Truthahn Cranberry Sliders

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Diese Truthahn-Cranberry-Slider kombinieren zarten Truthahn, würziges Gemüse, süße Cranberrys und geschmolzenen Käse in weichen Brötchen. Sie sind einfach vorzubereiten, ideal für Reste nach Feiertagen und begeistern durch ihren festlichen Geschmack. Perfekt für Brunch, Partys oder gemütliche Abende. Mit einem Butterglanz gebacken, sind sie außen knusprig und innen herrlich saftig. Ob als Snack oder leichtes Gericht – diese Slider bringen Feiertagsstimmung auf den Tisch.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 19 Jun 2025 12:34:16 GMT
Ein Buntes Sandwich mit Kranberry und Zwiebeln auf einem Boden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Buntes Sandwich mit Kranberry und Zwiebeln auf einem Boden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese saftigen Sandwiches sind die perfekte Lösung für übrig gebliebene Truthahn und Cranberrys nach dem Festessen. Mit jeder Schicht aus cremigem Käse würziger Füllung und süßer Sauce schmecken sie nach purer Feiertagsfreude und lassen sich im Handumdrehen zubereiten

Ich habe sie das erste Mal mit meinen Kindern am Tag nach Thanksgiving gemacht und jetzt fordern sie sie jedes Jahr wieder

Zutaten

  • Hawaiibrötchen oder weiche Dinnerbrötchen: verleihen eine süßliche fluffige Basis
  • Gekochter Truthahn: fein geschnitten sorgt für herzhaften Geschmack
  • Zubereitete Füllung: bringt herzhafte Würze und eine weiche Textur
  • Cranberry Gelee: gibt eine fruchtige süße Komponente
  • Mozzarella: sorgt für geschmolzene cremige Fülle
  • Geschmolzene Butter: wird als Glasur verwendet für extra Geschmack
  • Honig Senf: gibt der Buttermischung eine milde Würze
  • Worcestershire Sauce: verstärkt den Umami Geschmack
  • Getrocknete Zwiebeln: sorgen für leichte Knusprigkeit
  • Mohnsamen und Schnittlauch: runden das Ganze frisch ab

Zubereitung

Backofen vorheizen:
Stelle den Ofen auf 175 Grad Celsius ein und fette eine Auflaufform mit etwas Öl ein damit nichts kleben bleibt
Brötchen vorbereiten:
Halbiere die Brötchen längs und lege die Unterseiten mit der Schnittfläche nach oben in die vorbereitete Form
Füllung schichten:
Verteile die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf den unteren Brötchenhälften und drücke sie leicht an damit sie gut hält
Truthahn und Käse hinzufügen:
Schichte die Truthanscheiben auf die Füllung und bedecke alles gleichmäßig mit Mozzarella Scheiben
Cranberry Sauce verteilen:
Streiche die Cranberry Sauce behutsam auf die Käseschicht damit sich die Aromen gut verbinden
Deckel draufsetzen:
Lege nun die oberen Brötchenhälften wieder auf die Füllung sodass kleine Sandwiches entstehen
Butterglasur anrühren:
Vermische die geschmolzene Butter mit Honigsenf Worcestershire Sauce und getrockneten Zwiebeln gründlich in einer kleinen Schüssel
Sliders bestreichen:
Bestreiche die Oberseiten der Brötchen großzügig mit der Buttermischung damit sie beim Backen goldbraun werden
Backen und überbacken:
Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie 15 bis 18 Minuten dann nimm die Folie ab und backe weitere zwei Minuten bis die Oberseiten leicht gebräunt sind
Verfeinern und servieren:
Streue frischen Schnittlauch und Mohnsamen über die gebackenen Sliders und serviere sie warm direkt aus dem Ofen
Eine Platte mit Sandwiches, die aus Bratwurst und Cranberries bestehen. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Sandwiches, die aus Bratwurst und Cranberries bestehen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Lagere übrig gebliebene Sliders luftdicht verschlossen im Kühlschrank sie halten sich dort bis zu drei Tage Zum Aufwärmen reicht eine halbe Minute in der Mikrowelle oder acht Minuten im heißen Ofen so schmecken sie fast wie frisch gebacken Du kannst die belegten Brötchen auch am Vorabend vorbereiten und dann am nächsten Tag direkt backen das spart Zeit

