Unwiderstehlicher Käse-Pizza-Dip Warm

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Hol dir den ultimativen Partystar! Mit Frischkäse, Gewürzen, geriebenem Käse und würziger Pizzasoße bist du schon fast fertig. Einfach aufschichten, mit allem toppen, was du magst – egal ob Pilze, Paprika, Salami, Oliven oder noch mehr Käse. Flott gebacken kommt er heiß und goldbraun auf den Tisch. Dazu frisches Baguette, Tortillachips oder was auch immer knusprig passt. Satt Pizza-Versand gibt’s im Nu das perfekte Wohlfühlessen für Freunde, Familie und Partybesucher.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 07 Jul 2025 22:30:27 GMT
Ein Stück Pizza voll mit Fädenkäse und schwarzen Oliven. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Pizza voll mit Fädenkäse und schwarzen Oliven. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mit diesem warmen Pizza-Dip bringst du die besten Pizzageschmäcker direkt auf den Tisch. Alles schmilzt herrlich zusammen – einfach zum Teilen! Du brauchst dafür Frischkäse, viele Kräuter, noch mehr Käse, typische Pizza-Toppings und bist blitzschnell fertig. Wenn du den Dip direkt heiß auftischst, zusammen mit Chips oder frischem Brot, bleibt garantiert kein Krümel übrig.

Das erste Mal habe ich das bei einem Familien-Spieleabend ausprobiert. Seither geht keine Feier mehr ohne diesen Dip. Kaum steht die Form auf dem Tisch, will jeder direkt probieren.

Verlockende Zutaten

  • Frischkäse, zimmerwarm: Daraus wird die cremige Grundlage. Am besten Vollfett nehmen, schmeckt einfach mehr.
  • Knoblauchpulver: Gibt einen milden Kick und herzhaften Geschmack. Schmeckt besonders intensiv, wenn es wirklich frisch ist.
  • Getrocknete Kräuter (Oregano & Basilikum): Der Pizzaduft schlechthin! Hochwertige Kräuter nehmen, dann schmeckt’s richtig lecker.
  • Mozzarella gerieben: Macht alles schön fädenziehend und sorgt für die perfekte Käse-Schicht. Am besten selbst reiben!
  • Parmesan gerieben: Bringt Würze und das typisch herzhafte Aroma, das zu Tomatensoße passt.
  • Pizzasoße: Je dicker, desto besser! Kann aus dem Glas oder selbstgekocht sein – Hauptsache kräftig im Geschmack.
  • Grüne Paprika: Sorgt für Frische, Farbe und etwas Süße. Die Paprika sollte knackig sein und schön glänzen.
  • Pepperoni: Ein Muss für klassischen Pizza-Geschmack. Egal ob Mini oder normal geschnitten.
  • Schwarze Oliven: Machen das Ganze herzhaft – in dünne Scheibchen geschnitten und natürlich entsteint.

Ausführliche Anleitung

Abschluss-Schicht & Toppings:
Verteile die restlichen Käsesorten auf die Soße und lege Paprika, ein paar Oliven und Pepperoni hübsch oben drauf. Drück das alles leicht an, damit es mit dem Käse verschmilzt.
Rein in den Ofen:
Jetzt ab auf den Mittelrost im schon heißen Ofen (175 Grad). das Ganze bleibt etwa 15 bis 20 Minuten drin, bis der Käse überall sprudelt und die Oberfläche knusprig wird. Lass den Dip danach kurz stehen – so teilt er sich später besser auf.
Pizzasoßen-Schicht basteln:
Verteile die Tomatensoße jetzt auf der Käsebasis und streich sie schön glatt. Dabei lieber einen kleinen Rand lassen damit nichts überläuft.
Käse-Schicht bauen:
Streue zuerst die Hälfte von Mozzarella und Parmesan auf die Frischkäsemischung und drück alles leicht fest. Macht schon mal ordentlich Geschmack.
Frischkäse-Mix vorbereiten:
Püriere Frischkäse mit Knoblauchpulver, Oregano, Basilikum in einer Schüssel, bis alles richtig cremig ist. Dann ab in eine geölte Auflaufform (ca. 23 cm), bis zum Rand glatt streichen.
Ein Stück Pizza wird in eine Schale mit Soße gedippt. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Pizza wird in eine Schale mit Soße gedippt. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps fürs Aufbewahren

Der Dip bleibt im Kühlschrank 3 Tage frisch. Einfach luftdicht abdecken. Zum Aufwärmen entweder in die Mikrowelle oder den Ofen – am liebsten nochmal mit frischem Käse bestreuen, dann wird’s wieder richtig cremig.

