Bunter Ananas Reis

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Hier trifft süßer Ananaswürfel auf herzhafte Würze aus Soja-, Fischsoße und Garnelenpaste. Wer mag, gibt Chilischoten dazu für Extra-Feuer. Der Reis wird bei hoher Hitze gebraten – so bleibt er außen knusprig und innen locker. Mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Cashews und Rührei wird abgerundet. Du kannst noch Garnelen, Schinken oder Gemüse dazuschmeißen. Perfekt, um Reisreste aufzubrauchen, geht auch super zum Aufwärmen am nächsten Tag. Das Comfort Food schmeckt frisch und macht richtig Laune.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:46 GMT
Eine Schüssel mit Reis, Garnelen und Ananasstücken. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Reis, Garnelen und Ananasstücken. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Thai-Ananas-Bratreis bringt süße und herzhafte Aromen auf einen Teller. Reis wird mit scharfen Chilis, verquirlten Eiern, Cashewkernen und noch mehr Zutaten fix gebraten – schmeckt einfach himmlisch!

Knackiger Ananas Bratreis

Wenn du sowieso gern gebratenen Reis magst, wirst du diese Variante mit Ananas lieben.

Hier wartet eine thailändische Spezialität voller Geschmack. Die tollen Zutaten: außen leicht knuspriger, innen lockerer Reis, Salziges wie Sojasoße, Fischsoße und Garnelenpaste und wer’s mag, ordentlich scharfe Chilis!

Der Mix aus fruchtig-süßer Ananas und würzigen, salzigen Zutaten passt einfach genial zusammen.

Du findest solche Reisgerichte weltweit, aber Fans scharfem Essens werden gerade an der thailändischen Version richtig Spaß haben.

So mach ich das Gericht am liebsten. Ich wünsch dir viel Genuss dabei!

Lass uns jetzt anschauen, wie man Ananas Bratreis ganz entspannt selbst zubereiten kann.

Zutaten für Ananas-Bratreis

  • Jasminreis, gekocht: 3 Tassen, am besten vom Vortag
  • Fischsoße: 1 Esslöffel
  • Rote Paprika: 1 Stück, klein geschnitten
  • Sesamöl oder Pflanzenöl: 2 Esslöffel
  • Cashewkerne, geröstet: 1/2 Tasse
  • Shrimp-Paste: 1 Teelöffel
  • Garnelen (optional): 1/2 Pfund, geschält
  • Chilis (thai oder bird’s eye, optional): 2 Stück, gehackt
  • Frische Ananas: 1 Tasse, gewürfelt
  • Eier: 2 Stück, groß
  • Frühlingszwiebeln: 2 Stück, in Ringe
  • Zwiebel: 1 kleine, gewürfelt
  • Knoblauchzehen: 4 Stück, fein gehackt
  • Thailändische schwarze Sojasoße: 1 Esslöffel

Zubereitung von Ananas-Bratreis

Finish & Servieren:
Gib Garnelen, Ananasstücke, Eier, Frühlingszwiebeln und Cashewkerne wieder in die Pfanne. Brate alles noch 1-2 Minuten und serviere das Ganze schön heiß.
Reis & Soßen einrühren:
Jetzt kommt der gekochte Reis mit Sojasoße, Fischsoße und Garnelenpaste rein. Alles gut vermischen und durchwärmen.
Aromaten anbraten:
Paprika, Zwiebel, Chili und Knoblauch in die Pfanne geben und so lange schwenken, bis es schön duftet.
Eier verquirlen:
Den restlichen Schluck Öl in die Pfanne geben. Eier rein, rumrühren bis sie gestockt sind und rausnehmen.
Garnelen braten:
Erstmal einen Esslöffel Öl richtig heiß machen, Garnelen kurz anbraten bis sie durch sind und raus aus der Pfanne.
Eine Schale Reis mit Garnelen und Ananas. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Reis mit Garnelen und Ananas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Angerührter Ananas-Bratreis hält sich im Kühlschrank, gut verschlossen, ungefähr fünf Tage frisch. Warmmachen klappt easy in der Mikrowelle – oder kurz in der Pfanne mit etwas Öl.

Eine Schale Reis mit Garnelen und Ananas. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale Reis mit Garnelen und Ananas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrung & Reste

Das wars schon, Leute! Ich hoffe mein Ananas-Bratreis schmeckt euch genauso gut wie mir. Schreibt, falls ihr’s ausprobiert habt – und ob ihr vielleicht noch extra Schärfe reingebracht habt!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt frischer Ananas auch Dosenfrucht verwenden?

