
Lass das Coffee-to-go aus Du kannst diesen samtigen White Chocolate Mocha gemütlich zu Hause genießen Mit nur wenigen Basics fühlst du dich sofort ins Starbucks-Leben hineinversetzt und bist ratzfatz fertig
Als mir an einem frostigen Morgen mal wieder Bistro-Feeling fehlte hab ich mir diese Mischung gemacht Seitdem ist das mein kleines Frühstücks-Highlight
Lässige Zutaten
- Weiße Schokolade (gehackt oder als Chips): Echte Schokolade macht’s besonders cremig und lecker Mit einer guten Schokosorte wird’s richtig dekadent
- Espresso: Dunkle Bohnen bringen Power Frisch gemahlen bleibt mehr Aroma Starbucks Espresso Roast ist ein Klassiker
- Milch: Für Starbucks-Vibes nimm 2 Prozent-Fett Ganze Milch gibt dem Ganzen noch mehr Fülle Oder greif zu Hafer- oder Mandelmilch für die vegane Variante Die schäumen toll
- Sahnehäubchen: Der krönende Abschluss Gern selbst gemacht oder direkt aus der Sprühdose für das richtige Café-Gefühl
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Toppen zum Schluss:
- Kipp die heiße geschäumte Milch vorsichtig dazu Halt mit dem Löffel den Schaum erst mal zurück Dann on top fluffigen Schaum Häubchen aus Sahne nicht vergessen Sofort genießen
- Milch erhitzen & aufschäumen:
- Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd anwärmen aber nicht kochen Ungefähr 65 Grad sind perfekt Mit Schneebesen oder Milchaufschäumer ordentlich aufschlagen Damit wird’s richtig samtig
- Schokolade plus Espresso mixen:
- Gib dann die geschmolzene Schokolade zu deinem Espresso Tasseninhalt gut umrühren bis alles super vermischt und cremig ist
- Espresso zubereiten:
- Braue dir einen Espresso egal ob mit Maschine oder Espressokanne Kaffeekonzentrat geht auch Hauptsache heiß in deine Lieblingstasse So schmilzt die Schokolade direkt
- Weiße Schokolade vorsichtig schmelzen:
- Leg die Schokolade in eine mikrowellenfeste Schale Immer nur 20 Sekunden bei niedriger Hitze dann rühren Solange bis nochmal nur halb geschmolzen ist Dann schön weiterrühren bis sie ganz seidig ist So verbrennt nichts und du kannst sie easy weiterverwenden

Ich als Fan von weißer Schokolade genieße jeden ersten cremigen Schluck Meine Kids finden die Sahne sogar spannender und schmuggeln gern Marshmallows oben drauf
Smarter Aufbewahrungstipp
Genieß den Mocha am liebsten frisch dann ist der Schaum am lockersten Hast du doch was übrig lass ihn abkühlen und stell ihn einen Tag in den Kühlschrank Noch mal warm machen geht am besten auf dem Herd Schnell durchrühren damit alles cremig bleibt Frische Sahne oben drauf erst direkt vorm Trinken
Austausch-Tricks
Kein Espresso-Vollautomat da Einfach den Kaffee im French Press doppelt stark machen
Für ein Extra kannst du statt weißer Schokolade auch eine Trüffel mit Geschmack nehmen
Laktosefrei geht easy mit Hafer- Mandel- oder Sojamilch Die schäumen genauso gut
Coole Servierideen
Mit Croissants oder Butterkeksen auf dem Tisch wirst du richtig ins Café gezaubert
Obendrauf passen Schokoraspel Kakao oder bunte Streusel
Mach’s zu Valentinstag oder Weihnachten mit einem Fruchtsoßen-Swirl
Kultureller Hintergrund & Geschichte
Starbucks hat den White Chocolate Mocha Anfang der 2000er gebracht Der Drink ist beliebt wegen seines süßen lockeren Geschmacks und der extra Sahnehaube Eigentlich wie ein klassischer Mocha doch statt dunkler Schokolade gibt’s eine softe cremige Note Inspiriert vom italienischen Espresso aber perfekt für Naschkatzen in den USA

Häufige Fragen zum Rezept
- → Geht auch normaler Kaffee statt Espresso?
Klar, kannst du starken Kaffee nehmen. Der Geschmack ist etwas milder, aber klappt trotzdem super.
- → Welche weiße Schokolade ist die beste?
Nimm gute weiße Schokostückchen oder zerhack eine hochwertige Tafel – so wird's extra sämig.
- → Wie bekomme ich Milchschaum ohne Aufschäumer hin?
Schlag die warme Milch einfach kräftig mit dem Schneebesen. Oder tu sie in ein Glas mit Deckel und shake los.
- → Brauche ich unbedingt 2% Milch?
Nein, nimm einfach die Milch, die du magst – ob fettarm, Vollmilch oder pflanzliche Varianten. Hauptsache, ist für dich schön cremig.
- → Wie wird das Getränk weniger süß?
Pack weniger weiße Schokolade rein – dann hast du ganz fix weniger Süße.