
Chicken Taco Poblano Reisschalen sind mittlerweile mein gemütlicher Favorit, um im Handumdrehen mexikanische Aromen auf den Tisch zu zaubern – selbst wenn's mal stressig ist. Würzige, geröstete Poblano-Chilis, saftiges Hähnchen, bunte Toppings und duftender Reis – das alles kannst du nach Lust und Laune zusammenwerfen. Die Kombi aus frischen und warmen Zutaten ist richtig sättigend, schmeckt wie im Lieblingslokal und bringt mega Stimmung ins Abendessen.
Ich hab das erste Mal alles für einen Spieleabend mit der Familie zubereitet – ratzfatz war alles weg. Seitdem bereite ich immer die Einzelteile vorher zu, dann geht’s abends blitzschnell und der Lieferservice bleibt außen vor.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet oder Keulen ohne Haut und Knochen: Am besten Bio oder Freiland, das bleibt viel saftiger und schmeckt intensiver
- Poblano-Chilis frisch: Dunkelgrün, knackig und glänzend – gibt mildes Raucharoma ohne zu scharf zu sein
- Langer weißer oder brauner Reis: Basmati oder Naturreis werden schön locker, nix klebt
- Chilipulver und Kreuzkümmel: Frisch mahlen, dann duftet’s richtig und bringt Tiefe
- Oregano (getrocknet) und Paprikapulver: Gute Qualität gibt sattes Aroma und Farbe
- Knoblauch, frisch oder gemahlen: Feste Knollen bringen ordentlich Geschmack rein
- Queso Fresco oder geriebener Käse: Am leckersten ist echter mexikanischer Queso Fresco, aber milder weißer Käse klappt auch für Cremigkeit
- Avocado: Nimm eine, die leicht nachgibt – dann ist sie perfekt reif
- Limettenviertel und frischer Koriander: Bringen Frische und den letzten Kick
- Tomaten, Zwiebeln, Blattsalat: Schön feste und saftige Sorten nehmen, perfekt für Pico de Gallo und knackige Extras
Greif beim Einkaufen zu bestem saisonalem Obst und Gemüse und nimm schönes Hähnchen – dann schmeckt’s wie vom Profi.
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles für die Toppings vorbereiten:
- Tomaten würfeln, Avocado schneiden, Salat zupfen, Limetten vierteln und Käse zerbröseln. Für schnelle Salsa einfach Tomaten, Zwiebel, Koriander und eine Prise Salz mischen.
- Chicken marinieren:
- Hähnchen mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Knobi, Limettensaft und einem Schuss Olivenöl in eine Schüssel geben. Mindestens 30 Minuten, besser länger, durchziehen lassen. Je länger’s zieht, desto saftiger wird’s später.
- Poblano-Chilis rösten:
- Chilis direkt über der Gasflamme oder im Ofen grillen, bis die Haut rundum schwarze Blasen hat. Kurz mit einem Deckel abdecken, dämpfen lassen und dann Haut, Stiel und Kerne entfernen.
- Reis kochen:
- Reis waschen, bis das Wasser klar bleibt. Dann mit etwas Öl anbraten, bis er leicht goldgelb ist. Mit Wasser oder Brühe aufgießen, mit Deckel garen und danach kurz nachziehen lassen – so wird er schön fluffig.
- Hähnchen braten oder grillen:
- Mariniertes Hähnchen anbraten, im Ofen garen oder auf dem Grill zubereiten, bis es komplett durch ist und außen rösch wird. Anschließend kurz ruhen lassen, dann in Streifen oder klein rupfen.
- Schalen zusammensetzen:
- Unten startet dein Schälchen mit Reis. Dann kommt Chicken, darauf Poblano-Streifen, deine vorbereiteten Toppings und zum Schluss nochmal alles schön in einzelnen Ecken anrichten – sieht schick aus.
