Street Corn Smashburger Tacos Genuss

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Street Corn Smashburger Tacos kombinieren saftige, dünne Rindfleisch-Pattys, gepresst in Tortillas und knusprig gebraten. Getoppt werden sie mit einem würzigen Maismix aus Limette, Mayo, Koriander, Chili und Cojita sowie einer cremigen Jalapeño-Ranch-Sauce. Die Vielfalt an frischen Aromen und knuspriger Textur sorgt für Genuss mit jeder Portion. Innerhalb von nur 15 Minuten sind sie servierbereit und nach Belieben mit weiteren Toppings wie scharfem Jalapeño oder extra Käse ergänzt. Perfekt für Fans von unkomplizierter, aromatischer Fusion-Küche am Herd.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 25 Aug 2025 21:00:18 GMT
Ein Sandwich mit Käse, Kartoffeln und Korn. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sandwich mit Käse, Kartoffeln und Korn. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Street Corn Smash Burger Tacos vereinen das Beste aus saftigen Burgern und knusprigen Tacos mit würzigem Street Corn und einer cremigen Jalapeño-Ranch. Auf dem Grill oder in der Pfanne entstehen schnell zarte, aromatische Smashburger, die zusammen mit würzigen Toppings in einer Tortilla serviert werden. Diese Taco-Burger sind perfekt, wenn Freunde kommen oder du Lust auf kreative Tex-Mex-Küche daheim hast.

Meine Familie war schlichtweg begeistert als ich dieses Rezept das erste Mal ausprobiert habe Die Kinder wollten gleich Nachschlag und sogar mein Mann fragte wann wir wieder Burger Tacos machen

Zutaten

  • Weizenmehl Tortillas 15 cm Größe: perfekte Basis werden schön knusprig und halten die Füllung gut
  • Rinderhackfleisch 80 20 Verhältnis: bleibt saftig und entwickelt kräftige Röstaromen
  • Mais: frisch vom Kolben oder gefroren Dosenmais geht ebenfalls für extra Süße und Knackigkeit
  • Mayonnaise: sorgt für die cremige Textur im Street Corn Topping am besten eine Variante ohne Zusatzstoffe wählen
  • Sauerrahm: bringt ein wenig Frische und Säure zu den anderen Zutaten Tipp griechischer Joghurt als Ersatz möglich
  • Frischer Knoblauch: gibt Tiefe und Würze ein kleine Zehe genügt
  • Lauchzwiebeln: milder Zwiebelgeschmack achten dass sie fest und grün sind
  • Frische Jalapeño: sorgt für Schärfe am besten glänzende Früchte nehmen für intensives Aroma
  • Koriander: für den typischen Street Corn Geschmack immer frisch verwenden und grob hacken
  • Limette: bringt eine köstliche Säure und Frische die alles abrundet
  • Buttermilch: macht das Ranch Dressing besonders leicht Tipp Bio Buttermilch wählen für feinen Geschmack
  • Cotija oder Queso Fresco Käse: fein zerkrümelt für einen herzhaften Abschluss
  • Ranchgewürz Tajin Chilipulver Knoblauchpulver Salz Pfeffer: typische Würze bei Street Corn
  • Hot Sauce optional: für individuelle Schärfe am besten eine Sorte nehmen die du magst meine Favoriten sind fruchtig und nicht zu scharf

