Unwiderstehliche Cheeseburger Macaroni

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Zarte Makkaroni schmiegen sich an kräftiges Hackfleisch, würzige Taco-Gewürzmischung und fruchtige Rotel-Tomaten – alles in einer käsigen Cheddar-Soße. Wenn du magst, bring knusprigen Bacon und Tomatenmark mit rein – das gibt noch mehr Pfiff. Du kannst die Schärfe und das Gemüse nach Lust und Laune anpassen. Passt super zu stressigen Tagen, macht satt und happy und geht richtig fix – maximal 30 Minuten und deine Pfanne ist voll mit Soulfood.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:57 GMT
Nahaufnahme von cremigen Cheeseburger Macaroni. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von cremigen Cheeseburger Macaroni. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses lockere Cheeseburger-Makkaroni-Essen bringt dir sofort gute Laune und steht schon nach 30 Minuten warm auf dem Tisch. Mit Taco-Würzmischung, Hackfleisch, Rotel-Tomaten und jeder Menge Cheddar ist deine Schüssel richtig voll mit herrlich würzigem Geschmack!

Du weißt ja bestimmt: Hier dreht sich fast alles um Nudeln. Wenn du auf schnelle Küche stehst, schnapp dir mal unseren 15-Minuten-Käsenudeln, die mega käsige Ofenvariante oder die Version mit Brokkoli!

Geniale Zutaten für Cheeseburger Makkaroni

  • Makkaroni: Die kleinen Ellbogen-Teile sind ideal, aber jede andere kleine Pasta passt auch gut.
  • Bacon: Wer mag, brät sich etwas Speck schön knusprig, gibt das aber nach Geschmack dazu.
  • Rinderhack: Mit magerem Hack wird’s weniger fettig, aber alles andere geht auch – einfach das überschüssige Fett abschütten. Geht übrigens auch super mit Putenhack oder Hähnchen.
  • Taco-Gewürz: Macht alles schön herzhaft und bringt Würze an die Sache.
  • Rotel Tomaten: Dosen-Tomaten gemixt mit grüner Chili – macht das Essen ein bisschen scharf und richtig würzig. Wer es mild mag, greift zu milder Variante.
  • Tomatenmark: Gibt der Sauce extra Tiefe und schmeckt schön tomatig.
  • Rinderbrühe: Das bringt zusätzlich Fleischgeschmack ran. Alternativ passt aber auch Hühnerbrühe oder sogar Wasser.
  • Butter & Mehl: Aus beiden zauberst du eine Mehlschwitze, die die Sauce schön dick macht.
  • Milch: Mit Vollmilch oder Kondensmilch wird die Käsesauce mega cremig. Es geht aber auch jede andere Milch.
  • Sahne: So wird’s richtig luxuriös. Wer will, kann Half-and-Half nehmen.
  • Käse: Nimm am liebsten frischen, selbst geriebenen Cheddar. Vorgehackter Käse macht die Sauce manchmal zu fest.

Fantastische Cheeseburger Makkaroni zubereiten

Zutaten vorbereiten:
Falls Bacon ins Spiel kommt, brate ihn bis er kross ist und stell ihn beiseite. Dann brätst du das Hackfleisch, zerdrückst es dabei ordentlich, schmeißt Taco-Gewürz, Rotel und Tomatenmark dazu und rührst alles gut um.
Brühe dazu und Pasta garen:
Jetzt die Brühe in die Pfanne gießen und alles köcheln lassen. Dann kommen die Nudeln dazu. Zehn Minuten oder bis sie bissfest sind, kochen lassen.
Käsesauce basteln:
In einer anderen Pfanne schmilzt du die Butter, gibst das Mehl dazu und rührst bis eine Paste entsteht. Jetzt Milch und Sahne reinschütten und so lange köcheln, bis es eindickt. Wenn das klappt, Käse einwerfen und schmelzen lassen.
Alles zusammenbringen:
Käsesauce über die Nudeln geben, etwa die Hälfte vom Bacon drüber und alles gut mischen. Dann noch den restlichen Käse und Bacon als Topping drauf, Deckel drauf, damit der Käse schmilzt – und fertig.
Eine Schüssel Makkaroni mit Käse und Bacon. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Makkaroni mit Käse und Bacon. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Clevere Tipps für dich

Ich wette, du hast jetzt selbst richtig Lust, diese Nudelpfanne nachzukochen. Wird garantiert ein Dauerbrenner am Familientisch! Mit diesen Tricks klappt’s noch entspannter:

Was passt dazu

Bleibst du im Burger-Flow, dann probier dazu einen knackigen Eisbergsalat – richtig erfrischend! Grünes Gemüse wie grüne Bohnen gehen sowieso immer, besonders wenn sie aus der Heißluftfritteuse kommen, dann sind sie extra knusprig. Krautsalat mit Mango bringt eine süße, fruchtige Note rein. Und wenn du Pilze magst: Gebratene Pilze passen perfekt dazu!

Ein Löffel voll mit Makkaroni und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Löffel voll mit Makkaroni und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So bleibt dein Essen frisch

Einfach abkühlen lassen und luftdicht verschließen – im Kühlschrank hält das Gericht locker fünf Tage. Wenn du es wieder warm machen willst, klappt das auf dem Herd, im Ofen oder fix in der Mikrowelle mit kurzen Intervallen.

