Cremige Cheeseburger Suppe im Topf

Rubrik: Wärmende Suppen für jede Jahreszeit

Die cremige Cheeseburger Suppe vereint zartes Rinderhack, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln zu einem herzhaften Gericht. Geschmolzene Käsewürfel sorgen für eine wunderbar schmelzende Konsistenz. Im Crock Pot wird alles langsam gegart, sodass sich die Aromen optimal verbinden. Diese Suppe kann mit knusprigem Brot oder pur serviert werden und hält lange satt. Ideal für Familienabende und als sättigendes Hauptgericht. Die Kombination aus sahniger Brühe und würzigen Zutaten überzeugt auch Suppenmuffel. Einfach zuzubereiten und ein echter Genuss für Käseliebhaber!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 13:40:38 GMT
Ein weißer Crock Pot mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Chili und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Crock Pot mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Chili und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese cremige Cheeseburger-Suppe aus dem Crock Pot ist ein echtes Soulfood und richtig sättigend Wenn es draußen kalt ist bringt sie alle am Tisch zum Lächeln Ich liebe, wie die Kombination aus zartem Rindfleisch, Kartoffeln und cremigem Käse Erinnerungen an meine Kindheit weckt und trotzdem schnell und unkompliziert gelingt Gerade an hektischen Tagen schmeckt diese Suppe wie eine warme Umarmung

Das Rezept habe ich erstmals an einem faulen Sonntag ausprobiert und war total überrascht, dass alle am Tisch am Ende noch einen Nachschlag wollten Seitdem gehört es fest zu unseren Lieblingsrezepten

Zutaten

  • Kartoffeln: liefern Sättigung und machen die Suppe richtig deftig Wähle festkochende kleine Russet Kartoffeln für die beste Konsistenz
  • Zwiebeln: geben Aroma und Tiefe am besten weiße oder gelbe Zwiebeln
  • Karotten: sorgen für Süße und Farbe lieber frisch als aus der Tüte gewählt
  • Sellerie: gibt einen würzigen Frischekick am besten feste Stangen
  • Getrocknetes Basilikum und Petersilie: bringen Würze Achte auf eine gute Qualität für intensiveren Geschmack
  • Hühnerbrühe: ist die ideale Basis Wähle eine ohne Geschmacksverstärker und mit vollem Geschmack
  • Rinderhackfleisch: bringt den typischen Cheeseburger-Geschmack Am besten mageres Rindfleisch verwenden
  • Butter: sorgt für eine samtige Konsistenz ideal ist echte Butter
  • Mehl: bindet die Suppe und macht sie cremig Frisches Mehl ist geschmacksneutral
  • Milch: macht die Suppe besonders sahnig mit 2 Prozent Fett wird sie nicht zu schwer
  • Salz und Pfeffer: runden alles ab hochwertigen Pfeffer frisch mahlen
  • Schmelzkäse: wie Velveeta oder ein gereifter Cheddar machen die Suppe besonders geschmeidig mit kräftigem Käse wird der Geschmack noch intensiver

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Gemüses:
Kartoffeln schälen und würfeln Zwiebel fein hacken Karotten raspeln und Sellerie in kleine Würfel schneiden Das Gemüse mit Basilikum und Petersilie in den Crock Pot geben
Suppenbasis zubereiten:
Mit Hühnerbrühe übergießen und alles mit dem Deckel abdecken Im Slow Cooker auf niedriger Stufe sechs bis acht Stunden garen oder auf hoher Stufe vier bis fünf Stunden bis die Kartoffeln weich sind
Rindfleisch anbraten:
Etwa 45 Minuten bevor die Suppe fertig ist in einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig braten Dabei aufpassen dass es nicht zu dunkel wird Überschüssiges Fett abgießen und das Fleisch zur Suppe geben
Mehlschwitze herstellen:
Die Pfanne mit einem Küchentuch auswischen Butter darin schmelzen lassen Mehl einrühren und unter ständigem Rühren ein bis zwei Minuten goldgelb anschwitzen Mit Milch ablöschen dann mit Salz und Pfeffer abschmecken Diese Mischung gründlich verrühren und in den Crock Pot geben
Käse einrühren und fertigstellen:
Jetzt den gewürfelten Käse oder Cheddar in den Crock Pot geben Alles gut umrühren und zugedeckt weitere zwanzig Minuten garen bis der Käse vollständig geschmolzen ist Dabei gelegentlich umrühren Die Suppe heiß servieren
Ein weißer Crock Pot mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Rindfleisch. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Crock Pot mit einer Mischung aus Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Rindfleisch. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Die Suppe ist richtig sättigend und steckt voller Eiweiß durch das Rinderhack Lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten Ideal auch zum Einfrieren Reiche dazu frisches Baguette oder geröstetes Brot dann wird das Essen besonders gemütlich Mein liebster Teil ist definitiv der geschmolzene Käse Ich erinnere mich an einen Abend an dem wir zu fünft um den Tisch saßen und die Kinder um die letzten Käsestückchen im Topf gestritten haben Das war Kindheit pur und hat uns alle zum Lachen gebracht

