Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese cremige Pasta mit Butternut Kürbis bringt alles mit was ein wärmendes Herbstgericht braucht Sie vereint die klassischen Aromen einer Carbonara mit der samtigen Süße des gerösteten Kürbis und sorgt damit für ein besonderes Geschmackserlebnis das trotzdem herrlich vertraut schmeckt
Ich habe dieses Gericht das erste Mal an einem kühlen Wochenende ausprobiert und seitdem ist es mein Lieblingsessen wenn Gäste kommen
Zutaten
- Butternut Kürbis: bringt natürliche Süße und cremige Konsistenz besonders gut wenn er angeröstet wird
 - Knoblauch und Zwiebel: sorgen für Tiefe und Würze bei der Basis der Sauce
 - Olivenöl: verleiht den Zutaten Röstaromen und rundet das Gericht ab
 - Salz und Pfeffer: heben alle Aromen hervor besonders die vom Speck und Käse
 - Bacon: dick geschnitten gibt einen rauchigen Kontrast zur süßen Sauce
 - Frischer Thymian und Rosmarin: bringen duftende Würze und Erdigkeit
 - Spaghetti oder Fettuccine: saugen die Sauce optimal auf und geben Biss
 - Eigelb: macht die Sauce extra seidig und verbindet alle Komponenten
 - Frisch geriebener Parmesan: bringt Würze und harmonisiert das Ganze
 
Zubereitungsschritte
- Kürbis rösten:
 - Kürbiswürfel zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln auf ein Backblech geben mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen dann bei 200 Grad Celsius für rund 25 Minuten im Ofen rösten bis alles weich und leicht gebräunt ist
 - Bacon braten:
 - Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis er goldbraun und knusprig ist anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen das Fett in der Pfanne behalten
 - Kräuter anbraten:
 - Thymian und Rosmarin kurz im Baconfett anbraten bis sie duften dann beiseitelegen
 - Pasta kochen:
 - Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen anschließend abgießen und etwa eine Tasse Kochwasser aufheben
 - Sauce mixen:
 - Den gerösteten Kürbis zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln sowie etwas Nudelwasser pürieren bis eine glatte Sauce entsteht
 - Sauce vollenden:
 - Das Kürbispüree in die heiße Pfanne geben Eigelb und Parmesan unter ständigem Rühren hinzufügen und erhitzen bis die Sauce cremig und heiß ist gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken
 - Alles vermengen:
 - Die Nudeln mit der Sauce dem gebratenen Speck und den Kräutern vermengen etwas Kochwasser unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
 - Anrichten:
 - Mit dem restlichen Bacon und etwas zusätzlichem Parmesan servieren sofort genießen solange die Sauce schön warm ist
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich gut im Kühlschrank lagern einfach luftdicht verschließen und innerhalb von drei bis vier Tagen aufbrauchen Zum Aufwärmen die Pasta mit etwas Wasser oder Brühe in der Pfanne erhitzen und sanft umrühren damit die Sauce wieder cremig wird
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Zutaten austauschen
Statt Bacon kannst du auch knusprig gebratene Pilze verwenden das ergibt eine vegetarische Variante mit viel Umami Wer keine Eier essen möchte kann stattdessen etwas Stärke mit Wasser verwenden und die Sauce leicht abbinden Anstelle von Parmesan funktioniert auch Pecorino wunderbar er gibt eine kräftigere Note
Serviervorschläge
Ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing passt wunderbar dazu Geröstete Walnüsse geben einen schönen Crunch und harmonieren mit der Süße des Kürbis Ein kräftiger Rotwein wie ein Chianti rundet das Ganze perfekt ab
Kultureller Bezug
Carbonara stammt ursprünglich aus der römischen Küche Die Kombination mit Kürbis ist eine moderne Interpretation die herbstliche Zutaten mit italienischer Kochtradition verbindet Gerichte wie dieses zeigen wie kreativ Klassiker neu gedacht werden können
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
 Spaghetti oder Fettuccine sind ideal, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.
- → Kann ich die Sauce vorbereiten?
 Ja, die Sauce lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.
- → Wie verhindere ich, dass das Ei gerinnt?
 Das Ei mit etwas Nudelwasser temperieren, bevor es zur heißen Sauce kommt.
- → Welche Kräuter passen dazu?
 Frischer Thymian und Rosmarin verleihen dem Gericht ein wunderbar würziges Aroma.
- → Gibt es vegetarische Alternativen?
 Ja, ersetze den Bacon durch gebratene Pilze oder geröstete Nüsse für eine fleischlose Variante.
- → Wie lange ist das Gericht haltbar?
 Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält es sich 3 bis 4 Tage.