reinpassen. Fünf Minuten bei 200 Grad backen, bis Fleisch durch und die Tortilla goldbraun und knusprig ist.
- Käse draufbringen:
- Sofort nach dem Backen pro Taco eine Scheibe Käse aufs heiße Fleisch legen. Oder gleich im heißen Korb lassen, Gerät ausschalten und nochmal eine Minute ziehen – die Resthitze macht den Käse perfekt weich.
- Belegen und genießen:
- Hol die Tacos raus und hau deine Lieblings-Toppings drauf. Dann einfach mit der Hand zusammenklappen und gleich essen, solange sie noch heiß und kross sind.

Das Beste: Wenn der Käse auf das heiße Fleisch kommt und richtig blubbert! Die Mischung aus cremigem Käse und knuspriger Tortilla macht süchtig. Meine Kids streiten sich immer, wer das knusprigste Stück abbekommt!
Tipps zum Aufbewahren
Wenn mal was übrig bleibt, einfach komplett auskühlen lassen. Die Tacos dann in einer Schicht in einen gut schließenden Behälter und ab in den Kühlschrank. Im Airfryer werden sie wieder knusprig warm. In der Mikrowelle leider nicht, da werden sie weich.
Alternative Zutaten
Du kannst auch Puten- oder Hähnchenhack probieren. Für vegetarisch eignen sich vegane Hack-Alternativen super. Glutenfreie Tortillas gelingen auch top und mit pflanzlichem Käse wird's sogar milchfrei – schmilzt wirklich gut!
So servierst du sie am besten
Klassische Beilagen wie Ofenkartoffeln, Süßkartoffel-Pommes oder knackige Gewürzgurken passen super. Ein frischer Salat mit Essig-Öl passt auch und bringt bisschen Frische dazu. Für Partys die Tacos einfach halbieren – dann lassen sie sich besser schnappen!

Kurze Story zur Entstehung
Diese Smash Burger Tacos sind durchs Internet so richtig durchgestartet, weil sie das Beste aus zwei Welten in eins bringen. Burger und Tacos gibt’s schon ewig, aber die Airfryer-Version macht alles noch schneller und extra kross. Moderner Food-Trend – für gemütliches Essen mit Biss!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich jeden Airfryer verwenden?
Klar, jeder Airfryer mit flachem Korb tut’s. Die Zeit variiert je nach Modell ein bisschen.
- → Welche Tortillas sind am besten dafür?
Mit kleinen Weizentortillas klappt’s am besten und sie werden richtig knusprig. Mais-Tortillas gehen aber auch prima.
- → Wie bleibt nix an den Tortillas kleben?
Sprüh etwas Öl auf den Airfryer-Korb, bevor du die belegten Tortillas reinpackst. Das hilft gegen Festkleben.
- → Was passt gut als Topping dazu?
Alles, worauf du auch bei Burgern stehst – Salat, Gurke, Tomaten, Zwiebeln und natürlich Mayo oder Ketchup geht immer.
- → Kann man das im Voraus zubereiten?
Frisch schmecken sie am besten, aber du kannst Hack und Tortilla schon vorbereiten und kurz vorm Servieren noch mal in den Airfryer schieben.