Aufbewahrung und Resteverwertung

Reste kannst du abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage problemlos aufheben Einfach sanft auf niedriger Stufe erwärmen damit Käse und Milch nicht gerinnen Die Suppe lässt sich auch super einfrieren Am besten portioniert einfrieren und langsam bei geringer Hitze auftauen

Zutaten austauschen

Wenn du kein Rinderhack magst kannst du genauso gut Hähnchenhack verwenden Vegetarier greifen zu Sojahack oder lassen das Fleisch weg und geben mehr Gemüse hinein Schmelzkäse kann auch durch kräftigen Bergkäse ersetzt werden Wer laktosefrei kocht nimmt laktosefreie Milch und Käse

Serviervorschläge

Sehr lecker schmeckt knuspriges Toastbrot mit etwas Knoblauchbutter dazu Auch ein frischer grüner Salat passt perfekt Für Kinder kannst du geröstete Brotwürfel als Einlage dazu geben

Ein weißer Crock Pot mit einer cremigen, kräftigen und kräftigen Cheeseburger Suppe, die mit Toastbrot und Zwiebeln garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Crock Pot mit einer cremigen, kräftigen und kräftigen Cheeseburger Suppe, die mit Toastbrot und Zwiebeln garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ein bisschen Geschichte zur Cheeseburger-Suppe

Ursprünglich kommt die Cheeseburger-Suppe aus Amerika Dort ist dieses Gericht in ländlichen Gebieten als unkompliziertes und sättigendes Familienessen beliebt Jeder hat sein eigenes Geheimrezept Ich habe meine Variante an unsere Gewürzvorlieben angepasst und nach vielen Versuchen für alle perfekt gemacht

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Käsesorten passen besonders gut in diese Suppe?

Am besten eignen sich schmelzende Käsesorten wie Cheddar oder Gouda. Auch Velveeta ist beliebt, da sie die Suppe besonders cremig macht.

→ Kann ich das Rindfleisch durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, das Rindfleisch kann durch Hähnchen, Pute oder auch vegetarische Hack-Alternativen ersetzt werden. Die Garzeit bleibt meist gleich.

→ Wie kann ich die Suppe noch cremiger machen?

Für noch mehr Cremigkeit etwas Schlagsahne oder Frischkäse am Ende unterrühren. Dies intensiviert den Geschmack zusätzlich.

→ Eignet sich die Suppe auch zum Einfrieren?

Grundsätzlich ja, jedoch kann sich die Konsistenz durch den Käse nach dem Auftauen etwas verändern. Am besten frisch zubereiten oder gut umrühren.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Frisches Baguette, geröstetes Brot oder ein einfacher grüner Salat runden das Gericht ideal ab.

→ Kann ich die Suppe ohne Crock Pot zubereiten?

Ja, alle Zutaten können ebenfalls im Topf auf dem Herd gegart werden. Die Garzeiten reduzieren sich hierbei deutlich.

Cheeseburger Suppe aus dem Slowcooker

Sämige Suppe mit Rindfleisch, Kartoffeln, Käse und Gemüse. Familienliebling aus dem Slowcooker.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
360 Min.
Gesamtzeit
385 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Suppen und Cremes

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Gemüse

01 4 kleine mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 1 kleine weiße oder gelbe Zwiebel, gehackt
03 1 Tasse geriebene Karotten
04 120 g Staudensellerie, gewürfelt

→ Kräuter und Gewürze

05 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
06 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
07 0,5 Teelöffel feines Meersalz
08 0,5 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Hauptzutaten

09 700 g mageres Rinderhackfleisch
10 720 ml Hühnerbrühe
11 3 Esslöffel Butter
12 2 Esslöffel Weizenmehl
13 480 ml Milch, 2% Fett
14 450 g Schmelzkäse, gewürfelt oder 200 g frisch geriebener Cheddar

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Karotten reiben und Sellerie würfeln.

Schritt 02

Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, getrocknetes Basilikum und Petersilie in einen großen Crock Pot geben. Die Hühnerbrühe darüber gießen und mit dem Deckel verschließen.

Schritt 03

Auf niedriger Stufe 6–8 Stunden oder auf hoher Stufe 4–5 Stunden garen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Etwa 45 Minuten vor dem Servieren das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten und durchgaren. Überschüssiges Fett abgießen. Das gebratene Fleisch in den Crock Pot geben.

Schritt 05

Die heiße Pfanne mit Küchenpapier auswischen und Butter zerlassen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Umrühren etwa 1 Minute goldbraun anschwitzen, bis die Masse leicht blubbert. Unter ständigem Rühren Milch, Salz und Pfeffer einarbeiten. Diese Mischung in den Crock Pot geben und alles gründlich vermengen.

Schritt 06

Den gewürfelten Schmelzkäse oder geriebenen Cheddar in den Crock Pot geben, umrühren, Deckel aufsetzen und weitere 20 Minuten garen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Warm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Bei Verwendung von Cheddar statt Schmelzkäse auf sorgfältiges Einrühren achten, damit keine Klümpchen entstehen.

Benötigte Utensilien

  • Crock Pot (Schongarer)
  • Große Pfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten (Weizenmehl, ggf. Schmelzkäse), Sellerie.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 522
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 35 g