
Dieser Cherry Limeade Kuchen bringt sommerliche Frische und fruchtige Süße direkt auf den Tisch. Mit spritziger Zitronenlimonade und dem Aroma sonnengereifter Kirschen wird jeder Bissen ein Genuss. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und begeistert bei Gartenfesten genauso wie bei Familienfeiern.
Ich habe diesen Kuchen zum ersten Mal bei einem Grillabend mit Freunden gebacken und seither gehört er zu meinen Favoriten im Sommer. Die Kombination aus Kirsche und Limette erinnert mich an erfrischende Limonaden an heißen Tagen.
Zutaten
- Weiße Kuchenmischung: sorgt für eine einfache und lockere Basis achte auf hochwertige Marken für besseren Geschmack
- Zitronenlimonade: bringt die typische Cherry Limeade Note am besten eine mit natürlichem Aroma verwenden
- Pflanzenöl: macht den Teig saftig achte auf neutralen Geschmack
- Eiweiß: sorgt für lockere Konsistenz frisch trennen für bestes Ergebnis
- Limettenabrieb: liefert Frische unbedingt unbehandelte Früchte verwenden
- Kirsch Gelatine: für Farbe und Geschmack wähle eine kräftige Sorte für intensives Aroma
- Kochendes Wasser: löst die Gelatine vollständig am besten direkt nach dem Aufkochen verwenden
- Frischkäse: für cremige Frische am besten Doppelrahmstufe
- Schlagsahne oder Cool Whip: für Leichtigkeit gut gekühlt verwenden
- Puderzucker: für die Süße gesiebt für glattes Ergebnis
- Vanilleextrakt: rundet das Frosting geschmacklich ab reines Extrakt bevorzugen
Zubereitung Schritt für Schritt
- Backofen vorbereiten:
- Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen eine 33 mal 23 Zentimeter große Backform mit Antihaftspray ausstatten
- Teig anrühren:
- Kuchenmischung Zitronenlimonade Pflanzenöl Eiweiß und Limettenabrieb in einer großen Schüssel gut verrühren bis der Teig glatt ist
- Backen:
- Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und 20 bis 25 Minuten backen bis ein Zahnstocher sauber herauskommt anschließend 15 Minuten abkühlen lassen
- Kuchen tränken:
- Mit einem Kochlöffelstiel viele kleine Löcher in den noch warmen Kuchen stechen dann die aufgelöste Kirsch Gelatine gleichmäßig darüber geben sodass sie tief einsickert
- Frosting zubereiten:
- Frischkäse mit Vanille und Puderzucker cremig rühren dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben bis eine lockere Creme entsteht
- Fertigstellen und kühlen:
- Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen bis alles gut durchgezogen ist

Wissenswertes
Ich liebe besonders den frischen Limettenabrieb denn er verleiht dem Kuchen einen lebendigen Duft der sofort Sommergefühle weckt. Meine Kinder helfen gerne beim Gelatine Gießen das ist jedes Mal ein kleines Highlight.

Aufbewahrungstipps
Der Cherry Limeade Kuchen hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage. Er schmeckt sogar am zweiten Tag oft noch besser da die Aromen gut durchgezogen sind. Einfrieren ist möglich allerdings empfiehlt sich dies ohne das Topping.
Zutaten ersetzen
Statt Kirsch Gelatine kannst du auch Himbeergeschmack verwenden wenn du eine leichtere Note möchtest. Wer keine Limonade verwenden möchte ersetzt diese durch eine Mischung aus Mineralwasser und etwas Limettensaft. Das Frosting funktioniert auch mit Mascarpone für eine etwas festere Konsistenz.
Serviervorschläge
Am besten in kleinen quadratischen Stücken mit frischen Kirschen und etwas Limettenabrieb dekorieren. Für besondere Anlässe eignet sich auch ein Tupfer Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu. Ideal als Abschluss eines Grillabends oder Brunchs.
Kulinarischer Hintergrund
Inspiriert von amerikanischen Sommerklassikern kombiniert dieser Kuchen die Nostalgie von Sonic Cherry Limeade mit der Praktikabilität moderner Blechkuchen. Die Poke Technik stammt ursprünglich aus den 70ern und wurde wieder populär durch kreative Desserts mit Gelatinefüllung.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Art von Limonade wird für den Teig verwendet?
Für den Teig wird eine Zitronenlimonade wie Sprite verwendet, um dem Kuchen eine spritzige Note zu verleihen.
- → Wie bekommt der Kuchen seine roten Streifen?
Die roten Streifen entstehen durch das Einstechen des Kuchens und das Übergießen mit Kirsch-Gelatine nach dem Backen.
- → Welche Creme wird als Topping verwendet?
Das Topping besteht aus einer Mischung aus Frischkäse, Puderzucker und Schlagcreme oder Cool Whip.
- → Kann man den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, der Kuchen kann vollständig vorbereitet werden und eignet sich hervorragend zum Kühlen und Transportieren.
- → Welche Kuchenmischung ist am besten geeignet?
Eine einfache weiße Kuchenmischung funktioniert hervorragend als Basis für diesen fruchtigen Kuchen.