Beste Blackberry Raspberry Cheesecake

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Dieser Brombeer-Himbeer-Käsekuchen vereint cremige Füllung mit fruchtigen Beeren in perfekter Balance. Der knusprige Keksboden bildet das Fundament für eine luftige, aromatische Masse, die mit einem kunstvollen Beerenswirl veredelt wird. Frische oder gefrorene Beeren sorgen für intensiven Geschmack und sommerliches Flair. Mit hochwertigen Zutaten und sorgfältiger Zubereitung gelingt ein Dessert, das optisch und geschmacklich begeistert. Ideal für Sommerfeste oder gemütliche Kaffeerunden – dieser Käsekuchen ist ein wahres Highlight der Beerensaison.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 17:44:11 GMT
Ein Stück Raspberry-Blackberry Cheesecake auf einem weißen Platter. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Raspberry-Blackberry Cheesecake auf einem weißen Platter. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Jeder Bissen dieses Blackberry Raspberry Cheesecakes ruft Sommererinnerungen wach. Ich erinnere mich an die Küche meiner Großmutter, erfüllt vom süßen Duft der Beeren bei Familientreffen. Ihre Leidenschaft für Desserts, die uns zusammenbrachten, inspirierte dieses Rezept. Es wird garantiert dein neuer Favorit.

Ich habe diesen Cheesecake zum ersten Mal während eines Grillabends im Garten gebacken und seitdem ist er bei jedem Sommerfest dabei.

Zutaten

  • Frischkäse: in Vollfettqualität gibt dem Cheesecake die cremige Basis
  • Brombeeren und Himbeeren: sorgen für fruchtige Intensität und lebendige Farbe
  • Eier: binden die Masse und verleihen Struktur
  • Zucker: in zwei Varianten sorgt für ausgewogene Süße
  • Sauerrahm: bringt eine angenehme Frische in die Füllung
  • Mehl: hilft beim Stabilisieren der Konsistenz
  • Graham Cracker oder Oreo Kekse: geben dem Boden ein knuspriges Fundament
  • geschmolzene Butter: verbindet die Kekskrümel perfekt
  • brauner Zucker: gibt dem Boden eine karamellige Tiefe

Zubereitung

Sahne die Aromaten:
Frischkäse bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren bis er glatt ist. Dabei auf Raumtemperatur achten für beste Ergebnisse
Zucker einarbeiten:
Nach und nach den gesiebten Zucker unterrühren bis sich alles gleichmäßig verbunden hat
Mehl und Eier hinzufügen:
Mehl vorsichtig einarbeiten. Danach die Eier einzeln unterrühren ohne zu viel Luft in die Masse zu schlagen
Beeren unterheben:
Frische Beeren vorsichtig unter die Masse ziehen damit schöne Fruchtwirbel entstehen
Boden vorbereiten:
Kekse fein zermahlen mit Butter und Zucker vermengen und in die Form drücken. Kurz vorbacken
Füllung einfüllen:
Die Frischkäsemasse auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen
Beerenmarmorierung einarbeiten:
Beerenpüree punktuell auftragen und mit einem Zahnstocher feine Muster ziehen
Backen und auskühlen:
Im Wasserbad bei niedriger Temperatur backen und anschließend langsam abkühlen lassen im geschlossenen Ofen
Ein Cheesecake mit Raspberry und Blaubeeren auf einem Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Cheesecake mit Raspberry und Blaubeeren auf einem Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Lagerung

Kühle den Cheesecake zunächst eine Stunde bei Raumtemperatur ab und stelle ihn dann für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von drei bis fünf Tagen genießen.

Zutatenersatz

Statt frischer Beeren können hochwertige Tiefkühlbeeren verwendet werden. Wer keine Graham Cracker findet kann auch Butterkekse oder Löffelbiskuits nehmen. Statt Sauerrahm kann auch griechischer Joghurt verwendet werden.

Ein Stück Raspberry-Blackberry-Cheesecake auf einem weißen Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Raspberry-Blackberry-Cheesecake auf einem weißen Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Vor dem Servieren den Cheesecake etwa dreißig Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Mit frischen Beeren garnieren und nach Belieben einen Klecks Schlagsahne hinzufügen. Für besondere Anlässe mit Minzblättern dekorieren.

