Tropischer Ananas Zitronen Punsch

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Dieser tropische Punsch kombiniert fruchtigen Ananassaft, spritzige Zitronenlimonade, prickelndes Wasser sowie Erdbeeren und Mango zu einem erfrischenden Sommergetränk. Perfekt für sonnige Tage und jedes gesellige Treffen, begeistert der bunte Punsch Groß und Klein gleichermaßen. Er lässt sich schnell zubereiten, beliebig anpassen und mit frischer Minze oder weiteren Früchten kreativ verfeinern. Ob zur Grillparty oder als Highlight beim Brunch – dieser exotische Drink sorgt für Abkühlung und Sommerlaune. Gekühlt serviert und mit Eis aufgegossen, wird der Punsch zum echten Hingucker auf jedem Fest!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 03 Oct 2025 16:58:39 GMT
Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der mit Strawbergen und Zitrusfrüchten gefüllt ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der mit Strawbergen und Zitrusfrüchten gefüllt ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses tropische Pineapple-Lemonade-Punch bringt echtes Sommerfeeling in jedes Glas und hat schon unzählige Familienfeste bei uns zu etwas Besonderem gemacht. Die Mischung aus fruchtiger Ananas, spritziger Limonade und frischen Beeren sorgt nicht nur für Abkühlung, sondern lässt wirklich jeden glücklich zugreifen – egal ob Kind oder Erwachsener. Letzten Sommer beim Grillen war der Krug schneller leer, als ich nachschenken konnte. Dieser frische Sommerdrink ist für jede Gelegenheit das absolute Highlight.

Ich habe dieses Rezept bei unserem Familien-Barbecue zum ersten Mal gemacht und seitdem gehört es zum Sommer wie Sonnencreme und Wassermelone. Die Begeisterung bei allen Gästen spricht für sich.

Zutaten

  • Ananassaft: vier Tassen gibt den kräftigen tropischen Fruchtgeschmack Achte auf 100 Prozent Saft für den aromatischsten Punch
  • Limonade: zwei Tassen sorgt für spritzige Frische Am besten selbstgemacht oder mit möglichst wenig Zucker
  • Sprudelwasser: zwei Tassen bringt Spritzigkeit und Leichtigkeit Ein gutes Mineralwasser mit viel Kohlensäure macht den Unterschied
  • Erdbeeren: eine Tasse in Scheiben sorgen für Süße und Farbe Frisch aus der Saison schmecken sie am besten
  • Mango: eine Tasse in kleine Würfel fügt exotisches Aroma hinzu und bringt schöne Farbe ins Glas Nimm eine reife Mango für optimales Aroma
  • Eiswürfel: nach Bedarf damit bleibt der Punch wunderbar kühl und erfrischend Große Eiswürfel schmelzen langsamer

Schau darauf dass das Obst richtig reif ist Es lohnt sich für die Farbe und das Aroma wirklich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Großen Krug bereitstellen:
Wähle ein ausreichend großes Gefäß damit alle Zutaten bequem Platz finden und du später gut umrühren kannst
Säfte mischen:
Fülle zuerst den Ananassaft und die Limonade in den Krug Gieße langsam und gleichmäßig ein So verbinden sich beide Säfte optimal zu einer aromatischen Grundlage
Sprudel hinzufügen:
Gib nun das Sprudelwasser dazu Achte darauf dass die Kohlensäure erhalten bleibt Rühre langsam und vorsichtig damit die Frische bleibt
Obst einmischen:
Hebe die Erdbeerscheiben und die Mangowürfel unter Verteile sie gleichmäßig im Krug Das sieht nicht nur fantastisch aus sondern gibt zusätzlichen Fruchtgeschmack ab
Eis ins Glas geben:
Fülle die Trinkgläser großzügig mit Eiswürfeln Je mehr davon desto besser bleibt dein Getränk eiskalt und die Früchte werden schön knackig
Punch servieren:
Gieße den Punch direkt aus dem Krug auf das Eis in den Gläsern und verteile die Fruchtstücke gut Darauf achten dass die Spritzigkeit im Getränk bleibt gleich servieren damit es schön frisch bleibt
Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der mit Strawbergen und Zitrusfrüchten zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der mit Strawbergen und Zitrusfrüchten zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Du kannst die Früchte auch zum Dekorieren an den Glasrand stecken Das sieht besonders einladend aus

Das solltest du wissen

  • Enthält viele Vitamine durch die frischen Früchte
  • Super als Erfrischung bei warmem Wetter oder für größere Gruppen
  • Sehr kalorienarm im Vergleich zu vielen anderen Partygetränken

Dieses Rezept ist mein Sommerklassiker und die Mango ist für mich das Tüpfelchen auf dem i Sie gibt dem Punch diese herrlich exotische Note die besonders gut zu den anderen Früchten passt Mein Sohn liebt es die bunten Obststücke aus dem Glas zu angeln das ist für ihn das heimliche Highlight beim Grillen

So bewahrst du den Punch richtig auf

Falls etwas übrig bleibt füll den Rest in einen sauberen Glasbehälter mit Deckel und stell ihn im Kühlschrank kalt Am besten den Sprudel erst frisch ins Glas geben damit die Kohlensäure nicht verfliegt Der Punch hält im Kühlschrank zwei Tage und sollte vor dem Servieren noch einmal durchgerührt werden Die frischen Früchte sinken gern nach unten und das Aroma verteilt sich so wieder gleichmäßig

