Betrunkene Tequila Mangos Häppchen

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Reife Mangos werden in Tequila und Limettensaft eingelegt und entwickeln in 24 Stunden intensive Aromen. Nach dem Marinieren werden die Stücke in einer Mischung aus Limettenabrieb, Salz und Chilipulver gewendet, dabei sorgt das Chili für eine pikante Note. Servieren Sie die Mangos als Häppchen auf einer Party oder nutzen Sie den abgetropften Tequila für Cocktails. Optional kann Tajín anstelle von Chilipulver verwendet werden. Ein fruchtig-würziger Genuss, der Sommerfeeling bringt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 23 Oct 2025 01:05:45 GMT
Ein Plate mit Mangos, die mit Stäbchen gestochen sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Mangos, die mit Stäbchen gestochen sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Drunken Tequila Mangos bringen die perfekte Mischung aus Frische, Fruchtigkeit und einer feinen Portion Sommerlaune auf jede Party. Reife Mangostücke saugen sich über Nacht mit Tequila und Limettensaft voll und werden vor dem Servieren in Limetten-Chili-Salz getaucht. So entsteht aus einfachen Zutaten ein würzig-fruchtiges Fingerfood das an den ersten Biss an sonnige Stunden und gute Laune denken lässt.

Ich habe die Drunken Mangos das erste Mal für einen Geburtstag zubereitet und sie waren sofort das Gesprächsthema am Tisch Die Kombination aus süßer Mango und der feinen Schärfe bleibt einfach in Erinnerung

Zutaten

  • Reife Mangos: sorgen für süße Saftigkeit Besonders aromatisch sind Exemplare mit weichem Fruchtfleisch Wähle Früchte ohne dunkle Stellen
  • Tequila: bringt das sommerliche Boozy Aroma ins Spiel Nutze einen hochwertigen Blanco Tequila für einen klaren Geschmack
  • Limette: liefert sowohl Frische als auch eine leichte Säure und intensiviert die Mangonote Achte auf Bioqualität beim Zesten für extra viel Geschmack
  • Kosher Salz: hebt die Aromen und gibt der Mangowürze das nötige Finish Hier gerne grobkörnig wählen
  • Chili Pulver oder Tajín: bringt Pep Kurkuma oder Cayenne können auch für Abwechslung sorgen aber Tajín mit Limette passt besonders gut

Schritt für Schritt Anleitung

Mango einlegen:
Im großen Behälter die Mangostücke mit Tequila und Limettensaft vermischen Dabei darauf achten dass die Mangos komplett benetzt sind Die Schüssel gut abdecken und alles für volle 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen So nimmt das Fruchtfleisch das Tequila Aroma perfekt auf
Die Würzmischung vorbereiten:
In einer kleinen Schale Limettenzesten Salz und Chili gründlich vermengen Die Mischung sollte gleichmäßig duften und kleine grüne Farbtupfer zeigen So verteilt sich der Geschmack später ideal auf den Mangos
Mangos abtropfen:
Nach dem Durchziehen das Mango Tequila Gemisch in ein feines Sieb geben Die Flüssigkeit auffangen und gekühlt als Shot oder in Cocktails genießen Dann die Mangostücke einzeln mit einem Holzstäbchen aufspießen Vorbereitung erleichtert das gezielte Dippen
Mangostücke würzen und anrichten:
Jetzt jedes Mangostück mit einer Seite vorsichtig in die Salz Limetten Chili Mischung tauchen Anschließend hübsch auf einen Teller oder eine Platte legen Damit bekommt jeder Biss einen Hauch Aromaexplosion Wer mag kann noch etwas Limettensaft drüber träufeln
Ein Plate mit Mangos, die mit Stäbchen gestochen sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Mangos, die mit Stäbchen gestochen sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Party Snack mit Wow Effekt
Lässt sich super vorbereiten und transportieren
Reste können für eine Spirituoseninfusion oder Cocktails weiterverwendet werden
Die Mango ist mein persönlicher Star des Rezepts weil sie schon beim Schneiden so duftet dass man kaum widerstehen kann Noch heute denke ich an unser erstes Sommerfest an dem kein Mango Würfel übrig blieb Es war ein echtes Fest der Sinne und diese Erinnerung schenkt mir jedes Mal ein Lächeln