Kultureller Kontext

Cheesecake ist in den USA besonders beliebt aber auch in Europa längst etabliert. Diese Version mit Brombeeren und Himbeeren vereint amerikanische Backkunst mit fruchtiger Sommerfrische.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Beeren eignen sich am besten für diesen Käsekuchen?

Frische Brombeeren und Himbeeren sind ideal, da sie ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure bieten und ein intensives Aroma haben.

→ Kann ich gefrorene Beeren verwenden?

Ja, gefrorene Beeren funktionieren gut – sie sollten vor der Verwendung leicht angetaut und abgetropft sein, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

→ Wie verhindere ich, dass der Käsekuchen Risse bekommt?

Ein Wasserbad im Ofen und langsames Abkühlen verhindern Spannungen, die zu Rissen führen können. Auch das Vermeiden von Übermixen hilft.

→ Wie lange muss der Käsekuchen kühlen?

Nach dem Backen sollte der Kuchen eine Stunde im ausgeschalteten Ofen ruhen und anschließend mindestens 4-6 Stunden im Kühlschrank kühlen.

→ Wie bekomme ich den Swirl-Effekt mit den Beeren?

Die Beerensauce nach dem Einfüllen der Füllung auftragen und mit einem Zahnstocher oder Messer leicht marmorieren.

Beste Blackberry Raspberry Cheesecake

Cremiger Käsekuchen mit frischen Brombeeren und Himbeeren – ideal für sommerliche Genussmomente.

Vorbereitungszeit
65 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
125 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1 Cheesecake)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 900 g Frischkäse, vollfett, zimmerwarm
02 350 g Zucker, gesiebt
03 2 EL Weizenmehl, leicht gestrichen
04 4 große Eier, zimmerwarm
05 1 TL Vanilleextrakt
06 120 g saure Sahne

→ Beeren-Swirl

07 200 g frische Himbeeren und Brombeeren
08 50 g Zucker
09 1 EL Zitronensaft

→ Keksboden

10 22 Oreo-Kekse, fein zerdrückt
11 75 g geschmolzene Butter
12 50 g gemahlene Mandeln (optional)

→ Dekoration

13 Frische Himbeeren und Brombeeren
14 Schlagsahne (optional)

Anleitung

Schritt 01

Zerdrücke die Oreo-Kekse fein und mische sie mit geschmolzener Butter und optional Mandeln. Drücke die Masse in eine Springform und backe sie 8 Minuten bei 175°C vor. Danach vollständig abkühlen lassen.

Schritt 02

Koche die Beeren mit Zucker und Zitronensaft, püriere sie und streiche die Masse durch ein Sieb, um Kerne zu entfernen. Beiseitestellen.

Schritt 03

Schlage Frischkäse auf mittlerer Stufe glatt. Gib nach und nach Zucker hinzu, rühre das Mehl unter und füge dann die Eier einzeln hinzu. Vanilleextrakt und saure Sahne einrühren.

Schritt 04

Fülle die Frischkäsemasse auf den vorgebackenen Boden. Verteile das Beerenpüree löffelweise und ziehe mit einem Holzstäbchen oder Messer marmorierte Muster.

Schritt 05

Backe den Kuchen bei 175°C 10 Minuten, reduziere dann auf 160°C und backe weitere 50–55 Minuten. Der Rand sollte fest, die Mitte leicht wackelig sein.

Schritt 06

Lass den Kuchen 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen mit geschlossener Tür stehen. Danach bei Raumtemperatur abkühlen und mindestens 4–6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 07

Garnieren Sie den Cheesecake mit frischen Beeren und optionaler Schlagsahne. Mit einem warmen Messer in Stücke schneiden.

Nützliche Hinweise

  1. Raumtemperierte Zutaten verhindern Klümpchenbildung und sorgen für eine cremige Textur.
  2. Ein Wasserbad verhindert Risse in der Oberfläche und sorgt für gleichmäßiges Backen.

Benötigte Utensilien

  • Springform (26 cm)
  • Küchenmaschine oder Handmixer
  • Sieb
  • Kochtopf
  • Backofen
  • Spatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, saure Sahne)
  • Enthält Gluten (Oreo-Kekse, Weizenmehl)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 435
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 6.5 g