Layered Kartoffel und Rind Auflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Dieser herzhafte Auflauf kombiniert dünn geschnittene Russet-Kartoffeln, würziges Hackfleisch und eine cremige Sauce mit einer Käsekruste. Durch das Schichten und das abgedeckte Backen werden die Kartoffeln zart und das Fleisch saftig. Abschließend sorgt der geschmolzene Cheddar für Geschmack und eine goldbraune Oberfläche. Ein einfaches Gericht, das Tradition und Komfort auf den Teller bringt.

Die Zubereitung erfordert dünne Kartoffelscheiben (ca. ⅛ Zoll), gut gewürztes Rindfleisch mit Zwiebeln und eine Sauce aus Pilzcreme, Milch sowie Kräutern wie Thymian und geräuchertem Paprika. Das Backen erfolgt zunächst mit Abdeckung und endet offen für eine knusprige Käsekruste. Nach kurzem Ruhen lässt sich der Auflauf sauber schneiden und servieren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 12 Nov 2025 18:33:54 GMT
Ein Käse- und Kartoffelkasserole, das in einem weißen Behälter serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Käse- und Kartoffelkasserole, das in einem weißen Behälter serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Old-Fashioned Amish Beef & Potato Casserole ist ein herzhafter, geschichteter Auflauf, der mit einfachen Zutaten große Gemütlichkeit auf den Tisch bringt. Die dünn geschnittenen Kartoffeln werden zart und cremig, während das gut gewürzte Rindfleisch und die samtige Sauce für Geschmacksexplosionen sorgen. Dieses Gericht kombiniert Bauernhofsimplicity mit einem Hauch von Nostalgie und ist perfekt für Familienessen, die entspannte, zuverlässige Gerichte lieben.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Benutzt einfache Küchenvorräte, die fast jeder zu Hause hat
  • Fertig in etwa einer Stunde fünfzehn Minuten, perfekt für die Planung am Abend
  • Schöne Kombination aus zarten Kartoffelschichten und saftigem Hackfleisch
  • Cremige Sauce mit einem Hauch von Thymian und leicht rauchiger Paprika

Ich erinnere mich daran, wie ich es zum ersten Mal an einem kühlen Herbstabend ausprobierte. Seitdem hat es einen festen Platz auf unserer wöchentlichen Speisekarte, weil die ganze Familie die herzhaften Aromen liebt.

Zutaten

  • 680 Gramm gemischtes Hackfleisch (80/20): sorgt für saftiges Aroma ohne zu fettig zu werden, Qualität mit frischem, rosigem Fleisch wählen
  • 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt: bringt Süße und rundet das Fleisch gut ab, frisch und fest sollte sie sein
  • Salz und Pfeffer: unentbehrlich zum Würzen und dem Auftrieb der Aromen
  • 4 Tassen geschälte und dünn geschnittene Russet-Kartoffeln (ca. ⅛ Zoll dick): stärkehaltig, wird beim Backen weich und cremig, gleichmäßige Scheiben für gleichmäßiges Garen wählen
  • 2 Tassen geriebener Cheddar (scharf wird bevorzugt): schmilzt schön und bildet eine goldbraune, geschmackvolle Kruste, frischer Käse verleiht das beste Aroma
  • 1 Dose Pilzsuppe (oder Selleriesuppe) mit 10,5 Unzen: Teil der cremigen Sauce, einfach und stabil beim Backen, auf Produkte ohne Konservierungsstoffe achten
  • 1 Tasse Vollmilch: lockert die Suppe, sorgt für perfekte Gießbarkeit
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: bringt eine sanfte Würze
  • ½ Teelöffel getrockneter Thymian: überzeugt mit erdigem Aroma, das besonders gut zu Kartoffeln passt
  • ¼ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional): verleiht eine dezente Wärme und einen vollen Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad Celsius vor. Fetten Sie eine Auflaufform der Größe 23x33 cm leicht ein. Das verhindert das Anhaften und hilft der Sauce, unter die erste Schicht Kartoffeln zu gleiten.
Schritt 2: Fleisch mit Zwiebeln anbraten
Erhitzen Sie eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe. Geben Sie 680 Gramm Hackfleisch und die gewürfelte Zwiebel hinein. Zerkleinern Sie das Fleisch mit einem Holzlöffel, würzen Sie es großzügig mit Salz und Pfeffer. Braten Sie alles für ungefähr 6 bis 8 Minuten an, bis das Fleisch braun ist und keine Flüssigkeit mehr sichtbar. Überschüssiges Fett bis auf etwa 1 bis 2 Esslöffel abgießen.
Schritt 3: Cremige Sauce verrühren
Vermischen Sie in einer Schüssel die Pilzsuppe, die Milch, Knoblauchpulver, Thymian und optional das geräucherte Paprikapulver. Rühren Sie so lange, bis eine glatte, gießbare Konsistenz entsteht.
Schritt 4: Kartoffeln dünn schneiden und würzen
Schälen und schneiden Sie die Russet-Kartoffeln in etwa ⅛-Zoll dünne Scheiben. Verwenden Sie idealerweise eine Mandoline für gleichmäßige Scheiben. Würzen Sie die Kartoffeln mit einer Prise Salz und Pfeffer, damit auch diese selbst gut gewürzt sind.
Schritt 5: Schichten für gleichmäßiges Garen
In die vorbereitete Form geben Sie zuerst ein Drittel der Sauce. Darauf legen Sie die Hälfte der Kartoffeln in leicht überlappenden Schichten. Verteilen Sie die Hälfte des Hackfleischs gleichmäßig darüber. Wiederholen Sie dann Sauce, restliche Kartoffeln und Hackfleisch. Zum Schluss verteilen Sie den letzten Drittel der Sauce so, dass die Ränder gut bedeckt sind.
Schritt 6: Backen mit Folienabdeckung, dann Käse
Decken Sie die Form eng mit Alufolie ab und backen Sie für etwa 45 bis 50 Minuten, bis die Kartoffeln gar sind und man leicht mit einer Gabel eindringen kann. Entfernen Sie die Folie und streuen Sie 2 Tassen Cheddar über den Auflauf. Backen Sie weitere 15 bis 20 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
Schritt 7: Ruhen lassen für saubere Portionen
Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie den Auflauf 10 bis 15 Minuten ruhen. So kann die schmackhafte, cremige Schicht sich setzen und die Portionen lassen sich sauber schneiden.
Ein Schüssel mit einem Old-Fashioned Amish Beef & Potato Casserole (Layered & Cozy), das aus Kartoffeln, Fleisch und Käse besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schüssel mit einem Old-Fashioned Amish Beef & Potato Casserole (Layered & Cozy), das aus Kartoffeln, Fleisch und Käse besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Was Sie wissen müssen

