Butternut Carbonara Pasta

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese Butternut Carbonara ist eine köstliche Neuinterpretation des Klassikers: gerösteter Butternut-Kürbis, knuspriger Bacon und cremige Eigelb-Parmesan-Sauce vereinen sich zu einem harmonischen Pastagericht. Perfekt für kühle Tage und zum Beeindrucken von Gästen. Der Clou: Die Sauce kann im Voraus zubereitet werden und spart Zeit bei der Zubereitung. Die würzigen Kräuter und der Hauch Muskat machen dieses Gericht besonders aromatisch. Ob alleine oder bei einem Dinner – diese Pasta ist immer ein Genuss!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 19:21:39 GMT
Eine Platte mit Pasta, Bacon und Butternut Squash. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Pasta, Bacon und Butternut Squash. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese cremige Pasta mit Butternut Kürbis bringt alles mit was ein wärmendes Herbstgericht braucht Sie vereint die klassischen Aromen einer Carbonara mit der samtigen Süße des gerösteten Kürbis und sorgt damit für ein besonderes Geschmackserlebnis das trotzdem herrlich vertraut schmeckt

Ich habe dieses Gericht das erste Mal an einem kühlen Wochenende ausprobiert und seitdem ist es mein Lieblingsessen wenn Gäste kommen

Zutaten

  • Butternut Kürbis: bringt natürliche Süße und cremige Konsistenz besonders gut wenn er angeröstet wird
  • Knoblauch und Zwiebel: sorgen für Tiefe und Würze bei der Basis der Sauce
  • Olivenöl: verleiht den Zutaten Röstaromen und rundet das Gericht ab
  • Salz und Pfeffer: heben alle Aromen hervor besonders die vom Speck und Käse
  • Bacon: dick geschnitten gibt einen rauchigen Kontrast zur süßen Sauce
  • Frischer Thymian und Rosmarin: bringen duftende Würze und Erdigkeit
  • Spaghetti oder Fettuccine: saugen die Sauce optimal auf und geben Biss
  • Eigelb: macht die Sauce extra seidig und verbindet alle Komponenten
  • Frisch geriebener Parmesan: bringt Würze und harmonisiert das Ganze

Zubereitungsschritte

Kürbis rösten:
Kürbiswürfel zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln auf ein Backblech geben mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen dann bei 200 Grad Celsius für rund 25 Minuten im Ofen rösten bis alles weich und leicht gebräunt ist
Bacon braten:
Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten bis er goldbraun und knusprig ist anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen das Fett in der Pfanne behalten
Kräuter anbraten:
Thymian und Rosmarin kurz im Baconfett anbraten bis sie duften dann beiseitelegen
Pasta kochen:
Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen anschließend abgießen und etwa eine Tasse Kochwasser aufheben
Sauce mixen:
Den gerösteten Kürbis zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln sowie etwas Nudelwasser pürieren bis eine glatte Sauce entsteht
Sauce vollenden:
Das Kürbispüree in die heiße Pfanne geben Eigelb und Parmesan unter ständigem Rühren hinzufügen und erhitzen bis die Sauce cremig und heiß ist gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken
Alles vermengen:
Die Nudeln mit der Sauce dem gebratenen Speck und den Kräutern vermengen etwas Kochwasser unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
Anrichten:
Mit dem restlichen Bacon und etwas zusätzlichem Parmesan servieren sofort genießen solange die Sauce schön warm ist
Eine Platte mit Pasta, die mit Bacon, Butternut Squash und Carbonara zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit Pasta, die mit Bacon, Butternut Squash und Carbonara zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrungstipps

Reste lassen sich gut im Kühlschrank lagern einfach luftdicht verschließen und innerhalb von drei bis vier Tagen aufbrauchen Zum Aufwärmen die Pasta mit etwas Wasser oder Brühe in der Pfanne erhitzen und sanft umrühren damit die Sauce wieder cremig wird

