Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese einfachen Thai Coconut Chicken Skewers sind perfekt für alle, die ein schnelles, aromatisches Gericht mit exotischem Flair suchen. Die Kombination aus gelber Thai-Currypaste und Kokosmilch macht das Hähnchen besonders saftig und verleiht ihm einen wunderbar cremigen Geschmack. Ob gegrillt oder im Ofen gegart, sind diese Spieße ein Genuss als Vorspeise oder Hauptgericht.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Dieses Rezept nutzt Zutaten, die oft schon im Vorratsschrank zu finden sind, sodass man es spontan zubereiten kann. Außerdem ist es schnell gemacht – die Marinierzeit ausgenommen, ist es in weniger als 30 Minuten fertig. Die pikante Erdnusssauce lässt sich nach Belieben schärfen oder milder machen, was es super flexibel macht. Ich habe das erste Mal damit eine Grillparty überrascht und seitdem kommen die Spieße immer wieder auf unseren Tisch.
Zutaten
- Hähnchenschenkel: sorgen für saftiges und zartes Fleisch, das beim Grillen schön mürbe bleibt. Am besten frisch und ohne Haut kaufen.
 - Gelbe Thai-Currypaste: bringt ein komplexes Aroma durch sorgfältig ausgewählte Gewürze und Kräuter. Qualität der Paste beeinflusst den Geschmack stark.
 - Kokosmilch: verleiht der Marinade eine cremige Grundlage und mildert die Schärfe der Gewürze.
 - Fischsauce: gibt eine salzige Umami-Note, die den Geschmack abrundet. Am besten eine hochwertige und nicht zu stark riechende Variante verwenden.
 - Erdnussbutter: bildet die Basis der Sauce und sorgt für cremige, nussige Akzente. Idealerweise naturbelassen und ohne Zuckerzusatz.
 - Sojasauce: verstärkt die Umami-Tiefe der Sauce, am besten eine helle oder milde verwenden.
 - Limettensaft: bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Frisch gepresst ist hier ein Muss.
 - Honig: balanciert die Schärfe durch natürliche Süße aus.
 - Ingwer und Knoblauch: verleihen der Sauce eine würzige Schärfe und Tiefe.
 - Chilisauce: reguliert den Schärfegrad der Erdnusssauce je nach Geschmack.
 - Holzspieße: werden zum Marinieren und Grillen genutzt. Vorher einweichen, damit sie nicht verbrennen.
 
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Mariniere das Hähnchen:
 - Mische die Hähnchenschenkel in einer Schüssel mit gelber Thai-Currypaste, Kokosmilch und Fischsauce. Decke die Schüssel ab und stelle sie mindestens 45 Minuten in den Kühlschrank, damit das Fleisch die Gewürze gut aufnehmen kann.
 - Bereite die Erdnusssauce vor:
 - Verrühre in einer separaten Schüssel Erdnussbutter, Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft, Honig, frisch geriebenen Ingwer, Knoblauch und Chilisauce. Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas warmes Wasser hinzu und rühre weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
 - Backofen oder Grill vorheizen:
 - Heize den Backofen mit Grillfunktion auf circa 250 Grad Celsius vor oder bereite deinen Grill vor, indem du ihn auf mittelhohe Hitze bringst. Lege ein Backblech mit Alufolie aus und fette es leicht ein, falls du den Ofen benutzt.
 - Spieße zusammenstellen:
 - Fädle die marinierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf die eingeweichten Holzspieße. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu dicht sitzen, damit sie gleichmäßig garen.
 - Grillen oder backen:
 - Lege die Spieße auf das vorbereitete Blech und gare sie im Ofen für 15 bis 20 Minuten unter gelegentlichem Wenden oder grille sie auf dem Rost für 10 bis 15 Minuten, bis sie durchgegart und an einigen Stellen leicht gebräunt sind.
 - Anrichten und servieren:
 - Serviere die Spieße zusammen mit der spicy Erdnusssauce. Sie passen hervorragend als Snack oder zusammen mit Reis und Gemüse als Hauptgericht.
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das sollten Sie wissen
Das Gericht ist reich an Eiweiß und bietet durch den Einsatz von Kokosmilch auch gesunde Fette. Es lässt sich gut im Kühlschrank lagern und schmeckt aufgewärmt fast genauso gut. Die Spieße eignen sich auch zum Einfrieren, so bleiben sie mehrere Wochen haltbar. Meine liebste Zutat ist die gelbe Currypaste, sie bringt eine Woche voller Aromen in das Gericht. Ein unvergesslicher Moment war, als meine Familie zum ersten Mal zusammen die Spieße beim Sommergrillen probierte – die Begeisterung war sofort da.
Lagerungstipps
Die Spieße in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Sauce separat in einem verschlossenen Gefäß lagern, so bleibt sie länger frisch. Zum Einfrieren empfehle ich, die Spieße und die Sauce getrennt zu verpacken.
Zutatenaustausch
Für Vegetarier kann das Hähnchen durch Tofu oder Garnelen ersetzt werden. Statt Erdnussbutter funktioniert auch Mandelbutter für einen anderen Geschmacks-Twist. Die Chilisauce lässt sich durch frische rote Chilis ersetzen, wenn man es ganz natürlich möchte.
Serviervorschläge
Die Spieße schmecken großartig mit gedämpftem Jasminreis oder einem frischen Gurkensalat. Auch ein kleiner frischer Korianderzweig als Garnitur bringt mehr Frische und Farbe auf den Teller.
Kultureller Hintergrund
Die Thai-Küche ist für ihre Balance aus süß, scharf, sauer und salzig bekannt. Dieses Rezept zeigt diese Vielfalt durch die Kombination von Currypaste, Kokosmilch und der pikanten Erdnusssauce. Es verbindet traditionelle Zutaten mit einer modernen Zubereitungsart und bringt ein Stück Thailand direkt auf den heimischen Grill.
Pro Tipps
- Lasse das Fleisch am besten über Nacht marinieren, das intensiviert die Aromen noch mehr.
 - Vergiss nicht die Holzspieße vor dem Gebrauch mindestens 30 Minuten einzuweichen, so verhindern sie das Verbrennen.
 - Wenn du die Sauce als Dip servierst, dünne sie mit warmem Wasser auf, für ein Dressing lieber etwas dicker halten.
 
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange sollte das Huhn mariniert werden?
 Für das beste Ergebnis mindestens 45 Minuten, idealerweise über Nacht im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen tief einziehen.
- → Kann man die Spieße grillen und im Ofen backen?
 Ja, beide Methoden funktionieren gut. Grillen verleiht ein rauchiges Aroma, der Backofen sorgt für gleichmäßiges Garen.
- → Wie lässt sich die Schärfe der Erdnusssauce anpassen?
 Die Schärfe kann durch Menge und Art der Chilisauce reguliert werden, einfach nach Geschmack mehr oder weniger hinzufügen.
- → Welche Alternativen gibt es zum Hähnchenfleisch?
 Tofu oder Garnelen eignen sich als proteinreiche Alternativen und nehmen die Marinade gut auf.
- → Wie sollte man die Spieße am besten lagern?
 Im Kühlschrank bis zu 3 Tage luftdicht aufbewahren oder für bis zu einen Monat getrennt von der Sauce einfrieren.