Herrliche Brombeer-Riegel

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese leichten Riegel kommen mit einem buttrigen Boden und einer fruchtigen Brombeerfüllung. Ob frische oder gefrorene Beeren, vermischt mit Stärke sowie Zitronensaft und Schale, machen die Füllung herrlich saftig. Goldgelb gebacken und komplett durchgekühlt kannst du die Schnitten super schneiden. Schmecken warm mit Eis oder einfach auf die Hand für unterwegs. Geht fix und ist perfekt für jeden Anlass.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:49 GMT
Gestapelte Brombeer-Riegel. Zu Favoriten hinzufügen
Gestapelte Brombeer-Riegel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Knuspriger, zarter Boden trifft auf süße, saftige Brombeeren – diese Brombeer-Schnitten machen richtig Spaß. In unter einer Stunde zauberst du etwas, das wie Kuchen schmeckt, aber viel weniger Arbeit macht, weil du keinen Teig ausrollen musst.

Saftige Brombeeren eingebettet in einen buttrigen Boden – genau das sind diese leckeren Brombeer-Schnitten. Keine aufwändige Mürbeteig-Aktion und trotzdem voll der Genuss. Sie kommen immer gut an, ähnlich wie ein klassischer Beerenauflauf. Du kannst sie lauwarm mit Vanilleeis servieren oder einfach kalt genießen. Sie sind einfach ratzfatz weg!

Herrliche Zutateninfos

Hier kommen ein paar nützliche Infos und Austauschmöglichkeiten zu den wichtigsten Sachen, die du für die Brombeer-Schnitten brauchst. Die komplette Zutatenliste findest du ganz unten zum Ausdrucken.

Lockere Anleitung Brombeerschnitten

Du startest ähnlich wie bei klassischem Teig mit richtig kalter Butter in Würfeln. Mit einer Küchenmaschine geht’s super fix, mit den Händen klappt’s aber auch easy, dauert halt etwas länger. Hier ein schneller Ablauf. Alles ausführlich findest du unten in der Schritt-für-Schritt-Liste.

  • Mach erst den Teig fürs Shortbread und drück ihn in die Form auf Backpapier.
  • Vermisch die Brombeeren mit Zitronensaft, Zucker und Stärke.
  • Verteile die Brombeermasse auf dem Teig und streu dann die restlichen Teigkrümel obenauf.
  • Rein in den Ofen bis alles goldig ist Dann abkühlen und schneiden

Wenn du die Streusel obendrauf gibst, lass sie ruhig locker liegen Nicht andrücken! So werden sie schön knusprig und locker

Die Oberfläche soll am Ende nur leicht goldig sein Nicht zu braun werden lassen! Schau immer mal nach und dreh die Form zur Hälfte, falls dein Ofen ungleichmäßig backt

Warte am besten, bis alles komplett abgekühlt ist, bevor du die Schnitten schneidest Dann hält die Füllung besser zusammen Wenn du’s eilig hast, ab in den Kühlschrank damit – dann geht’s schneller

Ein Stapel Brombeer-Schnitten. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stapel Brombeer-Schnitten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Typische Fragen & Antworten

Woran merk ich, dass die Schnitten fertig sind?
Die Füllung ist dann fest, aber in der Mitte noch etwas weich Und oben sollte es schön goldig sein
Kann ich auch andere Beeren nehmen?
Klar! Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren funktionieren super Die Menge einfach gleich lassen Erdbeeren gehen auch – am besten in Scheiben schneiden und vorher auf Küchenpapier legen, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben
Wie esse ich die Brombeer-Schnitten am liebsten?
Die schmecken gekühlt oder auch bei Zimmertemperatur Mini-Tipp: Leicht erwärmen und etwas Sahne oder Eis dazu – ein Traum
Müssen die Brombeer-Schnitten in den Kühlschrank?
Ja, am besten in einer Box luftdicht verpackt im Kühlschrank Da halten sie bis zu 4 Tage Ich mag sie am liebsten, wenn sie vorher ein bisschen auf Zimmertemperatur kommen oder kurz aufgewärmt werden Mit Eis: unbedingt warm probieren Manche mögen sie aber auch gern kalt Probier’s einfach aus
Kann ich die Brombeer-Schnitten einfrieren?
Absolut Einfach fest einwickeln oder in eine passende Dose legen Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen
Ein Stapel Brombeer-Schnitten. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stapel Brombeer-Schnitten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Woran merke ich, dass die Riegel fertig gebacken sind?

Die Füllung ist gestockt, wackelt aber in der Mitte noch leicht. Die Streusel sind oben goldig.

→ Kann ich auch andere Beeren nehmen?

Klar, Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischte Beeren funktionieren gut. Erdbeeren am besten klein schneiden und abtropfen lassen.

→ Wie schmecken die Riegel am besten?

Ganz egal – direkt aus dem Kühlschrank, bei Zimmertemperatur oder warm gemacht mit Sahne oder Eis sind sie super lecker.

→ Müssen übrig gebliebene Riegel gekühlt aufbewahrt werden?

Auf jeden Fall. Luftdicht verpackt halten sie im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Wer mag, kann sie kurz aufwärmen.

→ Kann man die Riegel einfrieren?

Kein Problem. Einfach gut verpacken, bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Brombeer-Riegel

Knackiger Boden aus Mürbeteig trifft saftige Brombeerfüllung – einfach als Riegel gebacken.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 9 Portionen (9 Stück)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Shortbread-Boden

01 Prise Salz
02 1 TL abgeriebene Zitronenschale
03 1/4 TL gemahlener Zimt
04 1/2 Tasse Zucker
05 2 Tassen Weizenmehl
06 1 Tasse kalte Butter, gewürfelt

→ Brombeer-Schicht

07 2 EL Speisestärke
08 2 EL Zitronensaft
09 3/4 Tasse Zucker
10 4 Tassen frische oder aufgetaute Brombeeren, gut abgetropft

Anleitung

Schritt 01

Lass alles erst abkühlen und schneid dann Stücke raus. Wenn's schneller gehen soll, stell's kurz in den Kühlschrank.

Schritt 02

Jetzt alles im Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 45 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel oben goldig sind und die Brombeeren leicht wackeln.

Schritt 03

Verteil die Brombeermischung auf dem Boden. Zerbrösel den Rest vom Teig locker darüber, nicht festdrücken.

Schritt 04

Wirf die Brombeeren mit Zucker, Zitronensaft und Stärke in eine Schüssel und misch, bis alles schön bedeckt ist.

Schritt 05

Drück zwei Drittel vom Teig auf das Backpapier in die rechteckige Form, sodass ein Boden entsteht.

Schritt 06

Kalt gewürfelte Butter, Mehl, Zucker, Zimt, Zitronenschale und Salz kurz im Mixer oder mit der Hand mischen, bis es krümelig ist.

Nützliche Hinweise

  1. Nicht auf die Streusel drücken – locker lassen, dann bleiben sie schön zart.
  2. Wenn dein Ofen ungleichmäßig backt, dreh die Form nach der Hälfte der Zeit einmal, damit alles gleichmäßig bräunt.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder große Schüssel zum Teig machen
  • Backform, rechteckig, am besten mit Backpapier ausgelegt
  • Schüssel für die Brombeermischung

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten und Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 3 g