Unwiderstehliche Cremige Cajun-Chicken-Pasta

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Hol dir eine gemütliche Portion cremige Cajun-Chicken-Pasta. Hähnchenstreifen, knackige Paprika, frischer Knoblauch und samtige Sauce verbinden sich mit Penne zu einer würzigen Kombi. Die Cajun-Gewürze sorgen für Biss und Aroma, während cremige Sahne und Parmesan alles abrunden. Stell’s dir schärfer oder milder ein. Tausch Hähnchen gegen Garnelen oder Wurst, wenn du magst. Frisches Baguette oder ein knackiger Salat machen das Ganze noch besser und holen dir ein bisschen Restaurantfeeling nach Hause.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 20:58:54 GMT
Eine Schüssel cremige Cajun-Chicken-Pasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel cremige Cajun-Chicken-Pasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese samtige Cajun-Hähnchenpasta zaubert in nur einer halben Stunde ein feuriges Südstaaten-Feeling auf deinen Tisch. Jeder Biss: saftiges Hähnchen, umhüllt von cremiger Käse-Soße – sowas kommt bei Freunden immer bestens an und macht auch ganz normale Tage besonders.

Ich hab’s schon oft rausgeholt, wenn spontan Besuch vor der Tür steht und alle Hunger haben. Inzwischen gibt’s das echt jeden Mittwoch und jeder freut sich drauf.

Zutaten

  • Penne Nudeln: Schön bissfest gekocht – nehmen die cremige Soße perfekt auf. Such dir eine Form, die ordentlich Soße hält, und koch sie gerade so gar.
  • Hähnchenbrust oder -keule ohne Knochen: Bleibt zart und saftig. Am besten gleichmäßig würfeln, dann wird alles gleichzeitig fertig.
  • Cajun-Gewürzmischung: Gibt einen würzigen Kick mit Rauch und Schärfe. Sortiment mit möglichst wenig Salz nehmen – so kannst du besser abschmecken.
  • Rote oder gelbe Paprika: Für Farbe und knackigen Biss. Rote Paprika schmeckt süßer und ist nicht so herb wie die grüne.
  • Gelbe Zwiebel: Gibt der Soße eine schöne würzige Basis. Achte auf feste Zwiebeln ohne matschige Stellen.
  • Frischer Knoblauch: Sorgt für Würze und eine Extra-Portion Geschmack. Nimm keine fertige Paste, das schmeckt schnell fade.
  • Sahne oder Kondensmilch: Macht die Soße so richtig cremig – je voller die Sahne, desto leckerer die Soße.
  • Frischkäse: Sorgt für Stand und eine leichte Säure. Am besten kurz draußen stehen lassen, damit er sich leicht auflöst.
  • Frisch geriebener Parmesan: Gibt dem Ganzen ein nussig-salziges Finish. Ein Stück kaufen und selbst reiben schmeckt einfach besser.
  • Hühnerbrühe mit wenig Salz: Lockert die Soße auf und bringt Tiefe. Am besten selbst gekocht oder aus dem Bio-Laden.

