Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese Jack Skellington Blueberry Apple Pie ist mein liebster Hingucker für den Herbst und besonders zu Halloween der absolute Star am Tisch. Die Mischung aus einem buttrigen, selbstgemachten Mürbeteig und einer Füllung aus frischen Heidelbeeren und sauren Äpfeln macht diese Pie herrlich saftig. Die Gewürzkombination aus Zimt, Kardamom und Zitrone unterstreicht die fruchtigen Aromen. Am besten schmeckt dieses Rezept noch lauwarm mit Vanilleeis oder selbstgemachter Sahne.
Ich erinnere mich noch gut wie ich die Pie zum ersten Mal mit meinen Kindern zu Halloween gebacken habe der Duft nach Zimt und frisch gebackenem Teig hat die ganze Küche erfüllt seitdem ist sie unser Lieblingsdessert für jede herbstliche Feier.
Zutaten
- Pie Teig: selbstgemacht aus Butter sorgt für eine besonders mürbe Textur Achte beim Kauf auf gute Butter ohne Zusätze aus Weidemilch
 - Frische Heidelbeeren: verleihen eine fruchtig aromatische Füllung Wähle pralle und tiefblaue Beeren
 - Granny Smith Äpfel: bringen eine angenehme Säure ins Spiel und behalten ihre Form beim Backen
 - Zimt und Kardamom: als Gewürze setzen warme herbstliche Aromen Wähle frische gemahlene Gewürze
 - Zitronenschale und Zitronensaft: liefern Frische und balancieren die Süße aus Am besten Bio Zitrone verwenden
 - Weiße und braune Zucker: geben Tiefe und Karamellnoten Brauner Zucker macht die Füllung leicht malzig
 - Weizenmehl: sorgt als Bindemittel dafür dass die Füllung nach dem Backen nicht ausläuft
 - Butter: in kleinen Stückchen auf die Füllung gibt Extra Geschmack
 - Ein Ei: für die Eistreiche verleiht der Kruste Glanz und eine goldene Farbe Am besten Bio Ei verwenden
 
Schritt für Schritt Anleitung
- Teig vorbereiten:
 - Nach dem Kühlen den Teig etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen damit er geschmeidig wird Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Boden etwa einen halben Zentimeter dick rund ausrollen Den ausgerollten Teig vorsichtig in die Backform legen und kühl stellen
 - Obere Teigplatte formen:
 - Ebenfalls rund ausrollen und auf Backpapier legen Dann kurz einfrieren damit die Platte stabil bleibt Anschließend mit einer Schablone ein Gesicht auflegen und die Konturen vorsichtig mit einem Messer einritzen und ausschneiden
 - Füllung zubereiten:
 - Die Äpfel schälen entkernen und grob würfeln Mit Mehl Weiß und Braunem Zucker Zimt Kardamom und Zitronenschale vermengen Heidelbeeren und Apfelstücke dazugeben Alles gut vermischen und mit Zitronensaft und Vanille abschmecken bis das Obst gleichmäßig von Gewürzen und Mehl ummantelt ist
 - Pie füllen und verschließen:
 - Die Fruchtmasse in die gekühlte Teigform geben Kleine Butterstücke obenauf setzen Die obere Teigplatte mit dem Gesichtsmotiv vorsichtig auflegen Überstehende Teigränder etwa zwei Zentimeter lassen und sanft andrücken Das Ganze rundherum mit den Fingern wellig eindrücken sodass ein schöner Rand entsteht
 - Eistreiche und Backen:
 - Das Ei mit ein wenig Wasser verquirlen und die Oberfläche der Pie großzügig damit bepinseln Anschließend noch mit etwas Zucker bestreuen Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft etwa eine Stunde backen bis die Kruste goldgelb ist und die Füllung leicht blubbert Die Pie mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen bevor sie angeschnitten wird
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Das musst du wissen
Reich an Ballaststoffen durch Äpfel und Beeren Lässt sich wunderbar portionsweise einfrieren Für alle Altersklassen ein süßes Highlight besonders an Halloween
Mein Lieblingsmoment ist wenn ich mit meinen Kindern zusammen die Jack Skellington Maske ausschneide dabei verwandelt sich die Küche jedes Mal in eine kleine Backstube voller Lachen und kreativer Ideen Am liebsten backe ich diesen Pie nach unserem traditionellen Herbstspaziergang durch die bunten Blätter.
Aufbewahrungstipps
Abgedeckt hält sich die Pie im Kühlschrank bis zu vier Tage Da der Boden schön stabil bleibt kann jedes Stück auch gut am nächsten Tag aufgewärmt werden Einfrieren klappt besonders gut wenn man die Pie schon in Stücke schneidet und portionsweise verpackt Zum Auftauen einfach langsam im Kühlschrank lagern und im Ofen kurz aufbacken so bleibt der Teig knusprig
Zutaten austauschen
Granny Smith Äpfel kann man durch Boskop oder Elstar ersetzen Wer keine frischen Heidelbeeren hat kann problemlos tiefgekühlte verwenden Wichtig dabei etwas mehr Mehl zur Bindung zufügen Außerdem schmeckt die Pie auch mit etwas Vanillepuddingpulver in der Füllung sehr rund Wer mag streut noch gehackte Mandeln über das Obst
Serviervorschläge
Am besten wird jede noch lauwarme Pie mit Vanilleeis serviert Dazu passt auch Schlagsahne mit ein bisschen Zimt Wer es ausgefallen mag reicht ein Klecks Lemoncurd oder etwas Vanillejoghurt Als Highlight zu Halloween kann man die Jack Skellington Maske aus Schokolade dekorieren und kleine Geister aus Baiser dazu legen
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Kulinarische Geschichte
Obstpies haben in Amerika eine lange Tradition und gelten dort als Symbol für das gesellige Beisammensein Besonders im Herbst wenn Äpfel und Beeren Saison haben ist die Blueberry Apple Pie in vielen Familien der krönende Abschluss eines Festessens Die kreative Jack Skellington Verzierung macht dieses klassische Rezept zu einem echten Hingucker auf jeder Kinderparty
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Apfelsorte ist am besten geeignet?
 Granny Smith Äpfel sind besonders empfehlenswert, da sie säuerlich sind und beim Backen ihre Form behalten.
- → Kann man gefrorene Blaubeeren verwenden?
 Ja, aber achten Sie darauf, etwas mehr Mehl zur Füllung zu geben, da gefrorene Früchte mehr Flüssigkeit abgeben.
- → Wie bekomme ich einen glänzenden, goldenen Teig?
 Bestreichen Sie den Teigdeckel vor dem Backen mit einer Mischung aus verquirltem Ei und Wasser und streuen Sie Zucker darüber.
- → Wie kann der Teig besonders knusprig werden?
 Lassen Sie den Teig vor dem Backen gut durchkühlen und vermeiden Sie es, ihn zu häufig zu bearbeiten.
- → Wodurch bekommt die Füllung ihr besonderes Aroma?
 Eine Kombination aus Zimt, Kardamom, frischer Zitronenzeste und Vanille gibt der Füllung ein intensives Aroma.
- → Kann man den Kuchen vorbereiten und einfrieren?
 Ja, der ungebackene Kuchen kann gut eingefroren werden. Einfach direkt aus dem Gefrierfach backen, die Backzeit ggf. etwas verlängern.