
Saftige Hähnchen-Avocado-Buletten, vollgepackt mit würzigem Chipotle und einer kühlen Joghurtsoße, landen bei mir gern auf dem Tisch, wenn das Essen bisschen besonders schmecken soll, es aber trotzdem schnell gehen muss. Die Avocado macht jeden Bissen superzart und die cremige Chipotle-Joghurtsoße oben drauf sorgt für echten Kick. Gesund genug für jeden Tag, aber trotzdem richtiges Soulfood.
Das erste Mal war ich echt überrascht, wie die Avocado alles saftig macht und das Aroma rauskitzelt. Seitdem stehen meine Familie und vor allem mein Mann fast wöchentlich fürs Grillen Schlange, weil sie diese Buletten lieben.
Herrlich Zutaten
- Hähnchenhack: Durch die Avocado bleibt’s richtig zart – am besten frisches, nicht aufgetautes nehmen
- Frischer Knoblauch: Für leckeren Duft und viel Geschmack, winzig hacken, dann verteilt’s sich schön
- Vollkorn-Panko: Gibt Biss und bindet die Masse – je frischer desto besser
- Chipotle in Adobo: Rauchig-scharf, ein bis zwei Stück reichen total aus – in vielen Supermärkten gibt’s die im mexikanischen Regal
- Adobo-Soße: Für Extra-Schärfe, die kommt direkt aus der Chipotle-Dose
- Koscheres Salz: Betont alles und hebt Hähnchen & Avocado hervor
- Pfeffer: Darf einfach nie fehlen
- Frischer Koriander: Gibt frische Noten, immer erst kurz vorm Mischen schneiden
- Reife Avocado: Für extra Saft und Nährstoffe – sie sollte sich weich anfühlen, aber nicht matschig
- Griechischer Joghurt: Der bringt die Soße auf ein neues Level – vollfett gibt am meisten Geschmack
- Vollkornburger-Brötchen: Nussiges Aroma, am besten frisch vom Bäcker
- Zusätzliche Salate/Gemüse: Für Crunch und Frische – nimm, was dir gefällt, z.B. Tomate, Zwiebel, Salat oder Salsa
Schritt-Für-Schritt-Anleitung
- Grill Vorbereiten
- Stell den Grill auf mittel und lass ihn auf etwa 190 Grad warm werden. Danach Grillrost mit ein bisschen Öl einpinseln – dann klebt nichts an.
- Bulettenmasse Machen
- Alles in eine große Schüssel: Hähnchenhack, Knoblauch, Panko, kleingeschnittene Chipotle und Soße, Salz, Pfeffer und Koriander – locker durchmengen, damit’s saftig bleibt.
- Avocado Untermengen
- Zum Schluss vorsichtig die Avocadowürfel unterheben, damit sie nicht vermatschen. Du willst noch Stückchen haben.
- Buletten Formen
- Teil die Masse in vier Portionen. Mit nassen Händen Buletten formen – ungefähr 2,5 cm dick. In die Mitte kannst du mit dem Daumen eine kleine Mulde machen, dann wölbt nichts hoch.
- Auf Den Grill Damit
- Buletten drauf und etwa fünf Minuten pro Seite grillen. Es soll schön goldbraun werden und innen 74 Grad erreichen. Drück beim Grillen nicht flach, sonst läuft der Saft raus.
- Joghurtsoße Anrühren
- Während das Fleisch grillt, Joghurt, Adobo-Soße und etwas Salz vermischen. Wenn du’s schärfer willst, einfach mehr Chipotle rein.
- Alles Zusammenbauen
- Brötchen nach Wunsch toasten, dann mit Patty, Salat, Soße und Extras stapeln. Am besten gleich warm genießen – mit allem, was du gern dazu magst.

Der frische Koriander erinnert mich immer an lässige Samstage im Garten, als ich das Ganze ausprobiert habe. Das Grün gibt, kurz vorm Grillen rein, so richtiges Sommer-Feeling.
So Bleibt Alles Frisch
Fertige Buletten kannst du drei Tage locker im Kühlschrank parken. Am besten auf niedriger Hitze in der Pfanne oder sehr sanft in der Mikrowelle aufwärmen – dann bleibt’s saftig. Die Soße im eigenen Behälter extra im Kühlschrank hält bis zu fünf Tage. Einfrieren? Geht am besten ungegrillt, dann kannst du sie direkt gefroren grillen, brauchst aber etwas länger.
Zutaten-Tauschideen
Du kannst auch Putenhack nehmen, bleibt genauso saftig. Milchfrei klappt auch super: Einfach dicken Kokosjoghurt statt griechischen verwenden. Glutenfrei? Dann nimm Mandelmehl oder grobe Haferflocken statt Panko. Und statt Koriander passt Petersilie, wenn’s weniger intensiv sein soll.
So Schmeckt’s Besonders Gut
Ich pack meistens noch Tomatenscheiben, knackigen Salat und ein paar Zwiebelringe extra drauf. Mit Süßkartoffelpommes oder Maissalat hast du eine super Kombi. Oder du verzichtest auf das Brötchen und legst die Buletten direkt auf frischen Salat – noch ein Löffel Soße obendrauf, fertig.

Hintergrund Und Herkunft
Mit Avocado gefüllte Buletten sind so ’ne richtig leckere Variante vom Klassiker vom amerikanischen Grill – bisschen Kalifornien-Feeling und moderner Twist durch die Avocado, die eh in vielen Küchen superbeliebt ist. Chipotle in Adobo kennt man aus der mexikanischen Küche – gibt Schärfe und Rauch. Das Ganze zusammen bringt beide Welten auf deinen Teller.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich auch Putenhack statt Hähnchen verwenden?
Klar, Putenhack passt super und ist leicht – schmeckt im Patty ebenfalls richtig lecker.
- → Wie gelingt das Ganze glutenfrei?
Nutz einfach gemahlene Mandeln oder grobe Haferflocken anstelle von Weizenbröseln – schon ist’s glutenfrei.
- → Wird das Chipotle recht scharf?
Das kommt ganz drauf an, wie viel Chili und Adobo du reingibst. Fang lieber mit wenig an und probier dich langsam vor.
- → Was passt sonst noch als Topping?
Probier mal knackigen Kopfsalat, Babyspinat, rote Zwiebeln, saftige Tomaten, Salsa oder sogar etwas griechischen Joghurt als Krönung.
- → Kann ich die Burger auch drin in der Pfanne machen?
Klar, schnapp dir einfach eine Grillpfanne oder normale Pfanne. Mittelhitze reicht – klappt super, auch wenn’s draußen regnet.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Patties und Sauce in getrennten, gut verschlossenen Dosen im Kühlschrank – so bleiben sie für bis zu drei Tage top frisch.