Zutatenalternativen

Anstelle von Mozzarella schmeckt auch Gouda oder Camembert sehr gut Wenn keine Füllung mehr übrig ist kann man stattdessen sautierte Zwiebeln und Sellerie verwenden Die Brötchen lassen sich auch durch Baguette oder Laugenbrötchen ersetzen für eine rustikalere Note

Ein Teller mit Sandwiches, die mit Kranberry-Zutaten und Käse garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Sandwiches, die mit Kranberry-Zutaten und Käse garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Reiche dazu einen knackigen grünen Salat das bringt Frische Ofen Süßkartoffelpommes machen daraus ein komplettes Wintergericht Auch zum Brunch passen sie wunderbar zusammen mit Rührei und Obst

Kulinarischer Hintergrund

Diese Art von gefüllten Brötchen ist in den USA ein Klassiker nach Thanksgiving Sie sind eine clevere Art festliche Aromen in ein handliches Format zu bringen Durch die einfache Zubereitung sind sie in vielen Familien ein liebgewonnenes Ritual

Ich liebe die Kombination aus süß und herzhaft besonders wenn der Käse so richtig schön zerläuft und der Duft aus dem Ofen das ganze Haus erfüllt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, statt Mozzarella passen auch Gouda, Emmentaler oder Cheddar gut zu den Zutaten.

→ Wie lange sind die Slider im Kühlschrank haltbar?

In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.

→ Kann ich die Slider im Voraus vorbereiten?

Ja, die Slider lassen sich am Vortag zusammenstellen und kalt lagern. Vor dem Servieren einfach backen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer grüner Salat oder Süßkartoffelpommes ergänzen das Gericht hervorragend.

→ Wie wärme ich übrig gebliebene Slider am besten auf?

Im Ofen bei 175 °C für ca. 8 Minuten oder kurz in der Mikrowelle für 20–30 Sekunden aufwärmen.

Truthahn Cranberry Sliders

Würzige Truthahn-Slider mit Käse und Cranberrysauce – ideal für festliche Anlässe oder Reste.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
33 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (12 Slider)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Für die Slider

01 1 Packung (12 Stück) süße Brötchen, z. B. Hawaiian Rolls oder hausgemachte Dinner Rolls
02 2 Tassen zubereitete Füllung (z. B. Semmel- oder Brotfüllung)
03 225 g gegarter Truthahn, in Scheiben oder zerkleinert
04 240 ml Preiselbeersauce, geleeartig
05 8 Scheiben Mozzarella

→ Für die Glasur

06 6 EL gesalzene Butter, geschmolzen
07 ½ EL Honig-Senf
08 1 TL Worcestershiresauce
09 ½ EL getrocknete Zwiebelstücke
10 ½ TL Mohnsamen
11 2 TL frischer Schnittlauch, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) mit etwas Öl oder Backtrennspray einfetten.

Schritt 02

Brötchen waagerecht halbieren und die Unterseiten mit der Schnittfläche nach oben in die Form legen.

Schritt 03

Füllung gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen. Danach den Truthahn gleichmäßig darüberlegen.

Schritt 04

Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen, anschließend die Preiselbeersauce darauf verstreichen.

Schritt 05

Oberseiten der Brötchen auflegen und leicht andrücken.

Schritt 06

Butter, Honig-Senf, Worcestershiresauce und Zwiebeln in einer kleinen Schüssel gut verrühren.

Schritt 07

Die Mischung großzügig auf den Brötchenoberseiten verstreichen.

Schritt 08

Die Form mit Alufolie abdecken und im Ofen 15–18 Minuten backen, bis alles durchgewärmt ist und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 09

Folie entfernen, 2–3 Minuten weiterbacken, bis die Brötchen leicht gebräunt sind. Mit Mohnsamen und Schnittlauch bestreuen. Warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Slider lassen sich ideal vorbereiten: einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern und bei Bedarf backen.
  2. Für mehr Geschmack kann auch Gouda oder ein kräftigerer Käse verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 23 × 33 cm)
  • Küchenmesser
  • Backpinsel
  • Alufolie

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Enthält Gluten (Brötchen, Füllung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 365
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 33.5 g
  • Eiweiß: 14.5 g