
Cheesesteak-Sliders sind perfekt für große und kleine Anlässe – sie vereinen zartes Rindfleisch, cremigen Käse und würzige Paprika in soften Brötchen. Schon beim ersten Biss ist klar, warum diese Minisandwiches auf dem Partybuffet immer als Erstes verschwinden. Egal ob Familienabend oder spontane Gäste, sie machen garantiert alle satt und glücklich.
Für mich gehören diese Sliders inzwischen immer zu unseren Filmabenden. Die herzhaften Aromen und das weiche Brötchen sind jedes Mal ein Renner und wecken sogar bei Gemüse-Verweigerern Neugier.
Zutaten
- Dinner Rolls: zwölf Stück kleine weiche Brötchen sorgen für die ideale Mini-Slider-Basis achte auf fluffige Konsistenz
- Frisches Rindersteak: etwa ein Pfund sehr dünn geschnitten das macht die Füllung besonders zart verwende am besten Sirloin von guter Metzgerqualität oder tiefgekühlte Philly-Steakstreifen
- Weiße Zwiebel: klein gewürfelt gibt eine milde Süße nimm eine frisch festere Zwiebel für besten Geschmack
- Grüne Paprika: entkernt und gewürfelt bringt Frische und etwas Biss verwende knackige Paprika ohne schrumpelige Stellen
- Frischkäse mit Schnittlauch und Zwiebeln: cremige Basis mit Kräutern macht die Füllung noch saftiger
- Provolone-Käse: sechs Scheiben satter Geschmack und tolle Schmelzeigenschaft alternativ funktioniert junger Gouda oder Mozzarella
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Das Steak in sehr feine Streifen schneiden das sorgt für besonders zarte Bissen die Zwiebel schälen und klein würfeln die Paprika gut abwaschen entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden
- Fleisch braten:
- Das Steak in einer großen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anbraten kräftig mit dem Pfannenwender zerteilen und mehrmals wenden bis kein rosa Fleisch mehr zu sehen ist das sorgt für kräftigen Geschmack
- Paprika und Zwiebeln dünsten:
- In einer separaten Pfanne etwas Butter erhitzen erst die Zwiebeln glasig anbraten dann die Paprikawürfel zugeben beide zusammen sanft weich dünsten das dauert etwa sechs bis acht Minuten dabei immer wieder umrühren
- Brötchen vorbereiten und füllen:
- Den Boden der Brötchenreihe waagerecht durchschneiden beide Seiten auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen die Unterhälften dick mit Frischkäse bestreichen
- Füllung schichten:
- Als Erstes das gebratene Steak gleichmäßig auf die Brötchenunterseiten verteilen anschließend die warmen Paprika und Zwiebeln daraufgeben danach die Käsescheiben ausbreiten sodass alles gut bedeckt ist
- Sliders fertigstellen und backen:
- Die Brötchenoberseiten auflegen die Form mit Alufolie gut abdecken das Ganze für zwölf Minuten bei 180 Grad Ober und Unterhitze backen das hält alles schön saftig danach die Folie abnehmen und weitere fünf bis zehn Minuten offen backen bis der Käse goldgelb geschmolzen ist
- Vor dem Servieren ruhen lassen:
- Nach dem Backen fünf Minuten stehen lassen so kann sich alles setzen und die Sliders lassen sich besser voneinander trennen

Das Musst Du Wissen
- Sliders bleiben frisch und saftig wenn sie noch warm serviert werden
- Sehr proteinreich und bringen die ganze Familie an einen Tisch
- Das Braten von Steak und Gemüse kann auch schon am Vortag vorbereitet werden
Meine absolute Lieblingszutat ist der Frischkäse mit Schnittlauch und Zwiebeln durch ihn klebt die Füllung nicht nur zusammen sondern hebt das ganze Gericht geschmacklich auf ein neues Level. Besonders wenn meine Kinder helfen wollen belegen sie die Brötchen genauso üppig wie ich und wir lachen jedes Mal über die cremigen Finger.
Lagerungstipps
Die abgekühlten Sliders lassen sich luftdicht verpackt im Kühlschrank zwei Tage frisch halten. Zum Wiederaufwärmen kurz im Backofen bei 160 Grad erwärmen damit die Brötchen knusprig bleiben. Wenn etwas übrig bleibt friere sie einzeln ein und backe sie nach dem Auftauen für ein paar Minuten nach.
Zutaten-Alternativen
Du kannst das Steak auch durch Hähnchenbrustfilet ersetzen für eine leichtere Variante. Für Vegetarier einfach gebratene Champignons und mehr Paprika verwenden dazu passt geriebener Cheddar ideal. Wenn kein Provolone zu finden ist funktionieren auch Butterkäse oder ein feiner Emmentaler hervorragend.
Serviervorschläge
Diese Sliders machen sich fantastisch zu einer großen Schüssel gemischtem Salat oder zu knusprigen Pommes. Als Fingerfood auf dem Buffet immer ein Hit auch kalt noch lecker für unterwegs oder ein Picknick.

Kultur und Geschichte
Der Cheesesteak stammt ursprünglich aus Philadelphia und ist eines der kultigsten Sandwiches der USA. Die Miniatur-Slider Variante holt das beliebte Fast Food als kleinen Genuss für zuhause auf den Tisch ideal für gesellige Abende und amerikanisches Flair.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie kann ich das Steak am besten zubereiten?
Das Steak in sehr dünne Streifen schneiden und bei hoher Hitze kurz scharf anbraten, damit es zart bleibt.
- → Kann ich statt Provolone anderen Käse verwenden?
Ja, Sie können auch Gouda, Mozzarella oder Emmentaler nach Geschmack verwenden.
- → Welche Brötchen eignen sich am besten?
Weiche Dinner Rolls oder kleine Milchbrötchen halten die Füllung gut zusammen und nehmen die Aromen auf.
- → Kann ich das Gemüse variieren?
Natürlich – Sie können auch rote Paprika oder Champignons hinzufügen und nach Geschmack variieren.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Gekühlt in einer Frischhaltebox bleiben die Sandwiches bis zu zwei Tage frisch und lassen sich im Ofen wieder aufwärmen.