Schritt für Schritt Zubereitung

Toppings vorbereiten:
Die Mayonnaise mit dem Limettensaft und Limettenschale in einer großen Schüssel verrühren Knoblauch Tajin Chilipulver Salz und Pfeffer hinzufügen Gut mischen Mais Koriander Lauchzwiebeln frische Jalapeño und Cotija Käse gründlich einarbeiten Bis zum Servieren beiseitestellen und abgedeckt im Kühlschrank lagern
Cremige Jalapeño Sauce anrühren:
Koriander und eingelegte Jalapeños samt Sud sehr fein pürieren Mit saurer Sahne Mayonnaise Ranchgewürz und Knoblauchpulver vermengen Mit Salz abschmecken Bis zur Verwendung kaltstellen
Rindfleisch auf die Tortillas drücken:
Das Hackfleisch in Portionen teilen und gleichmäßig auf jede Tortilla drücken Ränder ruhig leicht überlappen Mit Salz und Pfeffer bestreuen Wichtig Das Fleisch sollte möglichst dünn verteilt werden um die charakteristische Kruste zu erhalten
Burger auf dem Grill oder in der Pfanne braten:
Eine große Pfanne oder Grillplatte stark vorheizen Tortillas mit der Fleischseite nach unten auf den Grill legen Mit einem Pfannenwender oder einem Burgerpressen fest andrücken Drei Minuten kräftig braten bis die Unterseite schön braun ist Anschließend mit dem Pfannenwender vorsichtig drehen Zwei Minuten auf der anderen Seite fertig backen
Burger Tacos garnieren:
Jede Burger Tortilla direkt nach dem Braten mit Street Corn Topping Jalapeño Sauce Nach Geschmack Hot Sauce und einem extra Klecks Cotija Käse versehen Warm servieren und sofort genießen
Ein Burger mit Kartoffeln und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Burger mit Kartoffeln und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Sehr proteinreich und voller Geschmack

Beliebt bei Kindern und Erwachsenen

Du kannst alle Toppings gut vorbereiten und sogar einfrieren

Mein Lieblingszutat ist definitiv der Cotija Käse Er bringt einen angenehm salzigen Kick und erinnert mich immer an unseren letzten Mexikourlaub Die Kinder helfen inzwischen fleißig beim Belegen der Tacos am Tisch und haben dabei richtig Spaß

Aufbewahrungstipps

Toppings lassen sich problemlos ein bis zwei Tage abgedeckt im Kühlschrank frisch halten Die fertigen Burger Tacos solltest du möglichst frisch essen da die Tortillas sonst weich werden Möchtest du Burger Fleisch auf Vorrat braten dann einfach getrennt lagern und kurz vor dem Servieren nochmal aufwärmen Die Street Corn Mischung schmeckt sogar noch besser wenn sie einige Stunden durchzieht

Zutaten variieren

Statt Rind kannst du auch Hähnchen oder vegetarisches Hack verwenden Bei Käse funktioniert Feta als Ersatz gut Magst du keine Jalapeños probiere doch mal eingelegte mildere Chili Kleine Tomatenwürfel oder Avocado geben den Tacos noch mehr Frische

Ein Burger mit Kartoffeln, Zwiebeln und Käse auf einer Tortilla. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Burger mit Kartoffeln, Zwiebeln und Käse auf einer Tortilla. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Zu den Burger Tacos passt ein frischer grüner Blattsalat oder knusprige Ofenkartoffeln Als Partyfood kannst du die Tacos mini machen und mit verschiedenen Dips wie Salsa oder Guacamole anrichten Reste lassen sich super zum Frühstück mit einem Spiegelei kombinieren

Kultureller Hintergrund

Die Kombination von amerikanischem Smashburger und mexikanischem Street Corn Elote ist modern und zeigt wie kreativ Fusionsküche sein kann Die Idee entstand in den letzten Jahren auf Food Festivals in Kalifornien und Texas für neue Geschmackserlebnisse

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Rindfleisch eignet sich am besten?

Ein 80/20 Hackfleisch-Verhältnis (Fleisch zu Fett) sorgt für saftige, aromatische Pattys ohne Trockenheit.

→ Kann ich die Mais-Toppings vorbereiten?

Ja, sowohl der Street Corn Mix als auch die Jalapeño-Sauce lassen sich im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.

→ Welche Tortillas eignen sich?

6-Zoll Weizentortillas passen ideal, da sie handlich sind und die Pattys perfekt aufnehmen.

→ Sind weitere Topping-Varianten möglich?

Ja, von Big-Mac-Style bis zu Tex-Mex oder Pizza kann kreativ variiert werden.

