Saftige Klebrige Garnelen

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Saftig klebrige Garnelenspieße mit Honig und Hoisin, plus frischer Zitrone. Die Spieße kommen blitzschnell auf Grill, in den Ofen oder Airfryer. Alles lässt sich locker vorbereiten, schmeckt süß salzig, und macht mit Koriander und Zitrone ordentlich was her. Kombiniere mit Reis oder mix sie direkt in deine Lieblingsnudeln. Noch besser: Lass die Garnelen bis zu 4 Stunden in der Marinade ziehen. Für mehr Abwechslung, pack das Lieblingsgemüse dazu oder gib eine Prise Chilisoße für extra Pep drüber.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 10 Jul 2025 14:23:47 GMT
Klebrige gegrillte Garnelenspieße. Zu Favoriten hinzufügen
Klebrige gegrillte Garnelenspieße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn mir der Sinn nach etwas Schnellem, Süßem und Würzigem steht, greife ich gern zu diesen klebrigen Garnelenspießen. Die Mischung aus Hoisin und Honig legt sich wie eine schimmernde Glasur um die Garnelen und sorgt dafür, dass sie beim Grillen, Backen oder sogar im Airfryer schön karamellisieren. Am liebsten esse ich sie mit lockerem Reis oder dicken Nudelbändern – da kommt echtes Streetfood-Feeling auf!

Als ich sie zum ersten Mal beim Gartenfest gebrutzelt habe, waren sie sofort alle weg – das war der Sommerstartschuss schlechthin bei uns zuhause. Seitdem ist der Duft von gegrillten Garnelen und klebriger Soße mein persönliches Sommer-Highlight.

Zutatenliste

  • Cilantro: Frisch gehackt schmeckt Koriander am besten als Topping, wer mag nimmt stattdessen Petersilie für mildere Noten
  • Pfeffer und Salz: Grob gemahlener Pfeffer und grobes Salz heben das Aroma richtig raus
  • Zitronen: Mit Schale und Saft wird das Ganze schön fruchtig und bekommt eine feine Frische
  • Honig: Am besten naturbelassen, macht alles schön süß – Agavendicksaft geht auch
  • Hoisinsauce: Gibt die typische süße Würze – eine möglichst reine Sauce nehmen
  • Garnelen: Am einfachsten sind bereits geschälte und entdarmte größere Exemplare
  • Kauf lieber keine gekochten oder zu lange tiefgekühlten Garnelen – je frischer und durchsichtiger, desto leckerer. Auch eine aromatische Hoisinsauce mit sauberem Zutatenprofil bringt den Kick.

Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garnieren & Servieren:
Wenn alles fertig ist, noch mit frischem Koriander und Zitronensaft toppen – dann nur noch mit deiner Lieblingsbeilage genießen
Airfryer-Variante:
Heize den Airfryer auf 200 Grad vor, lege die Spieße nebeneinander rein und lasse sie in 6 Minuten goldbraun werden – einmal drehen nicht vergessen
Im Ofen grillen:
Backofen auf Grillfunktion, ein Blech ölen, Spieße verteilen und für ungefähr vier Minuten grillen, zwischendurch wenden
Spieße vorbereiten:
Etwa vier Garnelen pro Spieß auffädeln, jeweils zweimal einstechen, dann halten sie besser und garen gleichmäßig
Garnelen marinieren:
Garnelen unterheben, bis jede rundum Soße abbekommen hat. Zum Durchziehen mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank chillen lassen
Marinade anrühren:
In einer großen Schale Honig, Hoisin, Zitronensaft samt Schale, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen, bis eine schöne cremige Flüssigkeit entsteht
Grillen:
Die Grillroste einfetten, auf mittlerer bis hoher Hitze Spieße von jeder Seite ca. drei Minuten rösten, bis sie rosa sind und ein paar dunkle Flecken bekommen
Garnelenspieße mit Reis und frischen Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Garnelenspieße mit Reis und frischen Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was ich liebe: Direkt nach dem Grillen ordentlich frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer drüber knallen – der Duft ist purer Sommerabend und bringt Familienerinnerungen zurück!

Aufbewahrungstricks

Pack die übrigen Garnelen am besten luftdicht verschlossen in den Kühlschrank – da halten sie zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen schnell in die Pfanne oder kurz in die Mikrowelle, aber nicht zu lange, damit sie saftig bleiben. Schon gegarte Garnelen friere ich nicht gern ein, da gibt’s Punkteabzug beim Biss. Ungegarte mariniert kannst du aber einfrieren, dann geht’s beim nächsten Mal ganz fix.

Austausch-Ideen für Zutaten

Wenn keine Zitrone da ist, geht auch Limette und bringt noch mehr Frische rein. Willst du es würziger, einfach Hoisin gegen Austernsauce eintauschen. Fehlt Honig, ist Agavendicksaft genauso gut. Petersilie statt Koriander schmeckt auch leicht und passt für alle, die’s nicht so krautig mögen.

Garnelenspieße mit süßer, glänzender Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Garnelenspieße mit süßer, glänzender Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Leckere Tipps zum Servieren

Ich leg die Spieße immer gern auf duftenden Jasminreis oder breite Bandnudeln – das macht richtig satt. Dazu schmecken asiatisch gewürzter Brokkoli oder ein knackiger Mangosalat. Wer mag, bietet noch extra Hoisinsauce und Sesam für Crunch an.

