Würzige Knoblauch Huhn Pita

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Hol dir toskanisches Flair auf deinen Teller – diese Pita-Specials sind richtig sättigend und voll mit saftigem Hähnchen, würzigen Tomaten und zartem Babyspinat, alles auf einer guten Portion Alfredo-Sauce mit viel Knoblauch. Käse oben drauf und ab damit in Ofen oder Heißluftfritteuse, bis sie knusprig-lecker sind. Spar dir das Teigkneten und nimm einfach Pita aus dem Laden, dann klappt das auch easy nach der Arbeit oder für Gäste. Sofort heiß genießen und ruhig noch extra Sauce zum Dippen oder Drüberträufeln bereithalten – fertig in einer halben Stunde und ein kleiner Italienurlaub für Zuhause!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:22:43 GMT
Zwei Pitas mit Huhn und Gemüse auf einem Holztisch. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Pitas mit Huhn und Gemüse auf einem Holztisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Toskanisches Knoblauch-Hähnchen auf Pita ist mein Joker, wenn mich der Hunger auf Pizza überkommt, aber ich keine Lust auf großen Aufwand hab. Diese Minipizzen mit fluffigem Pita-Boden bekommen cremige Knoblauch-Alfredo-Soße, gegartes Hähnchen, getrocknete Tomaten und richtig viel Mozzarella drauf. In knapp dreißig Minuten steht ein richtig gemütliches und würziges Comfort Food auf dem Tisch – jeder belegt sich seine Pizza selbst, wie er mag.

Mir kam die Idee dafür, als mir klassischer Hefeteig zu viel Arbeit war – seitdem gibt’s das mindestens einmal im Monat. Pizzaabend als gemeinsames Pizza-Bauen – meine Familie liebt’s total.

Saftige Zutaten

  • Gegartes Hähnchen: Nimm gegrilltes oder Brathähnchen, das bleibt richtig schön saftig als Topping
  • Selbstgemachte cremige Knoblauch-Alfredo-Soße: Macht das Ganze super geschmackvoll und verbindet alles
  • Frischer Babyspinat: Bringt Frische und Vitamine, such helle, knackige Blätter aus
  • Getrocknete Tomaten: Geben süßlich-herben Kick, am besten in Öl eingelegt oder selbst in Wasser weich gemacht
  • Mozzarella: Sorgt für perfekten Schmelz und milden Geschmack, frisch gerieben zieht er am besten Fäden
  • Pita oder Fladenbrot: Praktische, weiche Grundlage – am besten ganze, nicht gebrochene Brote nehmen

Superleichte Anleitung

Knoblauch-Alfredo-Soße anrühren:
In einem Topf Sahne, Hühnerbrühe, gehackten Knoblauch, italienische Kräuter und geriebenen Parmesan unter Rühren auf mittlerer Stufe langsam erhitzen. Alles weiterrühren bis die Soße dick-cremig wird (etwa sechs bis acht Minuten). Wenn sie schön glänzt und am Löffel haftet, beiseitestellen.
Pitas vorbereiten:
Leg die Pitabrote oder Fladen auf die Arbeitsfläche und streich dünn Alfredo-Soße darauf, aber sparsam, damit der Boden schön knusprig bleibt.
Toppings verteilen:
Jetzt das gegarte Hähnchen stückchenweise verteilen, dann gewürfelte Tomaten und frische Spinatblätter drüberstreuen. Großzügig mit Mozzarella abschließen.
Backen oder Heißluftfritteuse:
Für die Heißluftfritteuse auf 175 Grad Celsius stellen. Eine Pizza hineinlegen, etwa fünf bis sechs Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse geschmolzen ist. Im Backofen auf 175 Grad vorheizen und zehn bis zwölf Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Anschneiden und genießen:
Pizzen kurz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Am besten gleich warm mit extra Soße zum Dippen servieren.
Zwei toskanische Knoblauch-Hähnchen-Pita-Pizzen auf einem Holztisch. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei toskanische Knoblauch-Hähnchen-Pita-Pizzen auf einem Holztisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein persönliches Highlight sind immer die getrockneten Tomaten. Die schmecken so intensiv sommerlich, da wird die ganze Pizza zum Knaller. Meine Kids haben ihren Spaß beim Belegen und vergleichen, wessen Pizza den schönsten Käsefaden hat – so bleiben die Abende echt in Erinnerung.

Aufbewahrung

Pizzen erst komplett abkühlen lassen, dann entweder einzeln verpacken oder luftdicht in einen Behälter legen. Im Kühlschrank hält’s locker drei Tage. Zum Aufwärmen Backofen oder Heißluftfritteuse nehmen – da wird der Boden wieder schön knackig. Die Mikrowelle macht das Brot schnell zäh, also lieber lassen.