- Letzter Schliff:
- Zum Servieren noch Limettensaft drüber, Koriander draufstreuen und Salsa nachlegen. Jeder kann sein Schälchen nach Belieben selbst bestücken – macht richtig Spaß!

Der beste Teil sind für mich die gerösteten Poblanos – super mild, dazu noch das Häuten macht richtig Spaß. Mein Nachwuchs wollte beim Zubereiten helfen und hat die Hälfte schon so weggenascht – deshalb gibt’s das ständig.
Aufbewahrungstipps
Hähnchen, Reis und Toppings am besten einzeln in Frischhalteboxen aufbewahren. So bleibt alles knackig und frisch. Hähnchen und Reis halten locker vier Tage im Kühlschrank. Avocado am besten erst kurz vor dem Essen schneiden und Pico de Gallo ebenfalls frisch zubereiten, damit nix matscht. Für die Tiefkühltruhe sollten Hähnchen und Reis erst komplett auskühlen, dann in die Gefrierbox – hält sich bis zu vier Wochen.
Alternative Zutaten
Keine Poblanos bekommen? Dann einfach grüne Paprika nehmen, die sind ganz mild. Anaheim Chili schmeckt auch, wenn du’s leicht scharf magst. Kein Chicken-Fan? Steak, Pulled Pork oder schwarze Bohnen sind genauso lecker. Reis lässt sich durch Quinoa oder Blumenkohlreis ersetzen – so sparst du Kohlenhydrate und es bleibt glutenfrei. Und falls der Koriander leer ist, schmeckt auch Petersilie super.
Servierideen
Toppings in kleinen Schüsseln auf den Tisch stellen – so kann sich jeder nach Lust und Laune kombinieren. Dazu passen Guacamole, knackige Tortillachips oder mexikanischer Streetcorn als Extras. Ein frischer Salat oder ein Glas Fruchtwasser ist das Tüpfelchen auf dem i für ein rundes Essen.

Kultureller Hintergrund
Schalen mit Reis und Toppings sind eine moderne Art, die Klassiker Mexikos mal anders zu probieren: rauchige Chilis, gewürztes Fleisch und aromatischer Reis sind die Stars. Das Schöne: Alles ist super wandelbar, wie es in der mexikanischen Küche typisch ist. Auch, wenn du erst einsteigst, schmeckst du gleich diese tolle Esskultur kombiniert mit Alltagstauglichkeit.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bringe ich Poblano-Paprika schön rauchig hin?
Leg sie einfach auf den Gasherd oder in den Ofen und warte, bis die Haut richtig dunkel wird. Danach abkühlen lassen, die Haut abziehen, Kerne raus – das sorgt für richtig schönes Raucharoma und zarten Biss.
- → Geht das Ganze auch ohne Fleisch?
Klaro! Ersetze das Hähnchen einfach mit schwarzen Bohnen, Tofu oder gegrilltem Gemüse – genauso kräftig im Geschmack, aber rein pflanzlich.
- → Welche Toppings machen die Schale besonders frisch?
Probier Pico de Gallo, Avocado-Würfel, eingelegte rote Zwiebeln, gebröselten Queso Fresco, gerösteten Mais oder ein Stück Limette – bringt ordentlich Frische und Knackigkeit.
- → Wie lagere ich alles, damit’s fürs Meal Prep passt?
Verstaue Reis, Hähnchen und Toppings getrennt in dichten Boxen. Reis und Hähnchen aufwärmen, Toppings kurz davor draufstreuen – und fertig.
- → Was passt dazu als Beilage?
Servier doch mal mexikanischen Mais, Bohnenmus, gegrilltes Gemüse oder einen knackigen Zitrus-Salat dazu – gibt noch mehr Geschmack und Abwechslung.
- → Sind Poblano-Paprika sehr scharf?
Poblanos sind mild, bringen nur ein wenig angenehme Wärme und erdigen Geschmack mit – die meisten Leute finden das nicht zu scharf.