→ Was macht die Pattys besonders knusprig?

Das feste Andrücken beim Braten auf einer heißen Platte oder Pfanne sorgt für die typische Kruste.

Street Corn Smashburger Tacos

Saftige Smashburger in Tortillas mit würziger Maiscreme und Jalapeño-Kräuter-Topping.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch-mexikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Tacos)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Tacos

01 6 Stück Weizentortillas, Durchmesser 15 cm

→ Burgerfüllung

02 600 g Rinderhackfleisch, 80/20 Fettanteil
03 Salz, nach Geschmack
04 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Esquites Street Corn Topping

05 250 g Mais (frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose, gut abgetropft)
06 2 EL Mayonnaise
07 2 EL Sauerrahm
08 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
09 2 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
10 1 Jalapeño, entkernt und fein gewürfelt
11 2 EL frischer Koriander, gehackt
12 1 Limette, Saft und Abrieb
13 25 g Cotija-Käse, zerkrümelt
14 1 TL Tajin-Gewürz
15 0,5 TL Chilipulver
16 Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Cremige Jalapeño-Sauce

17 2 EL Sauerrahm
18 2 EL Mayonnaise
19 1 EL Buttermilch
20 1 EL Ranch-Gewürzmischung
21 2 EL eingelegte Jalapeños samt Sud, fein gehackt
22 1 Knoblauchzehe, gepresst
23 2 EL frischer Koriander, gehackt
24 0,5 TL Knoblauchpulver
25 Salz, nach Geschmack

→ Garnitur

26 30 g Cotija- oder Queso-Fresco-Käse, zerkrümelt
27 Scharfe Sauce, nach Belieben (z.B. Valentina)
28 Limettenspalten

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mayonnaise, Limettensaft, Limettenabrieb, gehackten Knoblauch, Tajin, Chilipulver, Salz und Pfeffer glatt rühren. Mais, Koriander, Frühlingszwiebeln, Jalapeño und Cotija zugeben. Alles gründlich vermengen und bis zum Servieren im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 02

Koriander und eingelegte Jalapeños samt Sud in einem Mixer oder Food Processor fein pürieren. Mit Sauerrahm, Mayonnaise, Buttermilch, Ranch-Gewürz, gepresstem Knoblauch, Knoblauchpulver und Salz verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Kaltstellen.

Schritt 03

Das Rinderhackfleisch in 6 Portionen à etwa 100 g teilen. Jede Portion zwischen Backpapier zu einer dünnen Scheibe formen, die etwas größer als die Tortilla ist.

Schritt 04

Jede Hackfleischscheibe gleichmäßig auf eine Seite der Tortilla drücken. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 05

Eine Grillplatte oder große Pfanne stark erhitzen. Die Tortillas mit der Fleischseite nach unten auflegen, mit einem Spatel fest andrücken und 2–3 Minuten braten, bis das Fleisch eine kräftige Kruste bekommt.

Schritt 06

Mit einem Spatel die Burger wenden, sodass die Tortillaseite unten liegt, und weitere 1–2 Minuten rösten, bis die Tortilla leicht goldbraun ist.

Schritt 07

Die fertigen Burger-Tortillas vom Grill nehmen. Mit einer großzügigen Portion Esquites, cremiger Jalapeño-Sauce, scharfer Sauce nach Wahl und zerkrümeltem Käse belegen. Nach Belieben mit Limettenspalten servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Toppings können ideal im Voraus vorbereitet werden und im Kühlschrank luftdicht aufbewahrt werden.
  2. Falls verfügbar, sorgt eine Grillplatte für die beste Krustenbildung auf dem Fleisch.

Benötigte Utensilien

  • Grillplatte oder große Pfanne
  • Spatel oder Burgerpresse
  • Große Rührschüssel
  • Mixer oder Food Processor

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Sauerrahm, Buttermilch, Mayonnaise je nach Produkt)
  • Enthält Gluten (Weizentortillas)
  • Kann Ei (Mayonnaise) enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 24 g