
Mach dir selbst knuspriges Mandel-Roca! Das ist ein super einfaches Toffee mit knackigen Mandeln und zartschmelzender Schokolade. Es ist süß, knackt beim Reinbeißen und eignet sich top zum Einpacken und Verschenken an liebe Leute.
Stehst du auf einfache Schoko-Knusperplatten? Dann probier mal das klassische Pekannuss-Weihnachts-Knackerle dazu!
Knuspriges Almond Roca entdecken
Falls du Almond Roca noch nicht kennst – du verpasst echt was! Das ist eine mega leckere Kombination aus karamelligem Mandel-Toffee, knackigen Nüssen und Schokolade. Schmeckt ein bisschen wie deine Lieblings-Toffee mit Schoko-Überzug, nur irgendwie noch besser. Ganz einfach gemacht, aber volles Aroma!
Was kommt rein
- Butter ohne Salz: Die Basis fürs Toffee. Dafür sorgt sie für den tollen, cremigen Geschmack.
- Feiner Zucker: Durchs Kochen entsteht daraus eine knackige, karamellige Schicht.
- Wasser
- Melasse: Gibt dem Ganzen ein bisschen Tiefe und das Toffee wird geschmeidiger. Ich nehm normale Melasse.
- Gehackte geröstete Mandeln, aufgeteilt: Manche Nüsse kommen gleich ins Toffee, andere später obendrauf – gibt mehr Struktur.
- Milchschokolade, ausgepackt: Die Schokolade macht’s richtig cremig – nimm ruhig Zartbitter, wenn du magst!
So gelingt dir Almond Roca
- Vorbereitung:
- Nimm ein Backblech (groß wie 23x33 cm) und leg es mit Backpapier oder Wachspapier aus. Dann zur Seite stellen.
- Toffee kochen:
- Schmelz Butter, Zucker, Wasser und Melasse in einem beschichteten Topf. Dann langsam zum Kochen bringen und dabei immer wieder mit nem Holzlöffel oder Silikonspatel umrühren. Nimm ein Zuckerthermometer – es muss 145°C anzeigen (dauert etwa 20 Minuten, aber bitte nicht die Hitze hochdrehen, sonst brennt’s an).
- Zusammenbauen:
- Wenn das Toffee heiß und fertig ist, nimm’s vom Herd und misch einen Teil der Mandeln rein. Gieß die Masse aufs Blech. Jetzt die Schokotafeln direkt darauflegen, damit sie schmelzen. Mit einem Spatel verteilst du die flüssige Schokolade bis an den Rand. Obendrauf streust du die übrigen Mandeln.
- Abkühlen lassen:
- Jetzt nur noch warten, bis alles ganz fest ist. Liegen lassen oder ab in den Kühlschrank, dann geht’s schneller (so 20 Minuten).
- Anrichten:
- In Stücke brechen, lagern oder sofort genießen.

Clever-Tricks
Hier kommen meine besten Tipps, die mir beim Austüfteln geholfen haben. Lies sie dir durch, damit dein Mandel-Roca garantiert klappt. Viel Spaß dabei!
- Kenne die Zubereitung: Viele sagen, Bonbons sind schwer – stimmt aber nicht, wenn du dich ans Rezept hältst. (Hab’s selbst mal versemmelt von wegen „ohne Thermometer“, aber dann lag eine verkohlte Masse im Spülbecken. Lieber richtig abmessen und dran halten – dann passt’s!)
- Rühren nicht vergessen: Am besten nimmst du einen Kochlöffel oder Teigschaber. Während das Toffee köchelt, musst du fleißig drehen. Mit Freunden macht’s doppelt Spaß – einer rührt, einer quatscht!
- Perfekt zum Vorbereiten: Das Süß nimmt dir Lagerstress weg. Verpack es hübsch in Wachspapier oder einer Dose. Vorher unbedingt komplett abkühlen lassen.
- Schokotropfen gehen auch: Ich hab Hershey’s Tafeln genommen, weil sie direkt aufliegen. Schokodrops passen aber genauso gut – einfach drüberstreuen, schmelzen lassen und verstreichen.

Wie du Almond Roca aufbewahrst
Das coole daran? Es muss gar nicht in den Kühlschrank! Bewahr’s einfach in einer gut schließenden Box, Dose oder nem Zipbeutel auf und iss es innerhalb von zwei Wochen auf.
Kann man das einfrieren
Na klar! Für bis zu drei Monate hält sich Almond Roca im Tiefkühler. Leg die Stücke am besten nebeneinander aufs Blech, frier sie durch (1–2 Stunden reichen). Danach einfach in eine Dose oder einen Gefrierbeutel packen – mit Backpapier dazwischen, falls du stapelst. Zum Naschen ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie heiß muss das Karamell werden?
Dein Karamell braucht 146°C. Hol dir am besten ein Zuckerthermometer und rühr die ganze Zeit, damit nichts anbrennt.
- → Kann ich auch Zartbitter statt Vollmilchschokolade nehmen?
Klar, Zartbitter geht super! Gibt dem Ganzen einen kräftigen, weniger süßen Kick.
- → Wie lange hält sich Mandel Toffee?
Luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur bleibt’s zwei Wochen frisch. Im Gefrierfach sogar bis zu drei Monate.
- → Ist ein Zuckerthermometer unbedingt nötig?
Ja, das Thermometer sorgt dafür, dass das Karamell genau richtig fest und nicht verbrannt wird.
- → Kann ich Mandel Toffee auch vorbereiten?
Na klar! Lässt sich easy auf Vorrat machen, pack’s einfach weg und hol’s raus, wenn du’s brauchst – hält sich locker eine Woche.
- → Muss ich das Zeug kalt stellen?
Musst du nicht. Einfach luftdicht in eine Dose und ab damit an einen kühlen, trockenen Platz.