Einfache Anleitung

Pasta kochen:
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln gerade so bissfest garen. Abschütten, dabei dürfen sie ruhig noch einen kleinen Biss haben. Das hält sie in der Soße später schön knackig.
Gemüse anbraten:
Schwere Pfanne auf mittlere Hitze bringen, Würfel von Zwiebel und Paprika rein und langsam anschwitzen. Nach circa sechs Minuten ist alles glasig und duftet – immer rühren, sonst werden die Stücke zu braun.
Knoblauch und Gewürz zugeben:
Den klein gehackten Knoblauch und das Cajun-Gewürz einstreuen. Das Ganze sanft anrösten. Nach drei Minuten entfaltet sich das Aroma so richtig.
Hähnchen braten:
Hähnchenwürfel in die heiße Pfanne geben und erstmal liegen lassen, damit sie schön Farbe bekommen. Nach drei Minuten umrühren und fertigbraten bis alles gleichmäßig goldgelb und durch ist – etwa fünf Minuten länger.
Cremige Soße machen:
Hitze runterdrehen. Sahne, Frischkäse, Brühe und Parmesan reingeben. Die ganze Zeit rühren, damit der Frischkäse schmilzt. Lass die Mischung ein paar Minuten köcheln, bis sie dicklich ist und am Löffel haftet. Dauert meist so sechs bis sieben Minuten.
Nudeln untermischen:
Jetzt die Nudeln mit in die Pfanne geben. Alles gründlich durchschwenken, sodass jedes Stück Pasta was von der Soße abbekommt. Wenn’s zu dick wird, einfach einen kleinen Schluck Brühe dazugeben.
Anrichten und genießen:
Herd ausschalten und alles sofort servieren. Wer mag, gibt noch frische Petersilie, Extra-Parmesan oder etwas Zitronensaft drüber. Fertig!
Eine Schale cremige Cajun-Hähnchenpasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale cremige Cajun-Hähnchenpasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsmoment? Wenn jeder ums letzte bisschen Soße kämpft – besonders wenn mein Mann noch mit Brot die Pfanne auswischt. Dieses Gericht bedeutet für mich Gemütlichkeit am Tisch, Lachen und große Geschichten.

Aufbewahrung

Am besten hältst du Nudeln und Soße getrennt in gut verschlossenen Boxen im Kühlschrank. Die Soße wird beim Kühlen oft dicker – beim Aufwärmen einfach mit einem Schluck Milch oder Brühe glatt rühren. Bitte auf dem Herd und bei niedriger Hitze erwärmen, so bleibt sie cremig. Wenn du Nudeln und Soße zusammen in die Mikrowelle steckst, kann alles schnell klebrig werden.

Zutaten-Tausch

Lust auf Meeresfrüchte? Nimm Garnelen statt Hähnchen und gib sie für die letzten acht Minuten dazu. Geräucherte Wurst wie Andouille bringt nochmal Schwung rein. Vegan geht es mit pflanzlichem Frischkäse, Hafermilch und glutenfreier Pasta. Keine Lust auf Paprika? Pilze oder Zucchini bringen Abwechslung.

Servierideen

Dazu passt Baguette zum Tunken. Ein grüner Salat mit leichter Vinaigrette bringt Frische. Gerösteter Brokkoli oder grüne Bohnen sind super dazu. Für echtes Südstaaten-Feeling gibt's Krautsalat oder Maisbrot.

Eine Schale cremige Cajun-Hähnchenpasta. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale cremige Cajun-Hähnchenpasta. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrund

Bei diesem Gericht trifft scharfe Cajun-Küche aus Louisiana auf cremige Pasta wie in Italien. Der Mix aus Gewürzen und einer Soße aus viel Käse ist typisch für die USA und wurde so richtig zum Lieblingsessen in vielen Familienküchen – auch weil es jeder anders machen kann.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Hähnchen auch Garnelen oder Wurst nehmen?

Klar! Frische Garnelen einfach kurz in der heißen Sauce garen, bis sie rosa werden. Oder gekochte Wurst in Scheiben unterheben – beides passt super zur cremigen Cajun-Mischung.

→ Wie kann ich die Schärfe anpassen?

Weniger Schärfe? Dann nimm einfach weniger Cajun-Gewürz und misch etwas Knoblauchsalz dazu. Schärfer wird’s mit extra Cayennepfeffer oder Chili – rühr alles gut unter.

→ Geht das auch zum Vorbereiten?

Klar, Sauce und Hähnchen kannst du vorher kochen und getrennt kalt stellen. Zum Servieren frische Nudeln machen und dann alles kurz mit etwas Milch oder Brühe warm rühren, damit's wieder schön cremig wird.

→ Was passt als Beilage dazu?

