Chicken Caesar Salat Genuss

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Chicken Caesar Salat kombiniert frischen Römersalat, saftig gegrilltes Hähnchen und knusprige Croûtons zu einem echten Geschmackserlebnis. Das cremige, würzige Caesar-Dressing bringt alle Zutaten perfekt zusammen, während frisch geriebener Parmesan dem Ganzen eine feine Note verleiht. Besonders praktisch: Alle Komponenten lassen sich unkompliziert vorbereiten und schnell anrichten. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Salat und herzhaftem Topping sorgt für Abwechslung und Genuss, ob als leichtes Mittagessen oder zum Abendessen. Köstlich, sättigend und ganz nach persönlichem Geschmack wandelbar!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 04 Oct 2025 18:32:57 GMT
Ein weißer Teller mit einer Salatgarnitur, die aus Chicken, Lettuce, Tomaten, Parmesan und Croutons besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Salatgarnitur, die aus Chicken, Lettuce, Tomaten, Parmesan und Croutons besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Chicken Caesar Salad ist die perfekte Wahl, wenn man Lust auf etwas Knackiges und Herzhaftes hat, das trotzdem schnell geht. Das Zusammenspiel von zart gegrilltem Hähnchen, frischem Römersalat, krossen Croûtons und cremigem Caesar-Dressing sorgt für echten Genuss bei jedem Bissen. Für mich ist dieser Salat seit meiner ersten Familienfeier ein Hit – alle wollten Nachschlag und ich habe mich wie eine echte Küchenchefin gefühlt. Die Zubereitung ist unkompliziert, und mit ein paar kleinen Extras wird daraus jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis. Immer, wenn ich nach einem schnellen und sättigenden Gericht suche, landet dieser Salat ganz oben auf meiner Liste.

Ich habe diesen Salat das erste Mal im Winter gemacht und sofort war klar er gehört ab jetzt fest ins Familienrepertoire. Besonders faszinierend finde ich wie jeder durch kleine Anpassungen seinen eigenen Lieblingssalat daraus zaubert.

Zutaten

  • Römersalat: am besten knackig und frisch kaufen das ist das Rückgrat des Salats und sorgt für Biss
  • Gegrilltes Hähnchenfilet: immer auf Qualität achten es sollte saftig bleiben und aromatisch gewürzt sein
  • Croûtons: diese bringen die perfekte Knuspernote am besten selbstgemacht oder aus der Bäckerei wählen
  • Caesar-Dressing: das Geschmackshighlight entweder fertig kaufen oder frisches aus guten Zutaten anrühren darauf achten dass es schön cremig und würzig ist
  • Parmesan: frisch gerieben bringt einen intensiven Umami-Geschmack lieber nicht zu lange lagern damit das Aroma erhalten bleibt

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten des Römersalats:
Wasche den Römersalat gründlich unter kaltem Wasser um Schmutz zu entfernen. Mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. Gut trocken schleudern oder abtupfen für extra Crunch.
Hähnchen grillen:
Für maximalen Geschmack das Hähnchenfilet gern vorher in Olivenöl Kräutern und ein wenig Knoblauch marinieren. Den Grill oder eine Grillpfanne auf mittelhohe Hitze bringen. Das Filet auf beiden Seiten circa sieben Minuten grillen bis eine Kerntemperatur von etwa fünfundsiebzig Grad erreicht ist. Danach kurz ruhen lassen und in feine Scheiben schneiden.
Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel zunächst den zerkleinerten Römersalat mit den Hähnchenstreifen zusammengeben. Croûtons und Caesar-Dressing dazugeben alles vorsichtig durchheben damit alle Blätter leicht mit dem Dressing überzogen sind.
Anrichten und garnieren:
Den Salat auf Teller verteilen und mit frisch geriebenem Parmesan üppig bestreuen. Sofort servieren damit der Salat schön knackig bleibt und der Käse sich leicht auf dem Dressing absetzt.
Ein weißer Teller mit einer Salatgarnitur, die aus Linsen, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Chicken besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit einer Salatgarnitur, die aus Linsen, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Parmesan und Chicken besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Enthält viele Proteine und Ballaststoffe
  • Schmeckt frisch am allerbesten und bleibt auch vorbereitet knackig
  • Kann individuell angepasst werden von klassisch bis ausgefallen

Mein Highlight im Salat ist schon immer der frisch geriebene Parmesan das Aroma ist unvergleichlich. Einmal stand meine Tochter an meiner Seite und hat jedes Stück Croûton extra gezählt weil sie es einfach liebt wenn der Salat richtig knuspert.

