BBQ Hähnchen Ananas Folienpacks

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Genießen Sie aromatisches Hähnchen mit fruchtiger Ananas, knackiger Paprika und roten Zwiebeln – alles in einer würzigen BBQ-Sauce mariniert und schonend in Alufolie gegart. Perfekt für Grillabende und Campingausflüge, da jeder seine eigene Portion nach Belieben füllen kann. Das Grillen in Folie sorgt für zartes Fleisch und herrlich saftige Aromen. Einfach vorzubereiten, praktisch zu transportieren und ein Hit bei Groß und Klein. Für Abwechslung können auch andere Fleischsorten oder Gemüse verwendet werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie unkomplizierten Sommergenuss.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 18:11:39 GMT
Ein Foil Pack mit BBQ Chicken, Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Foil Pack mit BBQ Chicken, Tomaten, Zwiebeln und Paprika. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

BBQ Chicken Foil Packs bringen das sommerliche Grillerlebnis direkt nach Hause oder auf den Campingplatz Diese unkomplizierten Alupäckchen stecken voller bunter Aromen und lassen sich individuell zusammenstellen Ohne viel Aufwand wird saftiges Hähnchen mit würzigen BBQ-Geschmack, knackigem Gemüse und fruchtiger Ananas vereint – perfekt für eine gesellige Runde mit Familie oder Freunden

Als ich diese Foil Packs das erste Mal beim Camping gemacht habe, fand es sofort großen Anklang Jedes Familienmitglied hatte Spaß beim Füllen der Alufolie und das gemeinsame Auspacken am Feuer war ein echtes Highlight

Zutaten

  • Hähnchenbrust in Würfeln: sorgt für zartes und schnelles Garen Für beste Qualität auf frische oder Bio-Hähnchenbrust achten
  • Rote Paprika in Stücken: bringt Farbe und Frische In der Saison sind regionale Paprika besonders aromatisch
  • Rote Zwiebel gewürfelt: gibt einen leicht süßen und würzigen Geschmack Kleine feste Zwiebeln lassen sich am besten schneiden
  • Ananasstücke süß und saftig: bieten eine fruchtige Komponente Frische Ananas für mehr Aroma verwenden alternativ gut abgetropfte Dosenananas
  • BBQ Sauce: hält alles zusammen und sorgt für das typische Grillaroma Beim Kauf auf eine rauchige Variante mit wenig Zucker achten
  • Alufolie: ist notwendig damit alles im eigenen Saft garen kann Stabiles Grillpapier verhindert das Auslaufen

Zubereitung

Vorbereiten der Zutaten:
Das Hähnchen in gleichmäßige Würfel schneiden Die Paprika und die Zwiebel in ähnlich große Stücke teilen Die Ananas vorbereiten entweder in Würfeln schneiden oder aus der Dose gut abtropfen lassen
Zusammenstellen der Foil Packs:
Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit der BBQ Sauce sorgfältig vermengen Darauf achten dass jedes Stück gut mit Sauce überzogen ist Lassen Sie jeden Mitesser die Mischung auf ein eigenes Stück stabile Alufolie geben
Einwickeln der Päckchen:
Die Alufolie um die Füllung zu einem dichten Päckchen schließen Die Enden gut zusammendrücken sodass keine Flüssigkeit entweichen kann Am besten zwei Lagen verwenden
Grillen oder Backen:
Die Foil Packs auf einen vorgeheizten Grill oder in den Ofen geben Bei mittlerer Hitze etwa 20 bis 25 Minuten garen Dabei gelegentlich wenden Das Fleisch ist fertig wenn es durchgegart ist und das Gemüse weich ist
Servieren:
Die heißen Päckchen vorsichtig öffnen Achtung Dampf Jeder kann nun sein ganz persönliches BBQ-Highlight genießen
Ein Foil-Pack mit BBQ-Chicken, das mit Zwiebeln und Tomaten garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Foil-Pack mit BBQ-Chicken, das mit Zwiebeln und Tomaten garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Das Rezept ist eiweißreich und sättigend Die Päckchen lassen sich super variieren Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen Das Gericht schmeckt auch kalt hervorragend am nächsten Tag