Wenn Gäste kommen kannst du die Eiswürfel und das Sprudelwasser getrennt bereitstellen So bleibt alles bis zum letzten Glas frisch und prickelnd

Fruchtige Abwandlungen und Austauschmöglichkeiten

Du möchtest den Punch gern variieren Dann probiere anderes Obst wie Heidelbeeren Kiwistücke oder Orangen aus Auch ein Schuss Kokosmilch macht den Punch noch tropischer für ein wenig Luxus im Glas Wer es gern kräuterfrisch mag gibt Minz- oder Basilikumblätter dazu Für erwachsene Gäste kannst du einen Schuss Rum oder weißen Tequila beigeben das kommt immer gut an

Für Allergiker ist das Rezept super einfach abwandelbar Einfach die Früchte gegen verträgliche Sorten tauschen und schon kannst du ganz entspannt genießen

So wird das Getränk zum Star auf deiner Party

Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der aus Strawbergen, Zitrusfrüchten und anderen Zutaten gemacht ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit tropischem Pineapple-Lemonade-Punch, der aus Strawbergen, Zitrusfrüchten und anderen Zutaten gemacht ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviere den Punch in einer großen Glasschale oder in einem hübschen Krug Das hebt die Farben des Obstes wunderbar hervor Besonders schön sieht das Getränk in durchsichtigen Gläsern mit buntem Trinkhalm und einer Obstscheibe als Deko aus Für die Kinder kannst du einen eigenen Punch-Tisch machen mit kleinen Garnituren wie bunten Papierstrohhalmen Kühlen Snacks wie Mini-Eis am Stiel runden das Sommerfeeling ab

Beim Grillen oder Sommerfest ist dieser Punch außerdem eine perfekte Begleitung zu leichten Snacks wie Gemüsesticks oder Sandwiches Auch zu gegrilltem Fisch oder Geflügel passt die fruchtige Säure des Getränks perfekt

Ein bisschen Geschichte zum Pineapple-Lemonade-Punch

Fruchtige Bowlen gehören gerade im Sommer zu den klassischen Getränken auf Gartenpartys In den USA ist Pineapple Lemonade als alkoholfreie Erfrischung seit vielen Jahren beliebt Besonders Kinder lieben es sich den eigenen Becher mit buntem Obst zu füllen Die Mischung aus Ananas und Zitrone steht dabei für Frische und Lebensfreude – genau das was ein Sommerdrink vermitteln soll Mir gefällt besonders an dieser Variante dass sie mit wenigen Zutaten so viel Geschmack und Farbe ins Leben bringt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bereite ich den Punsch am besten zu?

Einfach alle gekühlten Zutaten in einem großen Krug vermischen, frische Früchte hinzufügen, mit Eiswürfeln auffüllen und sofort servieren.

→ Welche Früchte passen zusätzlich gut dazu?

Probieren Sie exotische Früchte wie Kiwi, Blaubeeren oder Orangen für eine individuelle Note. Auch frische Minze eignet sich als Garnitur.

→ Kann ich den Punsch alkoholfrei anbieten?

Ja, dieses Getränk ist komplett alkoholfrei. Wer möchte, kann für Erwachsene einen Schuss Rum oder Tequila hinzufügen.

→ Wie lange bleibt der Sommerpunsch frisch?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält er sich 2–3 Tage frisch. Den Sprudel direkt vor dem Servieren zugeben.

→ Mit welchen Snacks harmoniert der Punsch?

Leichte Häppchen wie Gemüseplatten, Garnelenspieße, Obstsalat oder gegrilltes Hähnchen passen ideal zu diesem frischen Drink.

Tropischer Ananas Zitronen Punsch

Köstlicher Ananas-Zitronen-Drink mit spritzigem Wasser und frischen Sommerfrüchten.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 8 Portionen (Etwa 2,25 Liter erfrischendes Getränk)

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1000 ml Ananassaft
02 500 ml Zitronenlimonade
03 500 ml Sprudelwasser
04 150 g frische Erdbeeren, in Scheiben
05 150 g frische Mango, gewürfelt
06 Eiswürfel nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Krug bereitstellen, der mindestens 2,5 Liter fasst.

Schritt 02

Ananassaft und Zitronenlimonade in den Krug gießen und gründlich vermischen.

Schritt 03

Sprudelwasser vorsichtig in den Krug geben und langsam umrühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.

Schritt 04

Geschnittene Erdbeeren und gewürfelte Mango in die Flüssigkeit geben und leicht vermengen.

Schritt 05

Gläser großzügig mit Eiswürfeln füllen, die Fruchtpunsch-Mischung darüber gießen und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Fruchtigkeit und Frische des Punschs kommen am besten zur Geltung, wenn alle Zutaten gut gekühlt verwendet werden.
  2. Für mehr Spritzigkeit das Sprudelwasser unmittelbar vor dem Servieren zufügen.
  3. Mit Minzblättern oder frischen Fruchtscheiben garnieren, um das Geschmackserlebnis und die Optik zu verfeinern.

Benötigte Utensilien

  • Großer Krug
  • Rührlöffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Serviergläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 80
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 1 g