Aufbewahrungstipps

Der Römersalat hält sich am besten unvermengt mit Dressing im Kühlschrank dann bleibt er schön frisch Am besten die Zutaten einzeln und luftdicht aufbewahren für maximal einen bis zwei Tage. Das Hähnchen abgedeckt kaltstellen und erst kurz vor dem Essen in den Salat geben.

Zutaten tauschen

Du hast kein Hähnchen da Dann kannst du super auf gekochte Eier oder geräucherten Tofu ausweichen. Wer kein Parmesan mag nimmt gereiften Pecorino oder einen kräftigen Bergkäse. Für das Dressing funktioniert auch ein Joghurt-Dip mit Zitrone und Senf wunderbar.

Serviervorschläge

Chicken Caesar Salad passt perfekt zu knusprigem Baguette oder frischem Knoblauchbrot. Auch als Beilage zu gegrilltem Gemüse ein Genuss. Für ein Sommerevent liebe ich die Kombination mit einer frischen Obstschale oder Ofenkartoffeln.

Ein Glas mit Chicken Caesar Salat, der mit Toastbrot, Mayonnaise und Salat garniert ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Chicken Caesar Salat, der mit Toastbrot, Mayonnaise und Salat garniert ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geschichtlicher Hintergrund

Der Caesar Salad stammt ursprünglich aus Mexiko wurde in den USA populär und ist heute ein weltweiter Klassiker. Er basiert auf wenigen aber hochwertigen Zutaten und hat durch das cremige Dressing und den kräftigen Käse einen unverwechselbaren Charakter.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleibt der Römersalat extra knackig?

Römersalat nach dem Waschen gründlich trocknen, am besten mit einer Salatschleuder. Erst direkt vor dem Servieren mit den restlichen Zutaten vermengen.

→ Welches Dressing passt besonders gut?

Das klassische Caesar-Dressing mit Parmesan, Knoblauch, Zitronensaft und Worcestersauce sorgt für ein würziges Aroma. Alternativ passt auch ein leichtes Joghurtdressing.

→ Kann das Hähnchen vorbereitet werden?

Das Hähnchen lässt sich wunderbar vorkochen oder grillen und im Kühlschrank lagern. Kurz vor dem Servieren in Streifen schneiden und hinzugeben.

→ Womit kann der Salat individuell verfeinert werden?

Avocado, Cherrytomaten, gebratene Garnelen oder kross gebratener Speck sorgen für Abwechslung. Auch gekochte Eier oder Nüsse passen hervorragend dazu.

→ Wie können Reste aufbewahrt werden?

Salat, Hähnchen und Croûtons getrennt lagern, damit alles frisch bleibt. Vor dem Verzehr erneut kurz durchmischen und gegebenenfalls nachwürzen.

Chicken Caesar Salat Klassiker

Gegrilltes Hähnchen trifft auf frischen Römersalat, Croûtons und cremiges Caesar-Dressing – knackig und köstlich.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-amerikanisch

Ertrag: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Salatbestandteile

01 2 Tassen Römersalat, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
02 1 Tasse gegrilltes Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
03 1/2 Tasse Croutons
04 1/4 Tasse Caesar-Dressing
05 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Römersalat gründlich unter kaltem Wasser säubern, anschließend über ein Sieb abtropfen lassen und mit einem Küchentuch oder einer Salatschleuder gut trocknen. In mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilet optional mit Olivenöl und Kräutern marinieren. Grill vorheizen. Das Fleisch bei mittlerer bis hoher Temperatur auf jeder Seite etwa 5-7 Minuten grillen, bis eine Kerntemperatur von 75°C erreicht ist. Kurz ruhen lassen, dann in Streifen schneiden.

Schritt 03

Den vorbereiteten Römersalat und das gegrillte Hähnchen in eine große Schüssel geben. Croutons hinzufügen und mit dem Caesar-Dressing gleichmäßig überziehen.

Schritt 04

Salat behutsam mit einer Zange vermengen, sodass alle Zutaten mit Dressing überzogen sind. Kurz vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Direkt frisch servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack empfiehlt es sich, das Hähnchenfleisch vor dem Grillen zu marinieren und frisch geriebenen Parmesan zu verwenden. Den Salat erst unmittelbar vor dem Servieren mit Dressing vermischen, um die Frische und den Crunch zu erhalten.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Salatschleuder oder Küchentuch
  • Kochmesser
  • Große Salatschüssel
  • Küchenzange

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, ggf. Dressing); enthält Gluten (Croutons, ggf. Dressing); enthält Ei (möglicherweise im Dressing); enthält Fisch (in manchen Caesar-Dressings durch Sardellen).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 30 g