Klar, kannst du machen. Dosenananas geht, aber frische ist knackiger und bringt einen frischeren Geschmack. Lässt sich beim Braten einfach besser verarbeiten.

→ Wieso nimmt man für gebratenen Reis am besten alten Reis?

Reis von gestern ist trockener und nicht so klebrig. So wirst du die matschige Nummer los und alles bleibt schön körnig wie beim Lieblingsasialaden.

→ Welches Fleisch oder Eiweiß passt dazu?

Mit Garnelen liegst du immer richtig. Du kannst aber auch Schinkenwürfel, chinesische Wurst oder auf Hawaii-Art sogar Spam reinschneiden. Deiner Kreativität sind eigentlich keine Grenzen gesetzt.

→ Wird das Gericht scharf?

Kommt darauf an, ob du Chilis reinschmeißt. Wenn ja, dann kann’s ganz schön hitzig werden. Du hast die Wahl – lass sie weg, wenn du’s mild willst.

→ Wie mach ich es am besten mit den Resten?

Luftdicht verpackt hält das ganze im Kühlschrank etwa fünf Tage frisch. Aufwärmen klappt fix in der Mikrowelle. Oder geb kurz alles in einer geölten Pfanne an, dann bleibt’s am leckersten.

→ Welche Soßen sollten auf keinen Fall fehlen?

Fischsoße, thailändische schwarze Sojasoße und ein Klecks Garnelenpaste bringen den richtigen Geschmack. Hast du die nicht da, dann misch dunkle Sojasoße mit einer Prise Zucker, das geht auch.

ananas reis

Schnell gebratener Thai-Reis mit Ananasstücken, Chili und kräftigen Gewürzen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thailändisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Portion Ananas-Gebratener Reis aus dem Wok)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1/2 Tasse geröstete Cashewkerne
02 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
03 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 3 Tassen gekochter Jasminreis (am besten vom Vortag)
06 2 große Eier, leicht verschlagen
07 1 Esslöffel thailändische schwarze Sojasoße
08 1 rote Paprika, klein geschnitten
09 1 Tasse frische Ananasstücke
10 2 Esslöffel Pflanzenöl (am liebsten Sesamöl)
11 1 Teelöffel Garnelenpaste
12 2 Thai-Chilis, fein gehackt (nach Belieben)
13 1/2 Pfund Garnelen, geschält und entdarmt (optional)
14 1 Esslöffel Fischsoße

Anleitung

Schritt 01

Jetzt Ananasstücke, die Frühlingszwiebeln und die Cashews mit in den Wok geben, die Garnelen und das Rührei auch dazu. Noch 1-2 Minuten unter ständigem Rühren alles heiß werden lassen. Sofort servieren.

Schritt 02

Den gekochten Reis, Garnelenpaste, Fischsoße und schwarze Sojasoße hinzufügen. Alles bei starker Hitze gründlich unterheben, bis die Mischung richtig durchgezogen und gut heiß ist.


Eine Schüssel Reis mit Garnelen und Ananas.
Schritt 03

Jetzt kommt die Zwiebel dazu, Paprika, Knoblauch und die Chili. Unter Rühren anbraten, bis es duftet und das Gemüse schön weich wird.

Schritt 04

Restliches Öl in den Wok gießen und die Eier dazugeben. Die Eier ordentlich durchrühren, bis sie gestockt sind. Dann mit zu den Garnelen geben.

Schritt 05

Einen Esslöffel Öl im Wok stark erhitzen. Die Garnelen hineingeben und anbraten, bis sie gerade so durch sind. Herausnehmen und kurz beiseitestellen.


Eine Schüssel Reis mit Garnelen und Ananas.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm am besten Reis vom Vortag, der ist lockerer und wird beim Braten schön körnig.
  2. Schmeiß einfach rein, was dir schmeckt – gebratener Schinken, Bratwurststücke oder Erbsen, Möhren, Gurke – probiere dich aus!
  3. Volle Hitze und ständiges Umrühren machen das Gericht richtig lecker und geben dem Reis die perfekte Konsistenz.

Benötigte Utensilien

  • Wok oder große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel aus Holz oder Pfannenwender
  • Wirklich scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krustentiere (Garnelen)
  • Enthält Fisch (Fischsoße, Garnelenpaste)
  • Enthält Eier
  • Enthält Schalenfrüchte (Cashews)
  • Enthält Soja

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 15 g