
Diese samtige Cannoli-Creme verbindet das Beste aus klassischen italienischen Cannoli – süße Ricotta, ein Hauch frische Orangenschale und viele Schokostückchen. Sie steht blitzschnell auf dem Tisch und passt zu allem, von Pizzelle-Keksen bis zu frischen Erdbeeren. Bei beinahe jedem Fest oder Familienabend bring ich diese Creme mit – und ruckzuck ist die Schüssel leer.
Wenn ich diese Creme zubereite, sind plötzlich alle am Tisch. Letztes Silvester machte ich gleich die doppelte Menge – keine Spur blieb übrig. Jetzt gibt’s sie immer, wenn Gäste kommen.
Zutaten
- Ricotta: Gibt’s extra cremig Nimm am besten hochwertige Vollmilch-Ricotta und keine wässrige Sorte
- Mascarpone: Macht richtig samtig Wenn nötig tut’s auch kräftiger Frischkäse für das gleiche Mundgefühl
- Puderzucker: Sorgt für Süße und schmilzt in der Creme Am besten sieben, dann wird alles fein
- Sahne: Zaubert richtig fluffige Leichtigkeit Am besten eisgekühlt nehmen, dann klappt das Aufschlagen
- Mini-Schokostückchen: Typisch Cannoli Immer kleine Chips nehmen, die verteilen sich viel schöner
- Orangenschale: Gibt eine frische Note Nimm nur das Orange, nie das Weiße, sonst wird’s bitter
- Vanille: Rundet das Ganze ab Greif lieber zu echter Vanille statt künstlichen Aromen
- Kekse oder Obst zum Dippen: Pizzelle sind mein Favorit Aber Graham Cracker oder Erdbeeren sind auch klasse Am besten stabile Dipper wählen, dann bleibt nichts stecken
Flinke Anleitung
- Alles Cremige verrühren:
- Schlag Ricotta, Mascarpone, Puderzucker und Vanille in einer großen Schüssel. Rühr so lang, bis alles ganz glatt ist, keine Klümpchen mehr.
- Sahne richtig aufschlagen:
- Schenk die eiskalte Sahne in eine gekühlte Schüssel und schlag sie steif mit dem Handrührer Sie sollte am Ende Spitzen halten
- Sahne unterheben:
- Heb die Sahne behutsam unter die Ricotta-Masse, damit sie schön fluffig bleibt, nur so lang mischen bis alles zusammenkommt
- Extras einmischen:
- Rühr vorsichtig die Mini-Schokoladenstücke und frisch geriebene Orangenschale ein, damit das Aroma in jedem Bissen drin ist
- Kühlen & loslöffeln:
- Stell die Creme abgedeckt mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, dann eiskalt zusammen mit Obst und Keksen genießen

Mascarpone macht’s für mich einfach perfekt – so geschmeidig und cremig wie nichts anderes. Meine Kinder testen immer lieber noch etwas mehr Orangenschale rein und naschen schon beim Umrühren die Schokostückchen weg.
Aufbewahrung
Reste am besten in einer gut verschlossenen Box in den Kühlschrank stellen Dann hält die Creme etwa drei Tage Wer vorbereitet, mischt Schokolade und Orangenschale erst vorm Servieren unter – macht die Creme noch besser
Alternativen für Zutaten
Mascarpone kann man easy durch Frischkäse tauschen, dann wird’s etwas frischer im Geschmack aber bleibt trotzdem cremig Orange ist nicht dein Ding? Probier mal eine Prise Zimt oder Zitronenschale. Wer keine Mini-Chips da hat, hackt einfach Schokolade grob

Wie genießen
Pizzelle passen so richtig zum Italien-Feeling. Gebrochene Waffeln sind auch super zum Dippen besonders zu Weihnachten. Dazu geschnittene Äpfel, Erdbeeren, Graham Cracker oder Nilla Wafers legen. Auch cool: kleine Obstspieße für die Creme bereitstellen
Zur Geschichte
Cannoli sind Klassiker aus Sizilien mit süßer Ricotta-Füllung Eigentlich wird die Hülle knusprig frittiert und direkt gefüllt Hiermit holst du den Geschmack ganz entspannt ohne Aufwand auf den Tisch Ich liebe sie besonders zu italienischen Abenden oder als lockeres Dessert an Feiertagen
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Käse passt für den Dip am besten?
Nimm Ricotta aus Vollmilch und Mascarpone für ein echt cremig-sahniges Ergebnis. Mascarpone macht’s schön mild, aber Frischkäse mit vollem Fett geht im Notfall auch mal.
- → Kann ich normale Schokostücke nehmen?
Minichips mischen sich besser unter, aber gehackte Schokolade oder normale Chips bringen auch leckeren Biss und schokoladigen Geschmack rein.
- → Kann ich den Dip vorher fertig machen?
Klar, der hält sich locker bis zu drei Tage im Kühlschrank. Kurz umrühren vorm Servieren – so bleibt’s schön fluffig.
- → Was eignet sich zum Eintunken?
Pizzelle, Butterkekse, Waffelröllchen, kleine Vanillekekse oder Obst wie Äpfel und Erdbeeren passen einfach super dazu.
- → Wie lässt sich das noch ein bisschen aufpeppen?
Probier’s mal mit gerösteten Pistazien, dunkler oder weißer Schoki oder misch Kakao unter für volle Schokopower. Mehr Zucker geht natürlich auch, falls du’s süßer magst.
- → Kann ich auch eine leichtere Variante machen?
Du willst’s leichter? Greif zu Ricotta mit weniger Fett oder nimm etwas weniger Mascarpone. Auch ein Klacks Schlagsahne macht’s luftiger.