Street Corn Käse Sliders

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Street Corn Käse Sliders vereinen saftiges Rinderhack mit geschmolzenem Käse, pikantem Mais und einer würzigen Jalapeño-Limetten-Ranch-Soße. Frisch gegrillt oder in der Pfanne gebraten, sorgen sie mit knusprigen Gurken und fluffigen Hawaiibrötchen für unvergleichlichen Genuss. Die Vorbereitung der Komponenten ist unkompliziert, viele können sogar im Voraus zubereitet werden. Perfekt für Partys, lassen sich die Sliders individuell belegen und begeistern durch ihr harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen – ein purer Genuss für alle, die Variationen von Cheeseburgers lieben.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 23 Aug 2025 21:38:50 GMT
Eine Person hält eine Platte mit zwei Street Corn Cheeseburger Sliders. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Person hält eine Platte mit zwei Street Corn Cheeseburger Sliders. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Street Corn Cheeseburger Sliders bringen Sommerfeeling auf jeden Tisch Die zarten Mini-Burger werden saftig gegrillt mit cremigem amerikanischem Käse bedeckt und bekommen mit würzigem, knackigem Street Corn das unverwechselbare Aroma Der cremige Jalapeno Limetten Ranch Dip krönt alles und mit fluffigen süßen Hawaiian Rolls schmecken die kleinen Burger einfach immer nach Party Ob als sättigendes Abendessen oder als Hit auf der nächsten Grillfeier diese Sliders werden garantiert zum Highlight

Ich erinnere mich noch wie ich die Street Corn Cheeseburger Sliders das erste Mal spontan für ein Sommerfest ausprobiert habe Die Begeisterung war so groß dass sie seitdem fester Bestandteil unseres Grillrepertoires sind

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: am besten 80 zu 20 Fettanteil das sorgt für saftige Patties frische Qualität direkt vom Metzger ist wunderbar
  • Amerikanischer Scheibenkäse: für das typische Burgeraroma schmilzt cremig andere Käsesorten wie Cheddar oder Pepper Jack funktionieren auch
  • Sweet Corn Mais: frisch oder aus der Dose der Hauptdarsteller beim Street Corn am besten reife goldgelbe Körner verwenden
  • Jalapeno: verleiht Würze achte beim Kauf auf glänzende grüne Schoten ohne weiche Stellen
  • Frischer Limettensaft: gibt Frische und hebt das Aroma vom Mais
  • Korianderblätter: würziger Geschmack nur ganz frische benutzen
  • Mayonnaise: für die Saucen und als Unterlage auf dem Brötchen Qualitätsmayo mit wenigen Zutaten wählen
  • Kosher Salz und grob gemahlener schwarzer Pfeffer: für die perfekte Basiswürzung
  • Hawaiian Rolls: diese süßen kleinen Milchbrötchen machen das Fingerfood besonders weich und saftig
  • Essiggurken: für eine säuerlich knackige Ergänzung am besten von Hand geschnittene nehmen

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt vorbereiten der Saucen:
Jalapeno Limetten Ranch und Street Corn jeweils nach Rezept zubereiten dafür Limetten auspressen Jalapeno fein hacken Mais mit Koriander und Mayo vermengen und die Ranch cremig rühren alles abgedeckt kalt stellen
Schritt Patties formen:
Rinderhack locker mit den Händen zu kleinen Kugeln von etwa 60 Gramm formen und dann sachte flach drücken in Form bringen dabei einen kleinen Mulde in der Mitte schaffen das verhindert dass sie sich beim Braten wölben
Schritt würzen:
Die Patties großzügig auf beiden Seiten mit Kosher Salz und Pfeffer bestreuen schmecke die Mischung ruhig kräftig ab
Schritt grillen oder braten:
Brate die Patties bei mittelhoher Hitze auf dem vorgeheizten Grill oder in einer beschichteten Pfanne von jeder Seite etwa drei Minuten bis sie schön gebräunt sind eine Scheibe Käse in der letzten Minute auf die heiße Seite legen und anschmelzen lassen
Schritt Buns vorbereiten:
Schneide die Hawaiian Rolls waagerecht durch Alle Schnittflächen können zur Krönung eine Minute unter den heißen Grill kommen bis sie goldbraun sind
Schritt belegen:
Streiche die Unterseite mit etwas Mayonnaise aus Lege zwei Gurkenscheiben darauf und platziere ein Käsepatty oben auf
Schritt Street Corn hinzufügen:
Verteile einen vollen Löffel des vorbereiteten Street Corn auf jedem Burger das sorgt für süßen Biss und kräftige Würze
Schritt Saucenschicht und servieren:
Bestreiche die Innenseite des oberen Brötchens großzügig mit Jalapeno Ranch lege sie auf den Burger und drücke leicht an Die Sliders kannst du vor dem Servieren noch mit einem scharfen Messer teilen
Ein Stück Käsehamburger auf einem Holzbrett. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Käsehamburger auf einem Holzbrett. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reich an Proteinen ein toller Energiesnack

So bleiben die Sliders frisch

Du kannst die fertigen Cheeseburger Sliders luftdicht verpackt bis zu einen Tag im Kühlschrank lagern Am besten schmecken sie aber leicht erwärmt im Ofen kurz vor dem Servieren Wer Resteverwertung machen möchte toastet sie einfach noch mal auf in der Pfanne oder im Airfryer