Mit frischem Brot, Knoblauchbrot oder Stangenbrot schnappt man die Sauce perfekt auf. Oder du genießt dazu einen knackigen grünen Salat oder Ofengemüse – kommt immer gut!

→ Kann ich das auch glutenfrei machen?

Na klar! Einfach glutenfreie Nudeln nehmen und du kriegst dieselbe cremig-würzige Kombi – ganz ohne Gluten.

→ Soll ich Tomaten dazugeben?

Du kannst, musst aber nicht! Wer mag, rührt noch abgetropfte Tomatenwürfel mit den Paprika ein – gibt etwas Frische dazu. Die klassische Version funktioniert auch super ohne.

Cajun-Chicken-Pasta cremig

Cremige Sauce mit Cajun-Gewürz, Hähnchen und Penne. In 30 Minuten steht ein würziges, reichhaltiges Abendessen auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ertrag: 4 Portionen (Reicht locker für 4 Leute)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Garnitur (optional)

01 Gehackte frische Petersilie zum Drüberstreuen

→ Soße

02 60 g frisch geriebener Parmesan
03 85 g Vollfett-Frischkäse auf Zimmertemperatur, in Stücke geschnitten
04 180 ml Schlagsahne
05 120 ml Geflügelfond

→ Würze

06 1/2 TL feines Meersalz
07 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, falls du extra Schärfe willst)
09 2 EL Cajun-Gewürzmischung

→ Gemüse

10 3 Knoblauchzehen, klein gehackt
11 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
12 1 rote Paprika, gewürfelt

→ Hähnchen

13 450 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in kleine Stücke geschnitten

→ Pasta

14 300 g Penne-Nudeln

Anleitung

Schritt 01

Nudeln in die Pfanne geben und alles locker mischen, damit sie gut mit der cremigen Soße überzogen sind. Lass es ca. 2 Minuten ziehen, so verbinden sich die Aromen. Nach Lust abschmecken. Gleich servieren, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, falls du magst.

Schritt 02

Hitze auf ganz niedrig stellen. Brühe eingießen und kurz köcheln lassen. Dann Sahne, Frischkäse und Parmesan dazugeben. Rühr die Mischung fleißig um, bis der Käse geschmolzen ist und du eine cremige, glatte Soße hast. Dauert so 3–4 Minuten.

Schritt 03

Jetzt Cajun-Gewürz, Cayenne, Pfeffer und Salz auf dein Gemüse streuen. Hähnchenstücke dazu, immer mal rühren. Lass alles ca. 7–8 Minuten anbraten, bis das Hähnchen durch und außen leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Schütte einen Esslöffel neutrales Öl in eine große Pfanne und stell sie auf mittlere Hitze. Zwiebeln und die gewürfelte Paprika rein, lass beides 3–4 Minuten weich werden. Knoblauch dazu, noch 1 Minute anbraten.

Schritt 05

Einen großen Topf mit Wasser ordentlich salzen, zum Kochen bringen. Penne reinwerfen und nach Packungsangabe bissfest kochen, so um die 10 Minuten. Gut abgießen und einfach zur Seite stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Stell Frischkäse vorher raus, damit die Soße richtig glatt wird – dann gibt es keine Stückchen.
  2. Schneller bist du, wenn du alles schon vorher klein schneidest und die Zutaten abmisst.
  3. Magst du’s milder? Einfach weniger Cajun-Gewürz nehmen und durch Knoblauchsalz ersetzen. Wer es schärfer will, haut extra Cayenne rein – immer in kleinen Mengen.
  4. Mit Garnelen klappt’s auch: Die rohen, geschälten Garnelen einfach im Schritt mit der Soße dazugeben und warten, bis sie rosa sind, so 4–5 Minuten. Oder fertige Bratwurst in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Hähnchen reinwerfen.
  5. Falls du kein Gluten verträgst, nimm einfach glutenfreie Nudeln.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Große Pfanne oder Bratpfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Messlöffel
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Frischkäse, Parmesan)
  • Enthält Weizen (Nudeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 680
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 38 g