Zu Favoriten hinzufügen
Dieses Bacon Cheeseburger Tater Tot Casserole ist für mich das ultimative Wohlfühlessen nach einem langen Tag. Herzhafter, gewürzter Rinderhackfleisch trifft auf zartschmelzenden Käse, knusprigen Bacon und goldene, ofenfrische Tater Tots. Es bringt das klassische Burger-Feeling in die Auflaufform und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch. Wenn es abends mal wieder schnell und sättigend sein soll und die Küche nach Lieblingsessen duften darf, ist dieses Rezept mein Joker.
Ich habe dieses Rezept schon zu vielen Spieleabenden serviert und es sorgt jedes Mal für leere Teller und gute Laune. Für meine Kinder ist das einer der wenigen Aufläufe, bei dem niemand meckert sondern alle nachnehmen.
Zutaten
- Rinderhackfleisch: gibt die herzhafte Grundlage achte auf qualitativ gutes Hack mit wenig Fett
- Cheddar-Käsesuppe: sorgt für cremige Konsistenz und extra Käsegeschmack gute Qualität bringt mehr Tiefe im Aroma
- Sauerrahm: macht die Füllung besonders sämig und mildert den Geschmack ab
- Geriebener Cheddar: wird über das Ganze gestreut er schmilzt besonders schön und sorgt für eine goldene Kruste
- Gehackter Bacon: liefert das gewisse Extra an Würze frisch gebraten schmeckt er am aromatischsten
- Gelbe Zwiebel: bringt Süße und rundet den Fleischgeschmack ab fest und glänzend sollte sie beim Kauf sein
- Montreal Steak Gewürzmischung: gibt eine leicht rauchige Note und hebt das Rind hervor kontrolliere Salzgehalt je nach Mischung
- Tater Tots: die knusprige Krönung ob aus dem TK-Fach oder selbstgemacht sie machen den Casserole aus
Zubereitung Schritt für Schritt
- Tater Tots vorbacken:
- Gib die Tater Tots in eine große Auflaufform und schiebe sie bei 200 Grad Umluft für etwa zehn Minuten in den Ofen damit bekommen sie schon eine erste knusprige Schicht und weichen später nicht durch
- Aromaten anbraten:
- Zwiebeln fein hacken und zusammen mit dem Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten das Fleisch sollte schön gebräunt sein und die Zwiebeln glasig alle Aromen müssen sich gut verbinden dabei ruhig das Fett sorgfältig abgießen das sorgt für eine nicht fettige Auflaufmasse
- Würzen und vermengen:
- Jetzt wird die Montreal Steak Gewürzmischung dazugegeben alles gut durchziehen lassen so entfaltet das Gewürz seine ganze Wirkung gib dann Cheddar Käsesuppe Sauerrahm und Bacon dazu und rühre alles zu einer schön gleichmäßigen Masse
- Schichten und überbacken:
- Verteile die Hack-Käse-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform setze die Tater Tots wieder darauf und streue zum Schluss großzügig geriebenen Cheddar über das Ganze darauf achten dass jeder Tater Tot etwas Käse abbekommt
- Backen und genießen:
- Schiebe die Auflaufform zurück in den Ofen und backe alles etwa 15 bis 20 Minuten so werden die Tater Tots richtig schön knusprig und der Käse schmilzt goldgelb für extra Crunch kannst du die letzten zwei bis drei Minuten die Grillfunktion einschalten dabei ein Auge aufs Gericht haben
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß durch das Rinderhack was langanhaltend satt macht
Kann portionsweise eingefroren und super aufgewärmt werden
Ideal für gemütliche Runden mit Freunden oder Familie
Meine größte Schwäche bei diesem Rezept ist der Bacon der sorgt jedes Mal für großes Hallo in der Familie ich erinnere mich noch wie mein kleiner Neffe zum ersten Mal begeistert nach mehr Bacon gefragt hat und jetzt ist er immer der erste am Tisch
Zu Favoriten hinzufügen
So bleibt der Auflauf frisch
Solltest du Reste haben lassen sie sich abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren Aufwärmen funktioniert am besten im Ofen dann bleiben die Tater Tots außen knusprig und der Käse läuft wieder schön
Mögliche Zutaten-Alternativen
Kein Cheddar im Haus Gouda passt auch und gerne mit etwas geräuchertem Käse mischen Wenn keine Cheddar-Käsesuppe da ist kann zur Not auch Frischkäse mit etwas Milch und geriebenem Käse ersetzt werden Tater Tots können mit dünn geschnittenen Kartoffelscheiben oder Rösti-Stücken ausgetauscht werden für eine andere Konsistenz braucht dann aber meist ein paar Minuten länger im Ofen
Wie serviere ich meinen Casserole
Am liebsten mit knackigem Salat als frische Beilage dazu oder mit ein paar Tomaten und eingelegten Gurken als Topping Kleine Schälchen mit Ketchup oder Mayonnaise-Dip erinnern zusätzlich an den klassischen Cheeseburger-Geschmack
Urbane Herkunft und Familien-Tradition
Der Casserole kommt eigentlich aus den USA und wurde dort als einfaches Familienessen bekannt In meiner Küche ist er mittlerweile zu einem echten Mitbring-Klassiker geworden weil sich das Rezept ganz unkompliziert für größere Runde verdoppeln lässt und alle satt kriegt
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Beilage passt zu diesem Auflauf?
Ein frischer grüner Salat oder knackiges Gemüse rundet den Auflauf ideal ab.
- → Kann ich statt Bacon eine Alternative verwenden?
Geräucherter Schinken oder pflanzlicher Bacon sind gute Alternativen und sorgen ebenso für würzigen Geschmack.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebenen Auflauf auf?
Im Kühlschrank in einer luftdichten Dose bleibt der Auflauf bis zu 2 Tage frisch und kann einfach aufgewärmt werden.
- → Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, der Auflauf lässt sich problemlos am Vortag zusammenstellen und dann frisch backen.
- → Welche Käsesorten eignen sich besonders gut?
Cheddar sorgt für den klassischen Geschmack, Gouda oder Emmentaler geben eine milde Note.
- → Wie bekomme ich die Tater Tots schön knusprig?
Backe den Auflauf ohne Abdeckung und grille ihn die letzten Minuten goldbraun.