
Dieses Calabacitas ist ein wahres Wohlfühlgericht voller Aromen mit Zucchini gelbem Kürbis gerösteten Paprika Zwiebeln und kräftigen Gewürzen verfeinert mit cremigem Käse wenn gewünscht. Es eignet sich perfekt als sättigende Beilage oder leichtes Hauptgericht für jeden Tag.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal nach einer Reise durch New Mexico zubereitet und seitdem gehört es zu meinen liebsten Gemüsepfannen. Es ist schnell gemacht und schmeckt immer nach mehr.
Zutaten
- Zucchini und gelber Kürbis: bringen Textur und frischen Geschmack. Achte auf feste glatte Haut und mittlere Größe
- Poblano Chilis: sorgen für milde Schärfe mit Röstaromen. Frisch rösten lohnt sich für mehr Tiefe
- Mais: liefert süße Noten und rundet das Gemüse ab. Frischer Mais ist ideal aber TK Ware geht auch
- Zwiebel und Knoblauch: bauen die aromatische Basis auf. Je länger sie braten desto intensiver das Aroma
- Mexikanischer Oregano und Ancho Pulver: sorgen für erdige Wärme. Möglichst in guter Qualität verwenden
- Cotija oder Queso Fresco: geben eine salzige cremige Note. Alternativ milder Käse nach Wahl
- Crema oder Sauerrahm: macht das Gericht wunderbar samtig. Milch funktioniert ebenfalls
- Olivenöl: für das Anbraten nicht zu sparsam dosieren
Schritt für Schritt Anleitung
- Paprika vorbereiten:
- Die Poblano Chilis der Länge nach aufschneiden entkernen und flach auf ein Backblech legen. Im Ofen bei 175 Grad etwa 25 Minuten rösten bis die Haut Blasen wirft
- Häuten und hacken:
- Geröstete Chilis in eine Tüte geben und einige Minuten ruhen lassen damit sich die Haut besser löst. Anschließend grob hacken und beiseite stellen
- Zwiebeln anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln mit dem Jalapeño sanft glasig braten etwa 5 Minuten lang
- Knoblauch dazugeben:
- Fein gehackten Knoblauch hinzufügen und eine Minute mitrösten bis ein würziger Duft entsteht
- Gemüse und Gewürze garen:
- Zucchini Kürbis Mais Oregano Ancho Pulver Kreuzkümmel Chiliflocken und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten sautieren bis das Gemüse leicht weich ist
- Paprika und Kräuter einrühren:
- Die gehackten gerösteten Chilis und frischen Koriander unterheben und alles gut erhitzen
- Optional cremig verfeinern:
- Die Hitze reduzieren dann Crema und geriebenen Käse unterrühren bis alles cremig verbunden ist. Bei Bedarf mit zusätzlichem Käse toppen
- Anrichten:
- Mit frischem Koriander zerbröckeltem Käse und Chiliflocken nach Geschmack servieren

Wissenswertes
Ich liebe besonders die gerösteten Chilis sie machen das Gericht so aromatisch. Mein Bruder fordert diese Pfanne regelmäßig beim Familienessen an und isst meist zwei Portionen
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich Calabacitas luftdicht verschlossen bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne mit etwas Wasser oder Milch vorsichtig erhitzen damit es nicht austrocknet

Zutaten austauschen
Anstelle von Cotija eignet sich auch Feta oder ein anderer bröckeliger Weißkäse. Wer keinen Poblano bekommt kann auf grüne Paprika oder milde Chilischoten zurückgreifen
Serviervorschläge
Passt hervorragend zu warmen Tortillas Reis oder unpürierten Bohnen. Auch als Füllung für Burritos oder Tacos ist es wunderbar geeignet
Herkunft
Dieses Gericht stammt aus der südwestlichen Küche der USA vor allem aus New Mexico und Texas. Die Kombination aus Kürbis Mais und Bohnen spiegelt die indigene Dreifaltigkeit der Ernährung wider
Häufige Fragen zum Rezept
- → Was ist Calabacitas?
Calabacitas ist ein vegetarisches Gericht mit Zucchini, Mais, Paprika und Gewürzen. Es stammt aus dem Südwesten der USA und wird oft als Beilage serviert.
- → Kann man Calabacitas auch ohne Käse zubereiten?
Ja, Calabacitas schmeckt auch ohne Käse hervorragend. Für eine vegane Version einfach Crème und Käse weglassen oder pflanzliche Alternativen verwenden.
- → Welche Paprika eignen sich am besten für Calabacitas?
Traditionell werden Poblano- oder Anaheim-Paprika verwendet, aber auch milde Sorten wie Paprikaschoten eignen sich gut.
- → Wie kann man Calabacitas als Hauptgericht servieren?
Mit warmen Tortillas oder Gorditas, sowie der Zugabe von Eiweiß wie Hühnchen, Schwein, Bohnen oder Tofu kann es ein sättigendes Hauptgericht sein.
- → Kann man Calabacitas im Voraus zubereiten?
Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch besser, da die Aromen durchziehen.