Ein weißer Teller mit Drunken Tequila Mangos. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit Drunken Tequila Mangos. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Die eingelegten Mangos halten sich luftdicht verpackt bis zu zwei Tage im Kühlschrank Auch nach dem Würzen bleiben sie über Stunden frisch Für längere Zeit bitte frisch machen denn das Fruchtfleisch verliert schnell an Konsistenz Die abgetropfte Tequila Flüssigkeit kühl und dunkel lagern und zeitnah verbrauchen

Zutatenvarianten

Wer weder Chili noch Tajín mag kann alternativ fein geriebenen Ingwer oder Zitronenschale nehmen Für alkoholfreie Varianten die Mangostücke einfach in Limetten und Orangensaft einlegen so bleibt das fruchtige Ergebnis und auch die Frische

Serviervorschläge

Die Drunken Tequila Mangos sind der Hit auf jeder Grillparty als Starter in einem sommerlichen Menü oder als Begleitung zu leichten Nachos Auch zum Dessert zu Vanilleeis gibt das Aroma einen besonderen Twist Und wenn Gäste Überraschung lieben gerne verschiedene Dips wie Minze oder geröstete Kokosraspeln dazu reichen

Wissenswertes zum Ursprung

Die Inspiration stammt direkt aus mexikanischen Streetfood Klassikern Dort werden Früchte gern mit Limette und Chili gewürzt und als Snack gereicht Die Verbindung mit Tequila ist meine persönliche Hommage an Margarita und Sommerfeeling

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich anderes Obst statt Mango verwenden?

Ja, auch Ananas oder Pfirsich harmonieren wunderbar mit Tequila und Limette.

→ Wie lange sollten die Mangos marinieren?

Für den vollen Geschmack empfehlen wir mindestens 24 Stunden im Kühlschrank.

→ Ist Chili unbedingt nötig?

Chili sorgt für einen würzigen Kontrast, kann aber nach Geschmack weggelassen werden.

→ Wozu passt dieses Mango-Snack besonders gut?

Ideal als Partyhäppchen oder sommerliche Beilage zu Getränken wie Margaritas.

→ Kann ich den übrigen Tequila verwenden?

Ja, der aromatisierte Tequila eignet sich bestens als Basis für Cocktails.

→ Gibt es eine alkoholfreie Variante?

Ersetzen Sie Tequila durch einen alkoholfreien Limettensaft-Mix für eine alkoholfreie Version.

Betrunkene Tequila Mangos Bissen

Mangostücke in Tequila und Limette getränkt, mit Chili-Salz; frisch, pikant und ideal für Feste.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 8 Portionen (Ca. 32 Stück Drunken Tequila Mangos)

Ernährungsvorlieben: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Früchte

01 4 reife Mangos, geschält, in 2,5 cm große Stücke geschnitten

→ Alkohol und Zitrus

02 400 ml Tequila
03 Saft und Abrieb von 1 Limette

→ Würze

04 2 EL koscheres Salz
05 1/4 TL Chilipulver

Anleitung

Schritt 01

Mangostücke, Tequila und Limettensaft in eine große Schüssel geben und vermengen. Abgedeckt 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Mangos das Aroma aufnehmen.

Schritt 02

Limettenabrieb, Salz und Chilipulver in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen.

Schritt 03

Mangos aus dem Tequila abseihen (die restliche Flüssigkeit kann als Getränk verwendet werden). Je einen Mangowürfel auf einen Zahnstocher spießen, eine Seite in die Limetten-Chili-Salz-Mischung tauchen und auf einer Platte anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Statt Chilipulver kann auch Tajín verwendet werden, um ein authentisches Aroma zu erhalten.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Küchenmesser
  • Zahnstocher
  • Kühlschrank

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 95
  • Fett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 0.8 g