
Diese herzhafte vegane schwarze Bohnensuppe hat bei mir zu Hause schon zahllose Abendessen gerettet, wenn die Zeit knapp ist, aber ich trotzdem etwas Nahrhaftes und Sättigendes möchte. In nur 30 Minuten fertig, liefert diese mexikanisch inspirierte Suppe unglaublichen Geschmack mit minimalem Aufwand.
Ich habe diese Suppe zum ersten Mal während einer besonders hektischen Woche gekocht, als ich etwas Schnelles aber Nahrhaftes brauchte. Meine Familie bat sofort darum, sie in unsere regelmäßige Rotation aufzunehmen, und jetzt kommt sie mindestens zweimal im Monat das ganze Jahr über auf unseren Tisch.
Zutaten
- Schwarze Bohnen: bilden die Proteingrundlage und sorgen für die reichhaltige, deftige Textur. Suche nach natriumarmen Dosenbohnen oder koche deine eigenen aus getrockneten für noch mehr Geschmack
- Zwiebel, Karotte, Paprika und Sellerie: bilden die aromatische Basis. Schneide sie gleichmäßig für eine einheitliche Garzeit
- Jalapeño: fügt eine sanfte Schärfe hinzu, die die Erdigkeit der Bohnen ausgleicht. Wähle kleinere Jalapeños für milde Schärfe oder größere mit Kernen für mehr Kick
- Frischer Knoblauch: gibt wesentliche Tiefe. Verwende immer frischen statt vorgemahlenen für optimalen Geschmack
- Kreuzkümmel, Oregano und Chilipulver: bilden das typische mexikanische Geschmacksprofil. Röste sie kurz an, um ihre ätherischen Öle zu wecken
- Gemüsebrühe: liefert die flüssige Basis. Verwende selbstgemachte für besten Geschmack oder eine gute natriumarme Marke
- Tomatensoße: fügt Reichhaltigkeit und leichte Säure hinzu. Achte auf Sorten ohne zugesetzten Zucker
- Frischer Koriander: erfrischt die fertige Suppe. Kaufe Bündel mit lebhaft grünen Blättern und minimaler Welke
- Frischer Limettensaft: durchschneidet die Reichhaltigkeit. Immer frisch gepresst statt aus der Flasche verwenden
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gemüsebasis anbraten:
- Gib Zwiebel, Karotte, Paprika, Sellerie, Jalapeño und Knoblauch mit 2 Esslöffeln Gemüsebrühe in einen großen Suppentopf. Koche alles bei mittlerer Hitze für 6-7 Minuten, gelegentlich umrühren, bis das Gemüse weich und duftend ist. Die Zwiebeln sollten durchsichtig werden, aber nicht bräunen. Dieser Schritt baut die Geschmacksgrundlage für deine Suppe auf.
- Gewürze entfalten:
- Rühre Kreuzkümmel, getrockneten Oregano und Chilipulver ein und koche für weitere 2-3 Minuten. Du wirst merken, wie die Gewürze intensiv aromatisch werden, während sie leicht im Topf rösten. Falls die Mischung anfängt anzukleben, gib einen kleinen Schuss Brühe dazu und kratze alle geschmackvollen Stückchen vom Topfboden.
- Suppe köcheln lassen:
- Füge die restliche Gemüsebrühe, Tomatensoße und schwarze Bohnen hinzu, dann bring alles zum leichten Köcheln. Lass die Suppe etwa 15 Minuten ohne Deckel kochen, bis die Karotten mit einer Gabel leicht zu durchstechen sind. Dieses langsame Köcheln lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
- Textur kreieren:
- Übertrage vorsichtig etwa die Hälfte der Suppe in einen Mixer und püriere bis zur Glätte. Denk daran, Dampf entweichen zu lassen, indem du die Mittelkappe entfernst und mit einem Küchentuch abdeckst. Alternativ kannst du einen Stabmixer direkt im Topf verwenden und 5-6 Mal pulsieren, um teilweise zu pürieren. Das schafft eine perfekte Balance aus glatter und stückiger Textur.
- Fertigstellen und servieren:
- Rühre frischen Koriander und einen großzügigen Spritzer Limettensaft ein. Schmecke ab und passe die Würzung mit Salz und Pfeffer nach Bedarf an. Fülle die heiße Suppe in Schüsseln und serviere sofort mit deinen Lieblingstoppings.

