
Wenn es draußen kalt ist oder du einfach richtig Lust auf cremige Pasta hast, ist dieser überbackene Cavatappi mit Brokkoli und drei Käsesorten genau das, was du brauchst. Die sämige Käsesoße schmiegt sich an jede Nudel und Brokkoliröschen – besser geht’s nicht. Läuft hier ständig und kommt bei Kids wie Erwachsenen top an.
Hab das zum ersten Mal bei einem total stressigen Wochentag gemacht – und zack, war alles weg. Nicht mal mein Mann, der Brokkoli sonst meidet, hat widerstehen können.
Zutaten
- Brokkoli: bringt richtig Farbe, Nährstoffe und einen Hauch Biss – am besten feste Köpfe mit kleinen, dichten Röschen nehmen
- Frischkäse: macht die Soße extra cremig, also vorher rauslegen, damit er sich schön auflöst
- Cheddar, schön würzig: für das Aroma am besten selbst reiben, dann schmilzt es richtig gut
- Parmesan: sorgt für einen salzigen Kick, frisch gerieben bringt’s total
- Knoblauch: gibt der Soße Tiefe, am besten frische Zehen verwenden
- Cavatappi-Nudeln: mit vielen Rillen perfekt, damit die Soße sich richtig reinkuschelt – auf gute Qualität achten, damit sie nicht matschig werden
- Ungesalzene Butter: bildet mit dem Mehl die Basis, so kannst du den Salzgehalt selbst bestimmen
- Mehl (Weizen): macht die Soße dick, frische Vorräte verhindern Klümpchen
- Vollmilch oder 2%-Milch: für schön reichhaltige Soße ohne zu beschweren
- Koscheres Salz: hebt alle Aromen hervor, unbedingt vor dem Backen nochmal abschmecken
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung von Brokkoli und Käse:
- Brokkoliröschen abzupfen und in mundgerechte Stücke bringen. Frischkäse würfeln, Cheddar und Parmesan reiben. Knoblauch ganz fein hacken, damit er sich später gut verteilt.
- Nudeln und Brokkoli kochen:
- Cavatappi in richtig gut gesalzenes, kochendes Wasser werfen und rühren, damit nichts klebt. Brokkoli zwei Minuten vorm Ende dazu – er soll knackig grün und bissfest bleiben. Danach beides abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Käsesoße basteln:
- Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen, Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch kurz anschwitzen, sodass er duftet. Mehl dazu, rühren bis es krümelig und matt aussieht. Ein bis zwei Minuten Geduld.
- Soße eindicken lassen:
- Milch langsam untermischen, dabei kräftig rühren, damit’s keine Klümpchen gibt. Kurz aufkochen, dann Hitze runter und warten, bis die Soße cremig eindickt.
- Käse und Salz einrühren:
- Topf vom Herd ziehen, Frischkäse, Cheddar, die Hälfte vom Parmesan und ordentlich Salz reinschütten. Alles glatt rühren, bis es schimmert.
- Nudeln, Brokkoli und Soße mischen:
- Cavatappi und Brokkoli in die fertige Soße geben, vorsichtig alles vermengen, damit alles überzogen ist.
- Ab in den Ofen:
- Alles in eine große Auflaufform geben, restlichen Parmesan drüberstreuen. Bei 200 Grad etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten backen, bis’s oben leicht gebräunt und blubbert.

Frischkäse ist mein Geheimtipp für diese mega samtige Soße. Mein Papa meint immer, unsere Gerichte sind eigentlich nur Ausreden für mehr Soße – und ja, er hat recht. Gerade bei großen Familientreffen landet dieser Auflauf immer auf dem Tisch.
So bleibt’s frisch
Nach dem Backen erst ganz abkühlen lassen, dann abdecken. Im Kühlschrank hält’s sich bis zu vier Tage – vor dem Servieren mit etwas Milch erwärmen, damit’s schön cremig bleibt. Wer einfrieren will, packt Portionen luftdicht weg – zwei Monate sind kein Problem.
Zutaten wechseln
Brokkoli mal wechseln? Probier’s mit Blumenkohl für neuen Crunch. Cavatappi aus? Penne oder Fusilli gehen genauso gut. Cheddar ist nicht da? Dann nimm Gruyère oder Gouda für eine neue Note. Mit fettarmer Milch wird’s etwas dünner, aber klappt trotzdem.

So wird’s serviert
Mit frischem grünen Salat oder gebackenen Tomaten macht’s richtig satt. Direkt vorm Essen ein bisschen Chili drüber, dann wird’s extra würzig. Manchmal stelle ich auch noch extra Parmesan auf den Tisch für echte Käsefans.
Kulturelle Einordnung
Überbackene Pasta kennt man aus vielen italienisch-amerikanischen Haushalten. In Italien ist das zwar nicht ganz Standard, aber mit ein bisschen Gemüse drin ein echter Familienhit. Schnell gemacht, schmeckt allen – das sorgt immer für gute Stimmung.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bleibt der Brokkoli knackig und verliert nicht seine schöne Farbe?
Schmeiß den Brokkoli einfach für die letzte Minute mit ins kochende Nudelwasser und gieße dann alles direkt ab. So bleibt er frisch und hat Biss.
- → Kann ich anstelle von Cheddar andere Käsesorten nehmen?
Klar, probier doch mal Fontina, Gruyère oder Monterey Jack – damit schmeckt der Auflauf auch super und schmilzt toll.
- → Welche Nudeln passen, wenn ich keine Cavatappi finde?
Fusilli, Penne oder Rotini ziehen genauso gut Soße und funktionieren super in dem Gericht.
- → Wie krieg ich die Käsesoße schön cremig ohne Klümpchen?
Gib die Milch langsam zum Mehl-Butter-Gemisch und rühr immer schön weiter, bis alles glatt ist. Dann erst den Käse rein und weiterrühren.
- → Kann man das Ganze auch vorbereiten und später backen?
Auf jeden Fall! Einfach alles fertig machen, abdecken und in den Kühlschrank – dann nur ein bisschen länger backen, wenn’s kalt ist.