
Diese schnellen Steak Fajitas vom Blech sind immer meine Rettung an geschäftigen Abenden wenn ich nach einem aromatischen und unkomplizierten Rezept suche Das Abendessen ist im Handumdrehen fertig die Küche bleibt sauber und dank saftiger Steaks und würziger Paprika ist jedes Blech sofort leer gegessen
Als ich das Gericht das erste Mal ausprobierte war ich begeistert wie zart der Flank Steak aus dem Ofen kommt Seitdem wünschen sich meine Freunde regelmäßig diesen Fajita Abend
Zutaten
- Flank Steak: sorgt für Zartheit und intensiven Geschmack Achte auf eine gleichmäßige Marmorierung für besonders saftiges Fleisch
- Pflanzenöl: zum Anbraten und Rösten bringt Röstaromen und schützt das Fleisch
- Chili Pulver: gibt eine angenehme Schärfe Greife zu einer frischen Mischung für volles Aroma
- Kreuzkümmel: unterstreicht das mexikanische Aroma Frisch gemahlen schmeckt er am intensivsten
- Paprikapulver: sorgt für Farbe und milde Tiefe Geräuchertes Paprika bringt einen Hauch BBQ
- Knoblauch: bringt Würze und macht das Gericht herzhaft Frisch gehackt schmeckt er am kräftigsten
- Salz: hebt alle Aromen hervor Ein mildes Meersalz passt am besten
- Schwarzer Pfeffer: sorgt für leichte Schärfe Frisch gemahlen bevorzugen
- Grüne gelbe orange und rote Paprika: machen das Gericht bunt und süß Wer mag wählt knackige Bio Paprikas
- Rote Zwiebel: bringt Süße und Kontrast Je röter desto milder im Geschmack
- Limetten: sorgen für Frische und balancieren die Gewürze Bio Limetten sind besonders saftig
- Koriander: bringt mexikanisches Flair Wer mag nimmt auch Petersilie
- Tortillas: als Begleiter am besten frisch oder kurz erwärmt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Backblechs:
- Heize den Ofen auf 230 Grad Ober Unterhitze vor und lege ein großes Backblech mit Backpapier aus So bleibt nichts kleben und das Gemüse röstet gleichmäßig
- Würzen des Steaks:
- Lege den Flank Steak mittig auf das Backblech Träufle einen Teil des Öls darüber Verrühre Chili Pulver Kreuzkümmel Paprika Salz und Pfeffer und reibe die Gewürzmischung gründlich von beiden Seiten in das Steak Drücke den gehackten Knoblauch leicht an das Fleisch damit das Aroma tief einzieht
- Vorbereiten von Gemüse:
- Schneide Paprika und Zwiebel sorgfältig in feine Streifen Verteile alles großzügig um das Steak herum und beträufle das Gemüse mit dem restlichen Öl Vermische das Gemüse leicht mit den Händen damit es überall etwas Öl bekommt
- Backen auf dem Blech:
- Backe alles gemeinsam im Ofen für ca 12 bis 15 Minuten Bei 140 Grad Kerntemperatur ist das Steak perfekt medium rare Lieber nach 12 Minuten einen Blick riskieren und mit einem Thermometer kontrollieren Gönne dem Steak nach dem Backen für 5 Minuten Ruhe damit es beim Schneiden nicht austrocknet
- Schneiden und Servieren:
- Schneide das Steak immer quer zur Maserung dann bleibt es besonders zart Gib einen großzügigen Spritzer Limettensaft über Fleisch und Gemüse Mixe alles vorsichtig auf dem Blech und fülle es dann in Tortillas nach Wunsch mit Koriander und Extra Toppings servieren

Das solltest du wissen
- Proteinreiches Gericht perfekt für sportliche Tage
- Ideal für Meal Prep am Folgetag sind die Reste genauso lecker
- Alle Komponenten lassen sich nach Geschmack anpassen
Ich liebe an diesem Gericht wie wunderbar frisch Limettensaft die Würze vom Steak balanciert Die bunten Paprikas bringen Farbe auf den Tisch und erinnern mich immer an unsere ausgelassenen Fajita Abende im Sommer mit der ganzen Familie
Aufbewahrungstipps
Übrige Fajitas Füllung hält sich im Kühlschrank in einer luftdichten Box bis zu drei Tage Am besten die Komponenten getrennt lagern So behalten Fleisch und Gemüse ihre Konsistenz Aufwärmen kannst du sie kurz im Backofen oder in der Pfanne
Zutaten variieren
Kein Flank Steak zur Hand Dann funktioniert das Rezept auch mit Hüftsteak oder Hähnchenbrust Wer vegetarisch essen will nimmt marinierte Jackfruit oder Tofu Für eine rauchige Note eignen sich Chipotle oder Räucherpaprika
Serviervorschläge
Reiche zu den Fajitas frische Salsa Avocado Guacamole oder gebratene Maiskolben Frisch gehobelter Feta oder ein Klecks Sauerrahm machen das Ganze noch runder Wer mag serviert alles als Fajita Schale auf Reis

Wurzeln des Gerichts
Fajitas stammen ursprünglich aus der Tex Mex Küche Rancharbeiter in Texas verwendeten ursprünglich Fleischabschnitte die sie grillten und mit Zwiebeln und Paprika aßen Heute sind Fajitas aus der gemeinsamen Esskultur nicht wegzudenken
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welches Fleisch eignet sich am besten für diese Fajitas?
Flanksteak ist besonders zart und schmeckt herrlich saftig. Wichtig ist, es dünn gegen die Faser zu schneiden.
- → Wie bleibt das Fleisch saftig und weich?
Das Steak sollte nicht zu lang gebacken werden. Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft erhalten bleibt.
- → Welche Paprikaschoten passen dazu?
Am besten verwendet man eine bunte Mischung aus grüner, gelber, roter und oranger Paprika für ein farbenfrohes Ergebnis.
- → Welche Beilagen empfehlen sich?
Warme Tortillas, frische Limettenspalten, Koriander, Salsa, Guacamole oder Käse passen hervorragend dazu.
- → Kann ich die Fajitas auch vorbereiten?
Ja, Gemüse und Steak können vorab vorbereitet werden. Kurz vor dem Essen im Ofen garen – so bleibt alles frisch und aromatisch.