California Nudel Salat mit Gemuese

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Der California Nudel Salat vereint farbenfrohes Gemuese wie Tomaten, Zucchini und Paprika mit al dente Pasta. Alles wird mit würzigem italienischem Dressing, Parmesan, Paprika und Selleriesamen abgerundet. Der Salat eignet sich hervorragend für Grillabende, Picknicks oder als erfrischende Beilage an warmen Tagen. Die schnelle Zubereitung ohne Ofen macht ihn besonders praktisch im Sommer. Für besten Geschmack sollte der Salat mindestens vier Stunden durchziehen, damit sich alle Aromen optimal entfalten können.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 31 Jul 2025 16:06:56 GMT
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Oliven. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Becher mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Oliven. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Sommer ohne Ofen geht für mich nicht nur mit Eiskaffee – dieser erfrischende California Pasta Salad ist mein Dauerbegleiter, wenn die Temperaturen steigen und der Grill läuft. Knackige Gemüsestücke, aromatische Pasta und ein würziges Dressing vereinen sich zu dem perfekten BBQ-Salat. Egal ob beim Picknick im Park oder am Poolrand, diese Bowl voll Geschmack verschwindet schneller als jede Grillwurst.

Ich habe diesen Pastasalat das erste Mal zu unserem Nachbarschaftsgrillen gemacht und die Schüssel war im Nu leer. Seitdem verlangt meine Familie nach diesem Salat bei jedem Sommerfest.

Zutaten

  • Farfalle Pasta: sie nimmt das Dressing besonders gut auf und sorgt für schöne Optik achte darauf sie bissfest zu kochen
  • Kirschtomaten: geben saftige Frische und bringen Farbe am besten reif und aromatisch wählen
  • Zucchini: sorgt für knackigen Biss wähle ein Exemplar das fest und nicht zu groß ist
  • Gurke: für extra Frische Schalengurke eignet sich besonders gut für feinen Biss
  • Grüne Paprika: bringt herzhafte Frische und harmoniert mit den anderen Gemüsen die Paprika sollte fest und glänzend sein
  • Rote Paprika: für Süße und Farbe sie gibt dem Salat einen bunten Akzent
  • Rote Zwiebel: sorgt für leichte Schärfe feine Würfel vermeiden zu intensive Zwiebeln
  • Schwarze Olivenscheiben: für mediterrane Würze am besten ohne Zusatzstoffe wählen

Dressing

  • Zesty Italian Dressing: verleiht die typische Würze eine gute Marke wählen für besten Geschmack
  • Parmesan: bringt Umami und Tiefe frisch gerieben hat er das beste Aroma
  • Paprikapulver: für leichte Rauchnote gerne edelsüß verwenden
  • Selleriesamen: gibt einen würzigen Twist achte auf Frische im Glas
  • Knoblauchpulver: rundet das Dressing ab und sorgt für dezente Schärfe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser knapp bissfest garen anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und gründlich abtropfen lassen So bleibt sie saftig und wird nicht matschig
Gemüse vorbereiten:
Inzwischen alle Gemüsesorten waschen und in gleichmäßige Würfel oder Scheiben schneiden Die Zwiebel möglichst fein hacken damit der Salat gut ausbalanciert schmeckt Tomaten am besten nur halbieren so bleiben sie saftig
Dressing anrühren:
In einer Schüssel das Italian Dressing zusammen mit Parmesan Paprika Selleriesamen und Knoblauchpulver mit einem Schneebesen mehrere Minuten gründlich vermischen Das sorgt für die perfekte Emulsion und Geschmack
Alles vermengen:
Die Pasta mit dem geschnittenen Gemüse und den Oliven in eine große Schüssel geben Das Dressing darüber gießen und sanft aber sorgfältig unterheben bis alles gleichmäßig glänzt
Durchziehen lassen:
Den fertigen Salat abdecken und mindestens vier Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen So verbinden sich die Aromen und das Ergebnis ist besonders aromatisch
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum, Oliven und Zwiebeln. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum, Oliven und Zwiebeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wissenswertes

Reich an Gemüse und Ballaststoffen tut also nicht nur dem Gaumen sondern auch dem Körper gut

Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen

für Picknicks und Feiern

Kann auch ohne Käse zubereitet werden

und ist dann sogar vegan

Mein Geheimtipp

sind ganz klar die schwarzen Oliven Sie geben eine mediterrane Note die diesen Salat so besonders macht und bei uns in der Familie dürfen sie auf keinen Fall fehlen Besonders schön war letztes Jahr das gemeinsame Vorbereiten mit meiner Tochter als wir Gemüse geschnippelt und Melone gegessen haben

So bleibt der Salat frisch

Im gut verschlossenen Behälter bleibt der California Pasta Salad zwei bis drei Tage im Kühlschrank knackig Wer ihn vorbereiten möchte mischt das Dressing erst kurz vor dem Servieren unter Das verhindert dass die Pasta zu weich wird

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Oliven. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Oliven. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Zutaten austauschen

Du magst keine Oliven Probiere stattdessen Sonnenblumenkerne oder getrocknete Tomaten Auch Brokkoliröschen Rucola oder Mais passen wunderbar in diesen Salat Hast du keinen Farfalle zuhause tun es Penne oder Fusilli genauso gut Geschmack bleibt Bombe

Servieren wie in Kalifornien

Besonders lecker schmeckt der Salat wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt Ich serviere ihn gern mit frischem Basilikum oder ein paar gerösteten Pinienkernen Noch ein Tipp aus der Grillpraxis passt top zu gegrilltem Hähnchen Knoblauchbrot oder als bunter Lunch

Kalifornisches Flair im Salat

Pasta Salate sind aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken Die kalifornische Variante ist bekannt für ihre frischen Zutaten und die Leichtigkeit Im golden State gehören knackige Salate einfach zum Sommer dazu Sie spiegeln nicht nur den entspannten Lebensstil sondern auch die Farbenvielfalt Kaliforniens wider

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann man andere Nudelsorten verwenden?

Ja, auch Fusilli, Penne oder Spirelli eignen sich bestens für diesen Salat.

→ Wie lange ist der Salat im Kühlschrank haltbar?

Gut gekühlt bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch und geschmackvoll.

→ Lässt sich der Salat vegan zubereiten?

Ja, einfach Parmesan weglassen oder eine vegane Alternative verwenden.

→ Kann man Zutaten variieren?

Weitere Gemüsesorten wie Mais, Erbsen oder Karotten passen hervorragend dazu.

→ Welches Dressing eignet sich besonders?

Würziges italienisches Dressing bringt die Gemüse-Aromen optimal zur Geltung.

California Nudel Salat mit Gemuese

Nudel Salat mit knackigem Gemuese und italienischem Dressing, perfekt für heiße Sommertage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
32 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (Große Schüssel Salat)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 280 g Kirschtomaten, halbiert
02 1 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
03 1 große Salatgurke, gewürfelt
04 1 grüne Paprika, gewürfelt
05 1 rote Paprika, gewürfelt
06 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
07 80 g schwarze Olivenscheiben (aus zwei kleinen Dosen), abgetropft

→ Pasta

08 450 g Farfalle (Schleifen-Nudeln)

→ Dressing

09 480 ml Zesty-Italian-Salatdressing
10 25 g frisch geriebener Parmesan
11 1 Teelöffel Paprika edelsüß
12 0,5 Teelöffel Selleriesamen
13 0,25 Teelöffel Knoblauchpulver

Anleitung

Schritt 01

Die Farfalle in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Nudel gut abtropfen lassen.

Schritt 02

Kirschtomaten halbieren, Zucchini, Gurke, Paprika und Zwiebel klein würfeln, Oliven abtropfen lassen.

Schritt 03

Die abgekühlte Pasta zusammen mit allen geschnittenen Gemüsesorten in eine große Schüssel geben und vorsichtig vermengen.

Schritt 04

In einer separaten Schüssel das Salatdressing mit Parmesan, Paprika, Selleriesamen und Knoblauchpulver mit dem Schneebesen gut verrühren.

Schritt 05

Das Dressing über die Pasta und das Gemüse gießen, alles behutsam untermengen. Die Schüssel abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 06

Vor dem Servieren nochmals umrühren und nach Belieben abschmecken.

Nützliche Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack sollte der Salat mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch (Parmesan), Sellerie, Gluten (Nudeln); kann Spuren von Ei und Senf im Dressing enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 8 g