Cremige Biscoff Mini Käsekuchen

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese cremigen Mini-Käsekuchen überzeugen mit einer knusprigen Biscoff-Keksbasis und einer reich gewürzten Füllung aus Frischkäse, Zimt und geschmolzenem Keksbutter. Nach dem Backen werden sie mit zusätzlicher Keksbutter beträufelt und mit Keksbröseln garniert. Sie eignen sich perfekt für Partys oder als süßer Genuss zwischendurch. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine Wasserbadtechnik. Im Kühlschrank werden sie besonders geschmackvoll und fest. Ein idealer süßer Snack mit warmen Karamellnoten.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 18:54:28 GMT
Biscoff Mini Cheesecakes mit Schokoladenglasur auf einem Tisch. Zu Favoriten hinzufügen
Biscoff Mini Cheesecakes mit Schokoladenglasur auf einem Tisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Biscoff Mini Cheesecakes sind eine köstliche Kombination aus cremigem Käsekuchen mit einer knusprigen Biscoff-Keksbasis und einem Hauch von warmen Gewürzen. Perfekt für Partys, Feiertage oder einfach, wenn man sich etwas Süßes gönnen möchte.

Zutaten für Biscoff Mini Cheesecakes

  • Für die Kruste: Biscoff Keksbrösel, ungefähr 20 Kekse, damit die Basis schön buttrig und karamellisiert wird. Achten Sie auf frische Kekse für optimalen Geschmack.
  • Ungesalzene Butter: geschmolzen für die perfekte Bindung und einen reichhaltigen Geschmack. Butter in Bioqualität sorgt für die beste Textur.
  • Frischkäse: 16 Unzen, weich für eine cremige und glatte Füllung. Frischkäse mit hohem Fettanteil sorgt für den besten Geschmack.
  • Zucker: Halbe Tasse für die richtige Süße und um die Gewürze zu balancieren.
  • Zimt: Halber Teelöffel bringt die warmen Gewürznoten rein. Achten Sie auf gemahlenen Zimt aus Ceylon für feinen Geschmack.
  • Eier: 2 große geben der Füllung Struktur und helfen beim Backen.
  • Vanilleextrakt: 1 Teelöffel für ein intensives Aroma.
  • Biscoff Cookie Butter: Halbe Tasse, geschmolzen für den charakteristischen Karamellgeschmack.
  • Saure Sahne: Halbe Tasse für Cremigkeit und leichte Säure die die Süße ausgleicht.
  • Biscoff Cookie Butter (Topping): Viertel Tasse, geschmolzen zum Beträufeln für den ultimativen Genuss.
  • Zerkleinerte Biscoff Kekse: als Garnitur für ein knuspriges Finish.
  • Sahne: optional für eine leichte und luftige Ergänzung.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt eins Kruste vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor und legen Sie eine Muffinform mit Papierförmchen aus. In einer Schüssel Biscoff Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter gut vermischen bis gleichmäßig befeuchtet. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in die Förmchen und drücken Sie sie fest an auf den Boden. Backen Sie die Kruste für 5 Minuten und lassen Sie sie anschließend abkühlen.
Schritt zwei Käsekuchenfüllung zubereiten:
In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker und Zimt mit einem Handmixer cremig schlagen bis keine Klümpchen mehr da sind. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem kurz unter ohne zu viel zu mixen. Geben Sie Vanilleextrakt und die geschmolzene Biscoff Cookie Butter dazu und verrühren Sie alles sorgfältig. Zum Schluss die saure Sahne unterheben bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt drei Zusammensetzen und backen:
Verteilen Sie die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die abgekühlten Krusten in der Muffinform. Backen Sie die Mini Cheesecakes für etwa 16 bis 18 Minuten bis die Mitte gerade fest ist aber noch leicht wackelt. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Cheesecakes für 10 Minuten im Ofen stehen. Danach in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht kühlen.
Schritt vier Topping hinzufügen:
Vor dem Servieren die geschmolzene Biscoff Cookie Butter über die Cheesecakes träufeln. Mit den zerkleinerten Biscoff Keksen bestreuen und bei Bedarf mit etwas Sahne garnieren.
Schritt fünf Servieren und genießen:
Entfernen Sie die Cheesecakes vorsichtig aus den Förmchen und freuen Sie sich auf die cremigen und würzigen Häppchen.
Three small cakes with Biscoff topping. Zu Favoriten hinzufügen
Three small cakes with Biscoff topping. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsbestandteil ist die Biscoff Cookie Butter Man kann den warmen karamelligen Geschmack gar nicht genug bekommen Ein besonderes Familienerlebnis war, als ich diese Cheesecakes zum ersten Mal mit meiner Schwester gemacht habe und wir beide begeistert waren wie einfach und lecker sie sind