  • Reich an Protein durch das Hackfleisch
  • Enthält Ballaststoffe durch Kartoffeln
  • Lässt sich gut einfrieren und wieder aufwärmen

Mein Lieblingsbestandteil ist die dünn geschnittene Kartoffelschicht, die so weich wird, dass sie fast auf der Zunge zergeht. Ein besonders schöner Moment war, als meine Kinder nach dem ersten Bissen sagten, dass sie sich die Portionen „genau so wie Oma“ wünschen – das hat mich wirklich berührt.

Lagerungstipps

Bewahren Sie den Auflauf gut abgedeckt bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen bei 175 Grad Celsius für 15 bis 20 Minuten, abgedeckt, danach offen für ein paar Minuten, damit der Käse wieder knusprig wird. Einzelportionen lassen sich auch in der Mikrowelle für 2 bis 3 Minuten erwärmen.

Zutatenaustausch

Für eine leicht gesündere Variante können Sie mageres Hackfleisch (90/10) oder Putenhack verwenden. Bei der Pilzsuppe eignet sich eine salzarme Version oder selbstgemachte Bechamelsauce als Ersatz. Statt Cheddar passt auch leicht schmelzender Mozzarella oder eine Mischung aus Käsen.

Serviervorschläge

Dazu passen grüne Bohnen mit Butter, ein knackiger Gurkensalat oder eingelegte Rote Bete hervorragend. Ein Klecks Sauerrahm mit etwas Meerrettich darauf sorgt für einen kleinen Geschmackskick.

Kultureller Hintergrund

Dieses Gericht spiegelt die Amish-Küche wider, die auf einfache, bodenständige Zutaten setzt, die weder aufwändig noch exotisch sind. Die Kombination aus Kartoffeln und Hackfleisch war traditionell ein sättigendes Essen für arbeitsreiche Tage auf dem Land.

Pro Tipps

  • Achten Sie genau auf die Dicke der Kartoffelscheiben, um gleichmäßiges Garen zu garantieren
  • Verteilen Sie die Sauce bis an die Ränder der Form, damit keine trockenen Stellen entstehen
  • Den Käse erst am Schluss hinzufügen, so wird er perfekt goldbraun und der Auflauf bleibt saftig

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Sauce selbst zubereiten statt der Fertigsauce?