Tausche Zutaten nach Lust

Du magst’s vegetarisch? Lass die Salami weg oder tausch sie gegen Puten-Pepperoni. Keine Oliven-Fans am Tisch? Nimm Champignons oder Artischocken. Für eine laktosefreie Variante einfach veganen Frischkäse plus Käse-Ersatz nehmen.

Servier-Inspiration

Mit Chips und Baguette kommt’s immer gut an. Aber auch mit warmem Focaccia oder knusprigen Pita-Chips ein Volltreffer. Oder probiere mal knackige Gemüsesticks wie Möhren und Paprika dazu – macht alles super Spaß. Kleine Teller aufstellen, dann kann jeder seinen Favoriten kombinieren!

Ein Stück Pizza wird in eine Schale mit Soße gedippt. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Pizza wird in eine Schale mit Soße gedippt. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelle Einordnung

Pizza-Dip ist eigentlich eine witzige Abwandlung der amerikanischen Feierkultur, wo Snacks und Schlemmen zusammengehören. Du bekommst echtes Pizza-Gefühl ohne Teigkneten, und jeder am Tisch fängt direkt an zu quatschen und zu probieren.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Toppings passen zu diesem Dip?

Nimm, worauf du Lust hast – Salami, Paprika, Oliven, Champignons, Bratwurst oder einfach jede Menge Käse gehen immer.

→ Was schmeckt dazu als Dip-Beilage?

Bagutte in Scheiben oder Tortillachips kannst du super zum Dippen nehmen. Oder mach einfach Pizza-Teigstangen draus, das kommt immer gut an.

→ Kann ich das Gericht vorher zubereiten?

Bau alles vor und stell’s kalt. Kurz vorm Essen einfach nur schnell in den Ofen packen. So bleibt alles frisch und der Käse läuft schön.

→ Ist das was für Kinder?

Klar! Mit nur Käse und Salami wird’s kinderfreundlich. Oder bau die Lieblingszutaten der Kleinen einfach mit ein.

→ Wie schnell ist alles fertig?

In ungefähr 10 Minuten ist alles vorbereitet. Dann 15–20 Minuten ab in den Ofen, fertig – also auch top, wenn’s fix gehen soll.

Käse-Pizza-Dip Warm

Wärmender Dip mit Fädenkäse, würziger Soße und allen Pizza-Geschmäckern. Super zum Teilen auf Partys.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (Ein tiefer Auflauf (23 cm Durchmesser) voller Dip)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Grundlage

01 0,25 Teelöffel getrockneter Basilikum
02 0,25 Teelöffel Knoblauchpulver
03 0,25 Teelöffel getrockneter Oregano
04 226 Gramm Frischkäse, weich

→ Käse & Sauce

05 240 Milliliter Pizzasauce
06 100 Gramm geriebener Parmesan
07 120 Gramm geriebener Mozzarella

→ Belag

08 8 Scheiben Salami (z.B. Kabanossi)
09 2 Esslöffel schwarze Oliven, in Scheiben
10 3 Esslöffel grüne Paprika, gewürfelt

Anleitung

Schritt 01

Knall den Dip für 15–20 Minuten in den Ofen, bis alles richtig warm ist und der Käse oben blubbert. Gleich servieren – am besten mit Baguette oder Nachos.

Schritt 02

Streue den restlichen Mozzarella und Parmesan auf die Sauce. Jetzt kannst du die grüne Paprika, Salami und Oliven darauf verteilen.

Schritt 03

Verstreiche die Pizzasauce schön gleichmäßig über die Käseschicht.

Schritt 04

Gib die Hälfte von Mozzarella und Parmesan als Schicht auf die Frischkäse-Basis.

Schritt 05

Schnapp dir eine Schale und mixe Frischkäse, Knoblauchpulver, Oregano und Basilikum. Diese Masse mit dem Löffel in deine Auflauf-Form drücken.

Schritt 06

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Besprühe eine große, runde Auflaufform (23 cm) mit wenig Öl.

Nützliche Hinweise

  1. Mach den Belag nach Lust und Laune – zum Beispiel mit angebratenen Champignons, extra Wurst oder fleischlos nur mit Gemüse.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Große, runde Auflaufform (23 cm)
  • Rührschüssel
  • Messlöffel
  • Küchenspatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Mozzarella, Parmesan).
  • Enthält Gluten, wenn dazu Baguette oder bestimmte Nachos gereicht werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 24.3 g
  • Kohlenhydrate: 6.8 g
  • Eiweiß: 12.2 g