Kulturelle und geschichtliche Einordnung

Viele Küstenländer setzen beim Grillen gern auf Fisch und Meeresfrüchte. Das macht’s so besonders – die süße Glasur hier erinnert an asiatische Dips, die immer einen tollen Kontrast aus Zucker, Würze und Zitrus hinzaubern. Für mich stehen Spieße immer für Geselligkeit und Erinnerungen an große Runden – das macht sie zum Essen für besondere Momente!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich tiefgekühlte Garnelen nehmen?

Klar, geht super. Einfach komplett auftauen und danach mit Küchenpapier trocken tupfen – so nehmen sie am besten Geschmack an.

→ Müssen die Garnelen wirklich in die Marinade?

Marinieren bringt das volle Aroma, da die Süße und Säure einzieht. Mindestens 30 Minuten, lieber aber etwas länger marinieren lassen – bis zu 4 Stunden geht easy.

→ Womit kann ich Hoisinsoße ersetzen?

Du willst Alternativen? Austernsoße schmeckt auch schön würzig. Oder einfach Sojasoße und wenig braunen Zucker – das passt als Ersatz prima.

→ Woran erkenne ich, dass die Garnelen fertig sind?

Sind die Garnelen rosa, werden undurchsichtig und sind leicht zusammengekringelt, dann passt’s. Gar nicht zu lang grillen, damit sie schön saftig bleiben.

→ Welches Beilagen passen dazu?

Frischer Reis, Limettenreis oder gebratene Nudeln sind klasse. Magst du lieber Gemüse? Dann probiere Ofengemüse oder knackigen Krautsalat dazu.

→ Geht das Ganze auch ohne Spieße?

Na klar! Einfach die Garnelen direkt auf den Grill oder in die Pfanne werfen. Immer mal wenden, damit sie rundum schön karamellisieren.

Klebrige Garnelen vom Grill

Hoisin-Honig-Glasierte Garnelen vom Grill, kurz scharf angebraten und mit Koriander bestreut. Schmecken top zu Reis oder gebratenen Nudeln.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
6 Min.
Gesamtzeit
21 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch angehaucht

Ertrag: 4 Portionen (8–10 Garnelenspieße)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Garnitur

01 15 g frischer Koriander, gehackt
02 Zitronenspalten zum Servieren

→ Marinade

03 60 ml Hoisin-Sauce
04 30 ml flüssiger Honig
05 Schale von 1 Zitrone
06 30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
07 3 g grobes Salz
08 1 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (nach Wunsch)

→ Garnelen

10 500 g große rohe Garnelen, geschält und entdarmt (bei Bedarf aufgetaut)

Anleitung

Schritt 01

Nimm die Spieße vom Grill oder aus dem Ofen. Bestreue sie mit Koriander. Reich Zitronenspalten dazu.

Schritt 02

Stell den Airfryer auf 200°C ein. Verteile die Garnelenspieße nebeneinander im Korb. Lass sie 6 Minuten backen, halt nach der Hälfte an und dreh sie um.

Schritt 03

Heiz den Backofen auf Grillfunktion hoch. Lege die Spieße auf ein gefettetes Backblech, alles in einer Lage. Grille sie 4 Minuten, wende sie nach 2 Minuten. Nimm sie raus, wenn sie durch sind.

Schritt 04

Heize Grill oder Grillpfanne bei mittelhoher Temperatur vor. Pinsle das Rost etwas mit Öl ein. Leg die Spieße drauf und grille jede Seite 3 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie rosa werden und nur noch leicht glasig sind.

Schritt 05

Schiebe 4–5 marinierte Garnelen auf jeden Spieß. Steck die Nadel durch den Kopf und das Schwanzende. Wer mag, kann Champignons oder Paprika dazwischen fädeln.

Schritt 06

Leg die Garnelen direkt zur Marinade und misch alles sorgsam, bis sie gut überzogen sind. Deck die Schüssel ab und stell sie für 30 Minuten bis maximal 4 Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 07

Vermisch Hoisin-Sauce, Honig, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen oder einer Gabel. Rühre so lange, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Nützliche Hinweise

  1. Lass die Garnelen nicht länger als 4 Stunden marinieren, sonst werden sie wegen der Zitrone zu weich.
  2. Mehr Farbe und Geschmack bringt's, wenn du zwischen die Garnelen geschnittene Pilze, Paprika oder Zwiebel steckst.
  3. Brate die Garnelen nicht zu lange – kaum sind sie rosa und matt, sollten sie runter, sonst werden sie zäh.
  4. Mach's scharf: Mit 15 ml Sriracha oder 1 Teelöffel Chili-Öl in der Marinade wird’s pikant.
  5. Als Topping passen auch Sesam, Frühlingszwiebeln oder Thai-Basilikum klasse dazu.

Benötigte Utensilien

  • Holz- oder Metallspieße
  • Große Schüssel zum Mischen
  • Grill oder Grillpfanne
  • Küchenzange
  • Backofen mit Grillfunktion oder Airfryer (für Alternativen)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen).
  • Enthält Soja (durch Hoisin-Sauce).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 172
  • Fett: 2.5 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 24 g