Ein Plate mit Pasta, Bacon und Butternut Squash. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Plate mit Pasta, Bacon und Butternut Squash. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Zutaten austauschen

Statt Bacon kannst du auch knusprig gebratene Pilze verwenden das ergibt eine vegetarische Variante mit viel Umami Wer keine Eier essen möchte kann stattdessen etwas Stärke mit Wasser verwenden und die Sauce leicht abbinden Anstelle von Parmesan funktioniert auch Pecorino wunderbar er gibt eine kräftigere Note

Serviervorschläge

Ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing passt wunderbar dazu Geröstete Walnüsse geben einen schönen Crunch und harmonieren mit der Süße des Kürbis Ein kräftiger Rotwein wie ein Chianti rundet das Ganze perfekt ab

Kultureller Bezug

Carbonara stammt ursprünglich aus der römischen Küche Die Kombination mit Kürbis ist eine moderne Interpretation die herbstliche Zutaten mit italienischer Kochtradition verbindet Gerichte wie dieses zeigen wie kreativ Klassiker neu gedacht werden können

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Spaghetti oder Fettuccine sind ideal, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen.

→ Kann ich die Sauce vorbereiten?

Ja, die Sauce lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.

→ Wie verhindere ich, dass das Ei gerinnt?

Das Ei mit etwas Nudelwasser temperieren, bevor es zur heißen Sauce kommt.

→ Welche Kräuter passen dazu?

Frischer Thymian und Rosmarin verleihen dem Gericht ein wunderbar würziges Aroma.

→ Gibt es vegetarische Alternativen?

Ja, ersetze den Bacon durch gebratene Pilze oder geröstete Nüsse für eine fleischlose Variante.

→ Wie lange ist das Gericht haltbar?

Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält es sich 3 bis 4 Tage.

Butternut Carbonara Pasta

Würzige Pasta mit cremigem Butternut-Kürbis, knusprigem Speck und frischem Parmesan.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Servierplatte)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Gemüse & Kräuter

01 500 g Butternut-Kürbis, geschält und gewürfelt
02 2 Knoblauchzehen, geschält
03 1 kleine Zwiebel, grob gehackt
04 2 Zweige frischer Thymian
05 1 Zweig Rosmarin

→ Grundzutaten

06 2 EL Olivenöl
07 1 TL Salz
08 1/2 TL schwarzer Pfeffer
09 250 g Spaghetti oder Fettuccine
10 4 Eigelb
11 60 g frisch geriebener Parmesan

→ Fleisch

12 100 g Bacon, dick geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Kürbiswürfel, Knoblauch und Zwiebel auf dem Blech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und vermengen.

Schritt 03

Im Ofen 20–25 Minuten rösten, dabei einmal wenden, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Bacon in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fett in der Pfanne lassen.

Schritt 05

Thymian und Rosmarin im Baconfett kurz anbraten (30 Sekunden), dann herausnehmen und beiseitelegen.

Schritt 06

Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und 250 ml Nudelwasser auffangen.

Schritt 07

Kürbis, Knoblauch und Zwiebel mit 60 ml Nudelwasser im Mixer fein pürieren.

Schritt 08

Püree in der Pfanne erhitzen. Eigelbe und Parmesan einrühren, bis die Sauce cremig ist. Bei Bedarf würzen.

Schritt 09

Pasta, die Hälfte des Bacon und die gebratenen Kräuter mit der Sauce vermengen. Nach Bedarf Nudelwasser zugeben.

Schritt 10

Mit restlichem Bacon und extra Parmesan servieren und sofort genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Die Sauce lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern.
  2. Ein Schuss Nudelwasser hilft, die Sauce geschmeidig zu halten.
  3. Für ein vegetarisches Gericht kann der Bacon durch Pilze ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Pfanne
  • Großer Topf
  • Mixer oder Pürierstab

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten (Parmesan, Pasta, Eigelb).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 610
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Eiweiß: 21 g