Lagerungstipps

Bewahren Sie die Mini Cheesecakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf Dort halten sie sich bis zu fünf Tage am besten. Wenn Sie eine längere Haltbarkeit wünschen lassen Sie die Toppings weg und frieren Sie die Cheesecakes ein Für das Auftauen geben Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank

Zutatentausch

Wenn Sie keine Biscoff Kekse zur Hand haben können Sie auch Graham Cracker oder Digestive Kekse für die Kruste verwenden Diese geben eine ähnliche Textur und schmecken ebenfalls köstlich Saure Sahne lässt sich gut mit griechischem Joghurt ersetzen das bringt eine ähnliche Cremigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack.

Serviervorschläge

Die Mini Cheesecakes passen wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee besonders an kühlen Tagen Eine Prise Zimt darüber verleiht einen extra wärmenden Geschmack Für mehr Crunch einfach ein paar zusätzliche Biscoff Kekse dazu reichen

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Mini Käsekuchen ohne Backofen zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach eine no-bake Käsekuchenfüllung und kühlen Sie diese mindestens 4 Stunden im Kühlschrank.

→ Kann ich andere Kekssorten für den Boden verwenden?

Graham Cracker oder Butterkekse funktionieren ebenfalls hervorragend als Basis.

→ Ist griechischer Joghurt eine Alternative zu Sauerrahm?

Ja, griechischer Joghurt bringt eine ähnliche cremige und leicht säuerliche Note.

→ Wie lange halten sich die Mini Kuchen im Kühlschrank?

Gut verschlossen bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und lecker.

→ Kann ich die Mini Käsekuchen einfrieren?

Ja, ohne Toppings lassen sie sich bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Biscoff Mini Käsekuchen

Kleine, cremige Käsekuchen mit Biscoff-Kruste und würziger Füllung, ideal für süße Genussmomente.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
28 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Internationale Backkunst

Ertrag: 12 Portionen (12 Mini-Cheesecakes)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 150 g Biscoff-Keksbrösel (ca. 20 Kekse)
02 45 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 450 g Frischkäse, weich
04 100 g Zucker
05 1/2 Teelöffel Zimt
06 2 große Eier
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt
08 125 g Biscoff-Keksbutter, geschmolzen
09 125 g Sauerrahm

→ Belag

10 60 g Biscoff-Keksbutter, geschmolzen
11 Zerkleinerte Biscoff-Kekse zum Garnieren
12 Schlagsahne (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 160 °C vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Biscoff-Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und fest andrücken. 5 Minuten backen, dann abkühlen lassen.

Schritt 02

Frischkäse mit Zucker und Zimt glatt rühren. Eier einzeln unterrühren, nur so lange, bis sie eingearbeitet sind. Vanilleextrakt und geschmolzene Keksbutter unterrühren. Zum Schluss Sauerrahm vorsichtig unterheben, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig auf die vorbereiteten Böden verteilen. 16-18 Minuten backen, bis die Mitte gerade gestockt und noch leicht wackelig ist. Ofen ausschalten und die Mini-Cheesecakes 10 Minuten im geschlossenen Ofen abkühlen lassen. Anschließend mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Schritt 04

Geschmolzene Biscoff-Keksbutter über die abgekühlten Cheesecakes träufeln. Mit zerkrümelten Keksen garnieren und nach Belieben Schlagsahne hinzufügen.

Schritt 05

Papierförmchen entfernen und die cremigen, gewürzten Mini-Cheesecakes genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Zimmertemperierte Zutaten sorgen für eine besonders glatte und cremige Füllung.
  2. Nicht zu lange mixen, um Risse zu vermeiden und eine leichte Textur zu bewahren.
  3. Übernachtiges Kühlen intensiviert den Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech
  • Muffinförmchen
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigspatel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Kekssorte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 4 g