
Hier haben wir saftige Lachsfilets, schön mit Cajun-Gewürzen eingerieben, dann in den Ofen geschoben und auf würzigem Cajun-Reis gebettet. Einfach noch Zitrone drüberpressen und schon wird’s richtig lecker.
Na, man merkt bestimmt inzwischen schnell, welcher Fisch bei uns zuhause immer angesagt ist. Genau, der gute Lachs. Hat einfach ’nen ganz eigenen Geschmack – das hab ich schon als Kind geliebt.
Als ich mich ans Kochen gemacht hab, war Lachs eines der ersten Gerichte, die ich mir beigebracht hab.
Ich mag’s meistens schlichter – so ein Lachsfilet gebraten, im Ofen gebacken, gegrillt oder schön scharf angebraten, mehr braucht’s nicht.
Dieses Mal landet der Lachs im Backofen. Meistens hole ich gleich ein paar Kilo frischen Lachs im Supermarkt, portioniere sie in 170g Stücke und friere den Rest ein. Dann hab ich immer was griffbereit, was seeehr praktisch ist.
Wer mich kennt, der weiß: Ich steh total drauf, wenn’s ein bisschen scharf wird. Deswegen gab’s hier richtig ordentlich Cajun-Würze, mit extra Knoblauch und ’ner guten Portion Cayenne. Find ich super, der Geschmack rockt einfach.
Raffinierter Cajun Lachs auf Cajun-Reis—Zutaten
- Chili Sauce:
- Lachsfilets:
- Salz und Pfeffer:
- Zwiebel, gelb: klein geschnitten
- Reis, Langkorn:
- Selleriestange: gehackt
- Kräuter Petersilie: zum Garnieren
- Zitronen:
- Tomatensauce:
- Olivenöl:
- Kajun-Gewürz:
- Hühnerbrühe:
- Knoblauchzehen: fein gehackt
- Jalapeños: klein geschnitten
- Knoblauchpulver:
- Cayennepulver:
Saftiger Cajun Lachs mit Cajun Reis – Schritt für Schritt
- Lachs im Ofen:
- Lachs geht echt fix. Erst Würzen und dann bei 218°C in den Ofen schieben. Je nachdem, wie dick die Filets sind und wie durch du’s magst – pro Zentimeter reichen meist 4 bis 6 Minuten. Ich lass ihn in der Mitte noch leicht rosa – aber nicht komplett roh.
- Easy zubereiten:
- Du kannst da nicht viel falsch machen – das geht fast immer gut und macht wenig Stress. Pack’s bei deinen schnellen Lieblingsgerichten auf die Liste und du bist entspannt dabei.
- Reis ganz locker vorbereiten:
- Klar, lass uns über den Cajun-Reis quatschen. Der ist ein bisschen wie mexikanischer Reis, aber total auf Cajun angelehnt, also andere Gewürze, gleiches Prinzip.
- Zeitmanagement:
- Während der Reis gemütlich vor sich hinzieht und würzig wird, bereitest du parallel den Lachs zu. Wenn alles fertig ist, legst du einfach den Lachs auf den Reis, bisschen frische Zitrone drüber – das macht richtig was her.
- Servieren:
- Und dann einfach auf den Tisch damit. Fertig, schmeckt und macht glücklich.

Tipps & Hinweise
Aufbewahrung & Reste
Pack deinen Cajun Lachs luftdicht abgefüllt in den Kühlschrank und du kannst ihn locker zwei bis drei Tage frisch halten. Wichtig – nach dem Essen direkt kaltstellen, dann klappt's mit dem Aufbewahren am besten.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bekomme ich den Lachs am besten im Ofen hin?
Leg den Lachs bei 220°C rein und gib ihm pro Daumenbreite so 4-6 Minuten. Innen sollte er noch leicht rosa sein, dann bleibt er super saftig.
- → Wie macht man den Cajun-Reis?
Der Reis verschmilzt mit Jalapenos, Sellerie, Zwiebeln, Knobi, Tomatensoße und ordentlich Cajun-Gewürz zu würzigem Soulfood.
- → Kann ich die Schärfe selbst steuern?
Klar, lass einfach etwas Cayenne und Jalapeno weg, falls du's milder magst. Wer’s schärfer will, gibt noch was drauf.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Pack den Rest luftdicht in 'ne Dose und ab damit in den Kühlschrank – hält sich locker zwei bis drei Tage frisch.
- → Was passt gut dazu?
Ein knackiger Blattsalat, gedämpftes Gemüse oder krosses Brot sind top zu dem kräftigen Cajun-Style.