Ja, Sie können eine Mehlschwitze mit Butter, Mehl und Milch anrühren und mit Pilzen, Knoblauchpulver und Thymian verfeinern. So erhalten Sie eine glutenfreie und frische Alternative.

→ Warum sind die Kartoffeln manchmal noch fest nach dem Backen?

Meist sind die Kartoffelscheiben zu dick geschnitten oder der Auflauf wurde nicht abgedeckt gebacken. Dünne Scheiben (ca. ⅛ Zoll) und das Backen unter Folie sorgen für zarte Ergebnisse.

→ Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Ja, zum Beispiel Yukon Gold. Diese sind etwas cremiger und behalten die Form gut, sollten aber ebenfalls dünn geschnitten werden für gleichmäßiges Garen.

→ Wie vermeide ich, dass der Auflauf zu fettig wird?

Das überschüssige Fett nach dem Anbraten des Hackfleischs abgießen und keine zusätzlichen Öle in die Sauce geben. Eventuelles Fett nach dem Backen mit einem Tuch abtupfen.

→ Lässt sich der Auflauf einfrieren?

Ja, ungebacken zusammengesetzt, luftdicht verpackt bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Backen im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und die Backzeit leicht verlängern.

Herzhafter Rind Kartoffel Auflauf

Geschichteter Kartoffelauflauf mit würzigem Rind und cremiger Kräutersauce, überbacken mit Käse.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
65 Min.
Gesamtzeit
85 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 herzhafte Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Rindfleisch-Schicht

01 680 g Rinderhackfleisch (80/20 Fettanteil)
02 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 Koscheres Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Kartoffelschicht

04 ca. 4 Tassen geschälte und dünn geschnittene Russet-Kartoffeln (3 mm Scheibendicke)
05 Prise Salz und Pfeffer zum Würzen der Kartoffeln

→ Käseschicht

06 200 g scharf geriebener Cheddar

→ Cremige Sauce

07 1 Dose (ca. 300 g) Champignon-Cremesuppe (alternativ Sellerie-Cremesuppe)
08 240 ml Vollmilch
09 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
10 ½ Teelöffel getrockneter Thymian
11 ¼ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (optional)

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht einfetten, damit die Sauce unter die erste Kartoffelschicht gleiten kann.

Schritt 02

In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 680 g Rinderhackfleisch mit der gewürfelten Zwiebel krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6–8 Minuten braten, bis das Fleisch gebräunt und die Feuchtigkeit verdampft ist. Überschüssiges Fett bis auf 1–2 Esslöffel abgießen.

Schritt 03

In einer Schüssel Champignon-Cremesuppe, 240 ml Milch, Knoblauchpulver, Thymian und optional geräuchertes Paprikapulver glatt verrühren, bis eine gleichmäßige und gießbare Sauce entsteht.

Schritt 04

Russet-Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline oder Messer in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Diese mit einer Prise Salz und Pfeffer vermengen, um alle Kartoffelscheiben gleichmäßig zu würzen.

Schritt 05

In der vorbereiteten Form zuerst ⅓ der Sauce dünn auf dem Boden verteilen. Danach die Hälfte der Kartoffelscheiben schuppenartig auslegen. Die Hälfte des gebratenen Fleisches gleichmäßig darüber verteilen. Den Vorgang mit ⅓ Sauce, den restlichen Kartoffeln und dem restlichen Fleisch wiederholen. Die letzte ⅓ Sauce großzügig bis an die Ränder verteilen, damit keine trockenen Stellen entstehen.

Schritt 06

Den Auflauf mit Aluminiumfolie eng abdecken und 45–50 Minuten backen, bis die Kartoffeln gar sind. Folie entfernen, 200 g geriebenen Cheddar gleichmäßig darüberstreuen und weitere 15–20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und blubbernd ist.

Schritt 07

Den Auflauf 10–15 Minuten ruhen lassen, damit die Schichten sich setzen und sich saubere, stabile Portionen schneiden lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Dünne und gleichmäßige Kartoffelscheiben sorgen für gleichmäßiges Garen ohne harte Stellen.
  2. Durch das Abdecken während des Großteils der Backzeit werden trockene Ränder vermieden.
  3. Die Käsezugabe erst zum Schluss garantiert eine perfekt gebräunte Oberfläche ohne austrocknen.

Benötigte Utensilien

  • Mandoline oder scharfes Messer zum dünnen Scheiben schneiden
  • Auflaufform ca. 23×33 cm
  • Aluminiumfolie zum Abdecken
  • Schüssel und Schneebesen zum Verrühren der Sauce
  • Pfanne zum Anbraten

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Milch) und Gluten (in der Standard-Cremesuppe möglicherweise enthalten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 540
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 33 g