Wenn mal eine Zutat fehlt

Es muss nicht immer amerikanischer Käse sein Probiere Gouda oder einen würzigen Bergkäse für etwas anderes Mais kannst du im Notfall auch durch knackige Zuckerschoten oder Paprika ersetzen Keine frischen Jalapenos zur Hand mild eingelegte lassen sich ebenfalls verwenden einfach gut abtupfen

Womit serviere ich diese Sliders am liebsten

Als klassisches Fingerfood passen dazu knusprige Kartoffelwedges oder ein grüner Salat Rohes Gemüse wie Möhrenstreifen und Radieschen bringt noch mehr Frische auf die Platte Auch ein fruchtiger Wassermelonensalat kommt toll an wenn es richtig heiß draußen ist

Eine Anzahl von Street Corn Cheeseburger Sliders auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Anzahl von Street Corn Cheeseburger Sliders auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Street Corn und Burger ein Stück Foodkultur

Street Corn oder Elote ist in Mexiko ein Klassiker vom Straßenstand beeindruckenderweise harmoniert das Zusammenspiel von Mais Limette Chili und frischer Kräuter auch herrlich mit dem würzigen Burgerpatty Das zeigt wie gut sich verschiedene Küchenstile vereinen lassen und sorgt für überraschende Geschmackserlebnisse

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Rindfleisch ist am besten für die Zubereitung geeignet?

Am besten eignet sich 80/20 Rinderhack oder vorgeformte Patties, da sie schön saftig bleiben und sich gut würzen lassen.

→ Kann man die Jalapeño-Limetten-Soße vorbereiten?

Ja, die Soße lässt sich bis zu zwei Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank lagern, ideal zum schnellen Anrichten.

→ Welche Käsesorten passen am besten zu diesen Sliders?

Amerikanischer Käse sorgt für den klassischen Geschmack, aber Cheddar oder Pepper Jack eignen sich hervorragend für mehr Würze.

→ Kann ich die Sliders auch ohne Grill zubereiten?

Ja, die Mini-Burger lassen sich problemlos in einer Pfanne auf dem Herd goldbraun braten.

→ Wie kann man die Sliders individuell gestalten?

Toppings wie Zwiebeln, Tomaten oder zusätzliche Saucen können nach Belieben ergänzt oder weggelassen werden.

→ Eignen sich die Sliders als Fingerfood für Partys?

Definitiv, durch ihre handliche Größe sind sie ideal als Snack oder Hauptgericht auf Buffets und Feiern.

Street Corn Käse Sliders

Zarte Mini-Burger mit knusprigem Mais, cremiger Soße und Käse auf weichen Brötchen perfekt für jede Feier.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Mini-Burger)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Fleisch

01 600 g Rinderhackfleisch (80/20 Fettanteil)

→ Käse

02 8 Scheiben amerikanischer Schmelzkäse

→ Brote und Toppings

03 8 weiche hawaiianische Slider-Brötchen
04 16 Gewürzgurkenscheiben

→ Mayonnaise

05 4 EL Mayonnaise

→ Street Corn Mischung

06 200 g Mais (frisch oder abgetropft, gegrillt oder gebraten)
07 1 frische Jalapeño, fein gehackt
08 3 EL Koriander, grob gehackt
09 2 EL Limettensaft
10 2 EL Mayonnaise
11 1/2 TL Chilipulver
12 1/2 TL Knoblauchpulver
13 Salz nach Geschmack

→ Jalapeño-Limetten-Ranch

14 120 ml Ranch-Dressing
15 1 kleine Jalapeño, entkernt und fein gewürfelt
16 2 EL Limettensaft

→ Würze

17 1 TL koscheres Salz
18 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Ranch-Dressing mit gewürfelter Jalapeño und Limettensaft in einer kleinen Schüssel verrühren. Bis zur Verwendung abgedeckt kaltstellen.

Schritt 02

Gegrillten oder gebratenen Maiskörner, Jalapeño, Koriander, Limettensaft, Mayonnaise, Chilipulver, Knoblauchpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Mit sauberen Händen das Rinderhack in 8 Portionen à ca. 75 g teilen und zu flachen, runden Patties formen. Leicht in der Mitte eindrücken, um das Schrumpfen beim Braten zu minimieren.

Schritt 04

Die Fleischpatties beidseitig großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Schritt 05

Die Patties auf einem vorgeheizten Grill oder einer heißen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 2-3 Minuten je Seite garen. In der letzten Minute den Käse auflegen und schmelzen lassen.

Schritt 06

Die hawaiianischen Brötchen horizontal halbieren. Bei gewünschtem Röstaroma die Brötchenhälften mit der Schnittfläche nach oben unter dem Grill für 2 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Die Unterseite der Brötchen dünn mit Mayonnaise bestreichen und mit jeweils zwei Gurkenscheiben belegen.

Schritt 08

Je ein warmes Cheeseburger-Patty auflegen. Jeweils einen Esslöffel Street Corn Mischung darauf verteilen.

Schritt 09

Die Oberseiten der Brötchen mit einem großzügigen Löffel Jalapeño-Limetten-Ranch bestreichen und die Sliders damit abschließen. Die Sliders nach Belieben in einzelne Portionen schneiden und sofort warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Street Corn Mischung und Jalapeño-Limetten-Ranch können bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet und gut gekühlt aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Bratpfanne
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Küchenmesser
  • Löffel zum Portionieren

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten; kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 17 g