Kann man das einfrieren

Na klar! Lass alles richtig kalt werden und füll es portionsweise ab, wenn du magst. Ganze Ladungen gehen auch. Verschließ die Box oder Gefrierbeutel gut, Datum drauf und ab ins Gefrierfach – so hält’s bis zu drei Monate. Vor dem Essen über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann mit einem Schuss Milch oder Brühe erwärmen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Mit welcher Pastasorte klappt das am besten?

Klassisch sind kleine gebogene Makkaroni top – aber auch kleine Nudeln wie Muscheln oder Spiralen nehmen die Soße perfekt auf.

→ Kann ich statt Rinderhack anderes Fleisch nehmen?

Klar, probier gern mal Putenhack oder Hühnchen aus. Wenn du Rinderhack nimmst und es sehr fettig ist, am Ende das überschüssige Fett abgießen – so wird’s nicht zu schwer.

→ Wie mache ich’s schärfer oder milder?

Nimm milde Rotel-Tomaten und sanfte Taco-Würze, wenn Kids mitessen. Willst du mehr Feuer, schnapp dir scharfe Varianten und hau noch Chiliflocken oder scharfe Soße rein.

→ Warum wird die Käsesoße so sämig?

Eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl mit Milch und Sahne macht die Soße richtig dick. Dann noch Cheddar reinrühren – fertig ist die traumhafte Cremigkeit.

→ Wie lagere & erwärme ich Reste am besten?

Pack übrig gebliebenes Essen in eine dichte Box und stell’s in den Kühlschrank. Bleibt bis zu fünf Tage frisch. Wärm’s in der Mikrowelle, auf dem Herd oder im Ofen auf. Mit etwas Milch oder Brühe wird’s wieder schön cremig.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Klar, lass alles erstmal abkühlen. Dann ab in portionsweise Dosen oder Gefrierbeutel. Hält sich im Tiefkühlfach locker drei Monate. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann warm machen.

Cheeseburger Macaroni Wohlfühl

Cremige Macaroni mit Hackfleisch, Taco-Würze und Tomaten – in 30 Minuten am Tisch.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 9 Portionen (9 Stücke)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Pekannuss-Boden

01 6 EL gesalzene Butter, geschmolzen
02 1 TL Gewürzmischung für Kürbiskuchen
03 1/4 Tasse brauner Zucker (hell oder dunkel)
04 1 1/2 Tassen Vollkornkeks-Brösel (Butterkekse gehen auch)
05 1 Tasse Pekannüsse, ganz oder grob gehackt

→ Standfester Schlagsahne-Topping

06 1/4 Tasse kaltes Wasser
07 1 TL neutrales Gelatinepulver
08 2 Tassen richtig kalte Schlagsahne
09 1 TL echter Vanilleextrakt
10 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse (für oben, nach Belieben)
11 1/4 Tasse feiner weißer Zucker

→ Käsekuchen-Schicht

12 2 EL Milch
13 8 Unzen Doppelrahm-Frischkäse, zimmerwarm
14 1 Tasse von der standfesten Schlagsahne (vorbereitet)
15 1 TL echter Vanilleextrakt
16 1/2 Tasse Puderzucker

→ Kürbis-Schicht

17 1 Tasse von der standfesten Schlagsahne (vom Topping)
18 1 TL Kürbisgewürz
19 1 Tasse Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
20 2 Tassen frische Vollmilch
21 1 Pck. Vanillepuddingpulver (Instant, 100g)

Anleitung

Schritt 01

Wenn du magst, streu noch ein paar gehackte Pekannüsse oben drüber. In Quadrate schneiden. Kalt genießen.

Schritt 02

Decke alles mit Folie ab und stell es für mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Erst dann ist alles richtig fest.

Schritt 03

Mit dem Mixer Puddingpulver und Milch etwa zwei Minuten kräftig verrühren. Das Kürbispüree und das Kürbisgewürz einrühren. Dann die standfeste Schlagsahne vorsichtig unterheben. Gleichmäßig über die Käsekuchenschicht verteilen und alles nochmal für 30 Minuten ins Gefrierfach geben.

Schritt 04

Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanille in einer Schüssel mit dem Mixer glatt rühren. Heb dann eine Portion von der Schlagsahne locker unter. Auf dem abgekühlten Pekannuss-Boden gut verteilen und für eine halbe Stunde einfrieren.

Schritt 05

Gelatine aufs kalte Wasser streuen und fünf Minuten stehen lassen. Kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass sie sich auflöst. Kalte Sahne mit Zucker und Vanille leicht anschlagen, dann die aufgelöste Gelatine langsam einlaufen lassen und steif schlagen.

Schritt 06

Butter, Gewürz und braunen Zucker zu den Keksbröseln und Pekannüssen geben und im Zerkleinerer mixen, bis alles wie Sand aussieht. Die Mischung kräftig in die Form drücken. Bei 175°C etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder goldig werden. Danach abkühlen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Drück die Bodenmischung richtig fest an, damit später nichts zerbröselt.
  2. Gelatine direkt unter die Sahne mischen, weil sie sonst klumpt.
  3. Sahne darf nicht zu lange geschlagen werden, sonst gibt’s Butter.
  4. Für schöne Stücke das Messer immer abwischen und neu abtrocknen.
  5. Über Nacht durchziehen lassen – dann schmeckt es noch aromatischer.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine zum Zerkleinern der Zutaten vom Boden
  • Handmixer oder Rührgerät für Sahne und Cremes
  • Auflaufform aus Glas

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch, Nüsse (Pekannüsse), und Gluten durch Kekse

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g