Ein Foil-Pack mit BBQ-Chicken auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Foil-Pack mit BBQ-Chicken auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Favorit ist selbstgemachte BBQ Sauce

Sie hat beim Familiengrillen mit ihrer Würze alle begeistert Besonders gern erinnere ich mich an das Lächeln der Kinder als sie ihre individuellen Päckchen ausgepackt haben

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebene Foil Packs lassen sich problemlos im Kühlschrank lagern Am besten luftdicht verpacken Aufgewärmte Reste schmecken im Ofen oder auf dem Grill fast wie frisch

Zutatenvariationen

Statt Hähnchen funktioniert auch Rindfleisch Putenwürfel oder sogar Tofu für eine vegetarische Variante Gemüse nach Saison verwenden besonders lecker sind Zucchini Pilze oder Kürbis Probieren Sie auch Süßkartoffelwürfel als Ergänzung

Serviervorschläge

Dazu passt frisches Baguette oder Maiskolben vom Grill Ein knackiger Salat rundet das Essen wunderbar ab Wer mag kann kurz vor dem Servieren noch frische Kräuter oder etwas geriebenen Käse darüber streuen

Kulinarischer Hintergrund

Foil Packs haben ihren Ursprung in der amerikanischen Lagerfeuerküche Dort ist es Tradition verschiedene Zutaten in Alufolie zu wickeln und direkt in die Glut zu legen So bleiben alle Aromen erhalten und jeder kann sein Lieblingspaket befüllen

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Ja, Rindfleischstücke oder gewürfelter Bacon passen ebenfalls hervorragend zu dieser Zubereitung und sorgen für weitere Geschmackskombinationen.

→ Welche Gemüsesorten eignen sich noch?

Möhren, Zucchini, Pilze, Kartoffeln oder auch Kürbis lassen sich bestens ergänzen und bringen weitere Genussnoten in das Gericht.

→ Sollte das Hähnchen mariniert werden?

Wer mehr Aroma wünscht, kann das gewürfelte Hähnchen schon am Vortag in BBQ-Sauce marinieren. Dadurch dringen die Gewürze tiefer ein.

→ Wie gelingt das Grillen in der Folie am besten?

Die Folienpäckchen gut verschließen und auf mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden grillen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich ist.

→ Ist das Gericht für unterwegs geeignet?

Absolut! Die vorbereiteten Päckchen können gekühlt transportiert und direkt am Lagerfeuer oder Grill zubereitet werden. Sehr praktisch beim Campen.

BBQ Hähnchen Ananas Paprika Folie

Hähnchen mit Ananas, Paprika und Zwiebeln in würziger BBQ-Sauce, gegrillt in der Folie.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch

01 600 g Hähnchenbrustfilet, in 2 cm Würfel geschnitten

→ Gemüse und Obst

02 1 rote Paprika, in 2 cm Stücke geschnitten
03 1 rote Zwiebel, gewürfelt
04 250 g Ananas, frisch gewürfelt oder gut abgetropft aus der Dose

→ Soßen & Würzung

05 120 ml Barbecue-Sauce
06 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

→ Sonstiges

07 4 Stücke Alufolie (je ca. 30 x 30 cm)

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrust, Paprika und Ananas in Würfel schneiden. Zwiebel fein würfeln.

Schritt 02

Hähnchenwürfel in eine Schüssel geben, mit BBQ-Sauce übergießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.

Schritt 03

Paprika, Zwiebel und Ananas portionsweise auf den vorbereiteten Alufolienstücken verteilen. Mariniertes Hähnchen darauflegen.

Schritt 04

Alufolie fest zu Päckchen zusammenfalten, sodass keine Luft entweichen kann.

Schritt 05

Folienpäckchen auf den vorgeheizten Grill legen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Schritt 06

Die Päckchen vorsichtig öffnen und heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Das Hähnchen kann am Vortag in BBQ-Sauce mariniert werden, um noch mehr Geschmack zu erzielen.

Benötigte Utensilien

  • Grill
  • Alufolie
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Große Schüssel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält möglicherweise Sellerie, Senf und Soja (abhängig von der verwendeten BBQ-Sauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 35 g