Austauschmöglichkeiten

Hähnchen kannst du easy durch Putenreste ersetzen oder vegane Chicken-Strips verwenden. Fertige Alfredo-Soße ausm Glas geht auch in Notfällen, schmeckt aber homemade deutlich besser und ist blitzschnell gemacht. Für einen anderen Dreh beim Käse bringt Ziegenkäse oder Provolone neuen Geschmack rein.

Zwei Stück toskanische Knoblauch-Hähnchen-Pita-Pizza. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Stück toskanische Knoblauch-Hähnchen-Pita-Pizza. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wie servieren?

Zusammen mit einem knackigen Salat und Mineralwasser oder einem Glas Weißwein bekommt das Ganze einen entspannten italienischen Vibe. Für Kids einfach Toppings in kleine Schalen geben, dann kann jeder selber mixen. Eine warme Tomatensoße zum Dippen macht richtig Spaß dazu.

Herkunft und Hintergrund

Toskanische Küche liebt Kombinationen aus Hähnchen, getrockneten Tomaten und cremigen Soßen. Hier wird daraus ein modernes Blitzgericht, das trotzdem ganz viel Italien-Flair hat. Pita statt klassischem Boden bringt Abwechslung, aber mit guten Zutaten bleibt’s typisch toskanisch und lecker.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht auch selbstgemachte Alfredo-Sauce?

Klar, frisch gemachte Alfredo bringt noch mehr Geschmack aufs Brot! Wenn's schnell gehen soll, reicht gekaufte aber auch vollkommen aus.

→ Welches Hühnchen eignet sich am besten?

Ob Brathähnchen, Gegrilltes oder auch mal Chicken Nuggets – alles geht, Hauptsache, das Hähnchen ist gut durch.

→ Kann ich statt Backofen auch eine Heißluftfritteuse nehmen?

Na klar, beides passt. In der Heißluftfritteuse bei 175°C (etwa 5-6 Minuten) werden sie außen besonders schön knackig.

→ Wie bleibt das Pitabrot schön knusprig?

Verteil die Alfredo-Sauce lieber dünn und überall gleichmäßig, damit nichts durchweicht. Mehr Sauce gibt's einfach separat zum Dippen!

→ Kann ich andere Toppings nehmen?

Na sicher! Probier mal anderen Käse, tausch Spinat gegen Rucola oder pack noch Oliven und Paprika dazu – alles, worauf du Lust hast.

Knoblauch Huhn Pita

Hähnchen, getrocknete Tomaten, Spinat und Käse auf cremiger Alfredo-Sauce und weichem Pitabrot – perfekt für schnelle italienische Abende.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
27 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (6 kleine Fladen-Pizzen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Boden aus Fladenbrot

01 6 Stück Fladenbrot oder Pita

→ Belag mit Hähnchen und Gemüse

02 180 g Mozzarella, gerieben
03 60 g Babyspinat
04 40 g getrocknete Tomaten, in Streifen
05 400 g gegartes Hähnchen, gewürfelt (z.B. vom Grill oder Brathähnchen)

→ Cremige Knoblauch-Alfredo-Soße

06 50 g Parmesan, frisch gerieben
07 1 TL italienische Kräutermischung
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 120 ml Hühnerbrühe
10 250 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Lass die kleinen Pizzen erst leicht abkühlen und schneid sie dann auf. Schmecken super warm und du kannst die restliche Alfredo-Soße zum Dippen servieren.

Schritt 02

Im Ofen: Stell 175°C ein und back die Fladen für etwa 10 bis 12 Minuten, bis der Käse blubbert und geschmolzen ist. Mit der Heißluftfritteuse: Nimm 175°C und gare sie etwa 5–6 Minuten.

Schritt 03

Leg das gegarte Hähnchen, getrocknete Tomaten und Babyspinat auf das Fladenbrot mit Soße. Zum Schluss ordentlich Mozzarella draufstreuen.

Schritt 04

Verteil jedes Fladenbrot auf deiner Arbeitsfläche. Streiche eine dünne Schicht der Alfredo-Soße drauf – nimm nicht zu viel, sonst weicht alles durch.

Schritt 05

Gib Schlagsahne, Hühnerbrühe, Knoblauch, Kräuter und Parmesan in einen Topf. Alles bei mittlerer Hitze verrühren, bis es schön eindickt. Vom Herd ziehen und zur Seite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Nur wenig Soße benutzen, dann bleibt das Fladenbrot schön knusprig.
  2. Mach persönliche Pizzen draus und nimm einfach noch mehr Toppings, wenn du magst.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • Backofen oder Heißluftfritteuse
  • Backblech oder Frittierkorb
  • Messer und Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch und Käse (Milchprodukte).
  • Enthält Gluten (im Fladenbrot oder Pita).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 28 g