Diese Suppe erinnert mich an meine erste Reise nach Mexiko, wo ich die unglaubliche Geschmackstiefe in ihren Bohnengerichten entdeckte. Das Aroma, das meine Küche erfüllt, wenn die Gewürze aufblühen, transportiert mich sofort zurück zu dem kleinen Familienrestaurant, wo ich zum ersten Mal authentische schwarze Bohnensuppe probierte.
Perfekte Toppings
Die richtigen Toppings können diese ohnehin köstliche Suppe in etwas wirklich Spektakuläres verwandeln. Ich liebe es, gewürfelte Avocado für Cremigkeit, einen Klecks veganen Sauerrahm für Säure und zerdrückte Tortillachips für einen befriedigenden Crunch hinzuzufügen. Für eine komplette Mahlzeit serviere sie mit einer Beilage Maisbrot oder erwärmten Maistortillas. Frische Limettenspalten dazu erlauben jedem, die Frische nach eigenem Geschmack anzupassen.

Mach es zu deinem eigenen
Dieses Rezept lädt zu Anpassungen ein, je nachdem was du zur Hand hast. Tausche Pintobohnen gegen schwarze Bohnen für eine andere Textur und Geschmacksprofil. Wenn du einen rauchigeren Geschmack bevorzugst, ersetze die Jalapeño durch 2-3 gehackte Chipotle-Paprika in Adobosauce. Für extra Gemüsegüte füge gewürfelte Zucchini oder Maiskörner während der letzten 5 Minuten des Kochens hinzu. Die Suppe funktioniert auch wunderbar mit feurig gerösteten gewürfelten Tomaten anstelle von Tomatensoße für einen rustikaleren Charakter.
Aufbewahrung und Vorbereitung
Diese Suppe wird mit der Zeit sogar besser, da die Aromen sich weiter entwickeln. Bewahre abgekühlte Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 5 Tage auf. Die Suppe lässt sich auch hervorragend für bis zu 2 Monate einfrieren. Ich empfehle das Einfrieren in einzelnen Portionen für einfache Einzelmahlzeiten. Wenn du sie genießen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle bis sie dampfend heiß ist. Füge nach dem Aufwärmen einen frischen Spritzer Limettensaft hinzu, um die Aromen aufzufrischen.
Die gesundheitlichen Vorteile
Schwarze Bohnensuppe stillt nicht nur den Hunger. Die Kombination aus Bohnen und Gemüse schafft ein Nährstoff-Kraftpaket. Schwarze Bohnen liefern pflanzliches Protein und komplexe Kohlenhydrate, die helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Die Vielfalt an Gemüse liefert wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Die Suppe ist von Natur aus fettarm und trotzdem unglaublich sättigend. Für diejenigen, die auf ihre Salzaufnahme achten, kannst du den Salzgehalt leicht kontrollieren, indem du natriumarme Brühe und Bohnen verwendest.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Klar! Die Suppe schmeckt sogar besser, wenn sie durchgezogen ist. Im Kühlschrank hält sie bis zu 5 Tage, im Gefrierschrank bis zu 2 Monate. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.
- → Wie passe ich die Schärfe an?
Für eine mildere Variante die Jalapeño-Samen entfernen oder komplett weglassen. Wenn es schärfer sein soll, kannst du 1-2 ganze Jalapeños mit Samen verwenden. Für rauchige Noten probiere 2-3 Chilis in Adobosauce statt Jalapeño.
- → Soll ich getrocknete oder Dosen-Bohnen benutzen?
Das Rezept verwendet Dosenbohnen (abgetropft und abgespült), das ist am einfachsten. Getrocknete Bohnen kannst du auch nehmen: Einfach 1 Tasse über Nacht einweichen und dann kochen, bis sie weich sind, bevor du sie zur Suppe hinzufügst.
- → Gibt es eine Alternative zu Koriander?
Falls du Koriander nicht magst, nimm stattdessen frische Petersilie oder lass ihn komplett weg. Die Suppe wird trotzdem lecker!
- → Welche Toppings passen gut zur Suppe?
Mach die Suppe noch besser mit Avocado-Würfeln, veganem Käse, pflanzlicher Sour Cream, zerbröselten Tortillachips, Jalapeño-Scheiben, zusätzlichen Limettenspalten oder frischem Koriander.
- → Wie dick sollte die Suppe sein?
Die Konsistenz kannst du anpassen. Für eine dickere Suppe nimm 3 Tassen Brühe, füge bei Bedarf mehr hinzu, wenn sie dünner sein soll. Je mehr du pürierst, desto cremiger wird die Suppe. Weniger pürieren ergibt eine stückigere Konsistenz.